triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Sattelfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6431)

handbremse 08.12.2008 21:22

Sattelfragen
 
Hallo,
ich wollt mal fragen, auf was für Sätteln ihr euren Allerwertesten bettet. Ich habe sowohl Herren wie auch Damensättel (ja, auch die superhäßlichen Breitsitzer!) ausprobiert, und bin bis jetzt mit keinem so richtig glücklich geworden. Zur Zeit fahr ich mit Selle Italia SLK Lady. Bisher das geringste Übel, um es mal so auszudrücken: meistens hab ich schon nach 40 km die ersten Schwierigkeiten, richtig schmerzhaft wirds am 2. Tag, drei Tage hintereinander treten geht eigentlich nicht. Dabei schmerzen meine Sitzknochen so sehr, dass ich nicht mehr darauf hocken kann. Wie sind eure Erfahrungen, auch was spezielle Tri-Sättel betrifft. Gibt es den ultimativen Damensattel oder bin ich einfach nur ein Weichei?

Mandarine 08.12.2008 21:38

Einfach weiterfahren und den Popo abhärten !

CHA23 08.12.2008 22:31

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 164748)
Einfach weiterfahren und den Popo abhärten !

Quatsch!
Wenn es an den Sitzknochen nicht passt, dann hilft auch keine Abhärtung. Lass Dich mal beraten messe den Sitzknochenabstand und wähle einen dazu passenden Sattel.
Der Rest ist dann tatsächlich Gewöhnung des Sitzfleischs, Du wirst aber schnell merken, wenn die physische Größe passt.

PippiLangstrumpf 08.12.2008 22:34

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 164792)
Du wirst aber schnell merken, wenn die physische Größe passt.

Ich hab schon überlegt, meinen Trekkingrad-Sattel auf mein Rennrad zu schrauben, weil der so viel bequemer ist. Aber ich fürchte, die andere Sitzhaltung wird das "bequem" wieder zunichte machen - mal abgesehen davon, daß das Trümmer auf dem Rennrad schon komisch aussehen würde :cool:

Ausdauerjunkie 08.12.2008 22:38

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 164792)
Quatsch!
Wenn es an den Sitzknochen nicht passt, dann hilft auch keine Abhärtung. Lass Dich mal beraten messe den Sitzknochenabstand und wähle einen dazu passenden Sattel.
Der Rest ist dann tatsächlich Gewöhnung des Sitzfleischs, Du wirst aber schnell merken, wenn die physische Größe passt.

Das stimmt! Den Sitzknochenabstand messen und den Sattel danach kaufen, alles andere ist nebensächlich. 100 pro.

sybenwurz 08.12.2008 23:42

Naja,bei mir passten stets die "falschen" am besten, von daher betreib ich nur noch jobmässig diesen Voodoo und finde mich mit ner Fifty-Fifty-Trefferquote ab.
Weil nicht jeder Deckel auf jeden Topf passt, hilft nur eins: probieren!
Und: ich hatte noch keinen sattel, der mir erstmal vom Sitzgefühl unsympathisch war, sich dann aber gebessert hätte;- also, da muss schon Potenzial erkennbar sein. Wennst nach 5 Minuten da drauf schon am Ende bist, iss das nach zwo Stunden nicht besser.
Haste mal dieses pervers ausschauende Gerät probiert, das sie zwomal in den Freitagssendungen gezeigt haben?

handbremse 09.12.2008 05:29

Danke für Eure Tips. muß ich gleich mal ein bischen dümmlich fragen, wie, wo, bei wem...kann man denn seinen Sitzknochenabstand messen lassen?
@Pipi Langstrumpf und Trekkingsattel: Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit den breiten und weichen Sätteln gemacht. Auf den ersten Metern sehr komfortabel, aber schon nach kurzer Zeit "sinkt" man ein, und sitzt dann echt schlecht!

Welche Sättel fahrt ihr denn so?

Wandergsellin 09.12.2008 08:27

Morgen,

ich fahr diesen hier.

Aber wie schon gesagt wurde, man kommt am ausprobieren nicht vorbei.
Wobei ich wirklich Glück hatte, bei mir hat der erste Kauf gepasst. Davor hatte ich einen gebrauchten von einem Bekannten geschenkt bekommen und der war auch ok.
Vielleicht hab ich ja einen anpassungsfähigen Hintern :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.