![]() |
Geht Ihr alleine auf Wettkämpfe?
Mich würde mal interessieren, ob Ihr den Triathlon "alleine" betreibt, also alleine trainineren und/oder die Wettkämpfe alleine bestreiten - oder ob Ihr v.a. bei den Wettkämpfen Euch da alleine anmeldet.
Ich frag deshalb, weil meine 2 Triathlon-Kolleginnen immer weniger Lust haben und ich es irgendwie komisch finde, da alleine zu Wettkämpfen zu fahren. Klar, man hat noch seine persönlcihen "Fans":Cheese: dabei, aber....ist doch was anderes, wenn man da zu mehreren hinfährt. Andererseits: Ich mach`s ja wegen mir und nicht wegen anderen. Wie ist das bei Euch so? |
Zu Wettkämpfen melde ich mich alleine an, die suche ich mir schon selber aus. Ob ich dann alleine da bin oder nicht zeigt sich dann. Wenn die nicht so weit weg sind starten oft auch Bekannte oder Vereinskollegen. Und eigentlich überall ein paar Foris :Huhu:
Im Training genauso. Bin öfter beim Vereinstraining, da wird sich auch abgesprochen. "ich trainier am WE das und das" - und wenn jemand anderes ähnliches plant wird halt zusammen trainiert, wenn nicht halt auch mal alleine. Immer alleine ist ja auch langweilig, nur zu sehr will man sich bei seinem Trainingsplan auch ungern anderen anpassen. Gruß Meik |
Hallo Heidi,
wie ich gerade Lust und Laune habe, manchmal mit meinem Mann, manchmal mit Freunden (eigentlich trifft man ja auch immer Bekannte auf Wettkämpfen) oder auch alleine. Beim Training siehts genauso aus. LG Alex. |
Training: zu 98% alleine (bewußt und gewollt).
Wettkämpfe: hin und wieder ganz allein, meistens ist Freundin dabei, die auch Triathlon macht und ebenso meistens persönlicher Support. Man trifft in der Regel ja eh bekannte Gesichter am Wettkampfort, da muss ich nicht noch irgendwelche Gruppentouren organisieren. |
Also bei mir wird es voraussichtlich vorerst so sein, daß ich alleine zu Wettkämpfen fahre - zu Trias genauso wie zu Laufveranstaltungen - alleine schon deswegen weil ich (noch) nicht in die Leistungsklasse der anderen rein gehöre und die sich andere Wettkämpfe aussuchen (längere oder schwerere Strecken) oder in der Liga starten.
Evtl. überscheidet es sich irgendwo, aber das ist dann eher Zufall als geplant. Im Moment macht mir das auch noch nichts aus - dann kann wenistens hinterher keiner lästern :Lachanfall: Aber ich hoffe schon, daß ich irgendwann in die andere Gruppe "reinwachse" und mit denen zusammen zu Wettkämpfen fahren kann. :liebe053: Und zum Training: Ähnlich wie bei den Wettkämpfen. Zur Zeit trainiere ich meistens alleine - nur einmal die Woche geh ich zum allgemeinen Schwimmtraining und mach dann das Anfänger-Programm. Nur weder beim Laufen noch beim Radeln hätte irgendjemand was davon, wenn ich bei denen mittrainieren würde. Ich muß erstmal eine Grundlage aufbauen - und dann sehen wir weiter ... Da schließe ich mich Meik an: Es muß halt in die eigene Trainings- (und Wettkampf-)planung rein passen ... und das Dienstags-Schwimmen paßt halt hervorragend in meinen Plan :liebe053: Viele Grüße, Claudia PS: Edith sagt noch: Fan-Club gibt es noch keinen ... Ihr könnt Euch noch bewerben :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Training: zu 100% alleine (bewußt und gewollt) Wenn ich in Bach falle, würd's keine Sau merken (und wahrscheinlich niemanden interessieren) Das einzige mal zu zweit gelaufen war im April. Aber das war schon cool. Zitat:
|
Training meistens allein, weil vieles aus beruflichen und familiären Gründen zu relativ unchristlichen Zeiten stattfindet, Schwimmen meistens im Verein; genieße es dort, mir nicht selber ein Programm ausdenken zu müssen und mich mit den anderen duellieren zu können.
Wettkämpfe: Ich entscheide, was für WKs ich mache, freue mich aber sehr, wenn Bekannte auch am Start sind, schon allein wegen Fahrgemeinschaft und Rumgeblödel vor- und nachher. Es macht mir aber auch nix, völlig allein zu einem Wettkampf zu fahren, da lernt man dann meistens neue Leute kennen. Gruß jürsche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.