![]() |
Ich habe mich immer gefragt, was wird die wohl die längste Zeit im Sattel während des Wettkampfes sein. Wenn es gut läuft 6:00 Std. wenn nicht ist es eh egal ... und dann war der Plan wenn ich 5 Std. gut sitzen kann ohne Ar...- und Nackenschmerzen, dann bringe ich auch meine Leistung. Und so bin ich im Training die längsten Fahrten so um die 5 Std. gefahren, eben um die sitzenden Elemente zu gewöhnen und die eine Stunde geht im WK mit Adrenalin von alleine. Das war und ist bei mir der absolute Limiter. Ich hatte 1997 eine extraspitzenmäßige Radform, die ich in Roth wegen übelster Sitzprobleme nicht abrufen konnte. Im Jahr zuvor war ich radmäßig deutlich weniger gut drauf, konnte aber entspannt sitzen und bin eine 5:54h gefahren.
Wie ist das bei euch mit der Sitzerei und was läßt sich unternehmen, wenn der Sattel mich nicht mehr lieb hat? |
Also ich für meinen Teil habe mit dem sitzen keine Probleme.
Zum Saisonstart taste ich mich peu a peu wieder ran und mit den länger werdenden Ausfahrten gewöhnt sich auch der *rsch wieder an den Sattel. Auf langen Kanten sorge ich mit Melkfett für den nötigen "Rutsch". Wenns mal gar nicht mehr geht dann gehts eben raus aus dem Sattel. Auf der LD sorge ich sowieso für ein wenig Abwechslung da ich gerne auch an leichten Anstiegen aus dem Sattel gehe. Scheiss auf die Aero-Position, mein Rücken dankt mir das später beim laufen... Auf was zielst Du denn genau ab mit Deiner Frage? - Schlafen Dir die Füsse ein oder sonstwas? - Wirds nur unangenehm? - Tut der Rücken oder Hintern einfach nur "weh"? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
...man kann eventuell den Sattel leicht nach vorne abkippen, das bringt oft auch etwas Entlastung.
Generell aber auch mal beobachten bei welchen Radhosen die Probleme auftauchen, nicht jeder Einsatz passt bei jedem. Ausserdem hat man bei heissem Wetter durch das stärkere Schwitzen eher Sitzprobleme. |
meine Frau fühlt sich wohler wenn der Sattel eher leicht nach oben steht
eine Freundin hat sich letzt ordentlich mit Babyarsch Creme eingeschmiert und war ganz begeistert ich glaube das es alllerwichtigste die passende Satteleinstellung ist und möglichst jede Reibung zwischen Haut und Hose zu vermeiden sein sollte |
Zitat:
Beschreibe mal genau das unangenehme Gefühl. Druck im Dammbereich? Das ist dann wohl ein sehr individuelles, wenn auch weit verbreitetes Problem. Ich denke da können andere keine wertvollen Tipps geben. Aus meiner Erfahrung reduziert sich das auf folgende Maßnahmen: - Sattelstellung überprüfen - Neigungswinkel --> evtl minimal nach unten neigen - Entfernung Sattel zum Vorbau (Sitzt Du genug auf den Gesäß- bzw Beckenknochen oder sitzt Du zu "satt" "mitten" im Sattel - anderen Sattel ausprobieren (einen mit Mittelloch) - geeignete Radhosen (das unangenehme Gefühl muss nicht unbedingt vom Sattel kommen, sondern kann auch seinen Ursprung in einer zu engen Radhose haben) - Frühzeitig für wechselnde Belastung sorgen (immer mal kurz raus aus dem Sessel) hope that helps |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.