triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Winterrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6217)

Male Partus 21.11.2008 10:17

Winterrad
 
Hallo,

ich beabsichtige mir ein Winterrad zu kaufen.

Was haltet ihr von den Modellen?

http://www.ks-cycling.com/Fahrraeder...ecdf6bc4b8cea2

axxel 21.11.2008 10:30

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 156737)
Hallo,

ich beabsichtige mir ein Winterrad zu kaufen.

Was haltet ihr von den Modellen?

http://www.ks-cycling.com/Fahrraeder...ecdf6bc4b8cea2

Bei mir geht der Link nicht....

neonhelm 21.11.2008 10:39

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 156737)
Hallo,

ich beabsichtige mir ein Winterrad zu kaufen.

Was haltet ihr von den Modellen?

http://www.ks-cycling.com/Fahrraeder...ecdf6bc4b8cea2

Nix. Da kannste auch zum Supermarkt und die Ecke gehen.

Hol dir ein ordentliches Gebrauchtes an das du Schutzbleche ranschraubst. Ist genauso günstig, funktioniert wahrscheinlich besser und hält auf jeden Fall länger. ;)

TriOwl 21.11.2008 11:10

yepp sehe ich auch so...

mal in der bucht schauen.... habe endlich eins vom nachbarn..

bild folgt..... habe ich diese woche endlich fertig.....

nächste woche kann es los gehen... *lol*

Hafu 21.11.2008 12:50

Bei mir geht der Link auch nicht, aber ist auch egal.
Als Winterrad würde ich mir nie und nimmer was Neues kaufen. Regelmäßiges Fahren auf gesalzenen, nassen Straßen ist aus meiner Sicht das Schlimmste, was man seinem Material (Kette, Lager. Lack) antun kann, drum sollte man es mit Rädern tun, bei denen es einem weder im Geldbeutel noch im Herzen weh tut, wenn was verschleißt oder gar kaputt geht.

Ich habe derzeit ein potthässliches Kettler Alu-Rad aus den 80ern im täglichen Gebrauch und mein Studenten-Rennrad-Hobel mit Shimano Exage und Rahmenschaltung aus den frühen 90ern, damals für DM 390,- (!) bei der Metro erstanden. Beide sind mit Schutzblechen nachgerüstet und diese sind, wie Neonhelm schon geschrieben hat, neben vernünftigen Positionslichtern die definitiv wichtigsten Utensilien bei einem Winterrad!

Thorsten 21.11.2008 12:51

Lackierter Schrott :Nee:.

Selbst das teuerste Modell hat zwar ein 105er-Schaltwerk, aber wie üblich nur deshalb, weil man den Namen da blendermäßig am größten draufgeschrieben hat. Und immerhin in 56 und 58 cm erhältlich. Wenn es einem passt, dann braucht man natürlich keine anderen Rahmenhöhen zur Auswahl. Alle Körpergrößen außerhalb von 180 - 185 cm sind leider vom Kauf ausgeschlossen.

samsam 21.11.2008 16:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 156794)
[...] Alle Körpergrößen außerhalb von 180 - 185 cm sind leider vom Kauf ausgeschlossen.

Ist doch O.K. ;)

sybenwurz 21.11.2008 20:27

Wahnsinn, wieviel Schrott es für Geld zukaufen gibt...
Machs wie HaFu sagt, oder hol dir ne alte Stahlmöhre und bau die auf Singlespeed um. Fetzt und macht Laune.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.