![]() |
Jugendarbeit-gibt es bei euch im Verein welche ?
Bei uns kommt endlich das Thema Nachwuchsarbeit auf den Tisch.
Nun möchte ich gerne hören wie es bei euch im Verein läuft und welche Dinge man vermeiden sollte und was besonders gut läuft....... Also erzählt mal: |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=2265 Bei uns im Verein gibt's keine Jugendabteilung. Die Kinder sollen beim Schwimm-, Rad- bzw. Lauftraining des Vereins mitmachen, d.h. kein spezielles Tria-Training bei uns. Wir sind aber auch eine kleine Abteilung! |
Thanxx,ich hatte in der Suche Jugendarbeit eingegeben....und nichts gefunden......
|
Vorher mal gucken wer wirklich bereit ist viel Zeit ehrenamtlich in die Jugendarbeit zu investieren. Anfangs waren bei uns auch alle begeistert, mittlerweile hängt die Jugendabteilung zum größten Teil an 2 Personen die die meiste Arbeit machen.
Gruß Meik |
Wir machen zur Zeit keine Jugendarbeit, aber wenn sie stattfinden soll, muß man sich folgendes überlegen:
1. Die Konsequenzen der Werbung Man macht für Triathlon Werbung, dann darf man sich nicht wundern, wenn plötzlich 30 Leute vor der Tür stehen... 2. Dafür brauchts Personal. Zwei reichen schon, aber die müssen dann auch alles machen. 3. Dafür brauchts Zeit: Schwimmtrainingszeiten um 21.00 Uhr gehen nicht, nachmittags haben aber viele Trainer keine Zeit. 4. Equipment: nicht jedes Kind, das kommt, hat alles und will alles sofort kaufen. Ein wenig sammeln im Vorfeld tut gut. 5. Es darf nicht nur Sport sein, man muß auch mal was anderes machen (Fahrten, Spiele etc). Auch dafür brauchts Räume und Leute. 6. Training mit Kindern macht viel Spaß, aber wohin mit ihnen im Anschluß?Dafür sollte dann eine entsprechende Vereinsstruktur da sein. 7. Ein richtiger Trainer wäre schön. Ich hoffe, das hilft erstmal ein wenig. Frag ruhig weiter, es fällt einem so manches noch ein. |
Wir haben ne "ehrenamtliche Vollzeitkraft":Blumen: , ne Mutter, deren beide Töchter in der Jugendabteilung sind. Ohne die läuft nix. Immer wieder Leute ansprechen "könnt Ihr mal hier helfen" etc., sonst kann man das vergessen. Und Trainingskapazität benötigt benötigt man natürlich auch. Beim Schwimmen versuchen wir, mit der Schwimmabteilung zu kooperieren. Da kommen zu den personellen Schwierigkeiten noch die eingeschränkten Wasserzeiten dazu. Die jüngsten sind bei uns 5, da läuft natürlich fast alles spielerisch. 8, 12 und 16-jährige kannste auch nicht miteinander trainieren lassen. Das erfordert schon ne Menge Resourcen. Unsere Abteilung hat 320 Mitglieder, davon ca. 50 Jugendliche. Bei kleineren Abteilungen ist das glaub ich wirklich schwierig zu stemmen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.