triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Einsteiger sucht Radrat (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6114)

Faton 11.11.2008 21:40

Einsteiger sucht Radrat
 
Hallo, ich bin Einsteiger im Triathlonsport und möchte mir dazu ein Renn- bzw Triathlonrad zulegen. In erster Linie soll es zum sammeln von Trainingskilometern für die ersten Wettkämpfe (Jedermann bis Olympischen Distanz) im nächsten Jahr dienen. Langfristig aber evtl auch beispielsweise mit Triathlonaufsatz Mittel- und Langstrecken tauglich gemacht werden können. Es braucht also erstmal absolut nicht die Zeitfahrmaschine zu sein, sondern ein relativ flexibles bzw vielseitiges Einsteigerrad.
Das ganze soll sich preislich auch im Rahmen halten. Deswegen interessieren mich auch Vorjahresmodelle bzw Gebrauchträder.


Hierzu folgende Fragen an euch:
1. Was muss bezüglich Rahmengeometrie und Triathlontauglichkeit beachtet werden?
2. Kennt ihr gute Bezugsquellen für Gebrauchte oder Vorjahresmodelle (Händler oder im Netz)?
3. Kann mir jemand Händler in Südhessen/ Rhein-Main-Gebiet südlich des Mains empfehlen?
4. Wäre dieses Rad dem Zweck tauglich?(Preislich wäre das für etwas Neues fast die Schmwerzgrenze, weil sonstige Ausrüstung auch noch fehlt)
http://www1.hibike.de/main.php?sessionID=A7bafce0f2751928fe760fb665093a1 7a&method=m_product&nodeID=&pageID=1_m_1204_1_2&pr oductID=ea46b235f384c64b284c0bb6ca61827e
5. Und welche Rahmengröße wäre bei einer Schrittlänge von etwa 85cm bei Körpergröße von 1,82cm hier angemessen?
6. Hat jemand zufällig ein "besseres" Angebot in dieser Preisklasse?

Ich hoffe auf rege Antworten, damit ich dann im Laden mit der Vorabberatung von hier nicht völlig unwissend da stehe. :Huhu:

Superpimpf 11.11.2008 22:02

Hallo Faton und willkommen.

Ich empfehle dir ein gebrauchtes Rennrad. Das macht dich nicht arm und du kommst damit gut über die ersten (paar Tausend) Traininskilometer und auch kleine Wettkämpfe.

Wenn du jetzt einen Kompromiss aus Renn-Tri Rad machst und später damit auf die Langstrecke willst hast du nur Probleme eine vernünftige Sitzposition hinzubekommen.

Zu 1) Erstmal reine Rennrad. Kompromisse sind immer schlecht.

Zu 2) Entweder hier oder im Paralleluniversum, Vereinsmitglieder oder der hiesige Radhändler. Die E-Bucht würd ich abraten, weil du dort viel Mist kriegst, speziell wenn du dich nicht so auskennst.

Zu 3) Leider nicht. Aber Main Ausdauershop soll nicht schlecht sein, weiß allerdings nicht, ob der Räder hat.

Zu 4) Das können andere besser beantworten. (Aber ich find's häs... nicht so schön :Lachen2: )

Zu 5) 54 oder 58

Zu 6) Siehe 2. Kauf kein neues Rad wenn du einsteigst.

Hoffe ich konnte ein paar Klarheiten beseitigen,

André

Thorsten 11.11.2008 22:43

Als Shops fallen mir südlich des Mains ein:
Rad + Triathlon Shop in Neu-Isenburg
City-Bike in Darmstadt (da gibt es die Cucuma-Räder)

Ich würde eher auf 54er Rahmenhöhe gehen. Ich habe fast die gleichen Maße wie du und ein 56er-Oberrohrlänge ist dafür absolut ausreichend.

Das Rad ist von den Komponenten her ok, den Sattel finde ich persönlich zu klobig, aber der Hintern muss entscheiden. Zum Rahmen kann ich nichts sagen, daran hängt aber einiges der Qualität ab!

Die eierlegende Wollmilchsau, die Renn- und Triathlorad darstellt, wirst du kaum finden. Ein nicht zu langes Rennrad (auch deshalb lieber 54 als 58 RH) kann man mit gerader Sattelstütze (ohne die Kröpfung nach hinten), einem kürzeren Vorbau und einem Aufsatz aber schon recht triathlontauglich herrichten. Ein 175er-Steuerrohr erlaubt dir aber keine Überhöhung, die weit vom Hollandrad abweicht.

sybenwurz 11.11.2008 22:53

Würde mirgerade lieber in deinem Link das Jake the Snake in der Spalte rechts vom Drössiger reinschwenken. Crosser sind einfach geiler...:Cheese:
Den in Rh54, Rennrad in 56.
Dann der unvermeidliche Hinweis auf Felt, online zu haben bei zB. Radsport Buchstaller. Guckstu rechts nach den Links hier;- da isser ab und an zu finden.
Um ein Rennrad zu kaufen, sollteste aber in Südhessen jederzeit fündig werden und südlich von Frankfurt, wo es alles oder noch mehr gibt, geht Hessen ja eh nimmer so arg viel südlicher.
Zieh dir was mit 74° Sitzrohrwinkel und gekröpfter Sattelstütze an Land, dann kommste mit ner unverfänglich aussehenden Sattelstütze ohne Offset auch mit Tria-Aufsatz hin, notfalls mit kürzerem Vorbau.

Meik 12.11.2008 00:16

54er Rahmenhöhe wird als Trirad vermutlich reichen. Kürzeres Ober- und Steuerrohr braucht man ja eh für die Triaposition im Vergleich zum klassischen Renner. Längeren Vorbau oder Sattelstütze kann man immer montieren, bei kürzer ist schneller die Grenze erreicht. Am Ende muss einfach die Sitzposition passen.

Bei der Summe würde ich mich gerade als Anfänger auch erstmal auf dem Gebrauchtmarkt umgucken. Allerdings vertrete ich wie in jedem Thread mit gleicher Frage einen anderen Standpunkt: Wenn du Triathlon machen willst guck auch gleich nach einem "echten" Triarad. Warum ein Rennrad kaufen und dann mit anderem Vorbau und Sattelstütze in ein Tri-Rad hinpfuschen erschließt sich mir nicht.

Wenn du was bei ebay findest kannst du es ja noch hier verlinken und die Kritik dazu abholen :Lachen2:
Ggf. auch mal gucken was Händler (online wie vor Ort) zur Zeit an Auslaufmodellen im Angebot haben, da kann man auch mal ein Schnäppchen machen und auch gebrauchte Räder finden.

Gruß Meik

Faton 12.11.2008 22:36

Danke schonmal für die Tipps. Hier habe ich noch ein Angebot gefunden, dass ich gerne zur Diskussion frei geben würde.
http://badbikes-online.de/shop/article_050601%2520Ghost%2520EBS%2520Race%2520Renn rad-007/GHOST-EBS-RACE-ULTEGRA-AKTION-Rennrad.html?shop_param=cid%3D1%26aid%3D050601%252 0Ghost%2520EBS%2520Race%2520Rennrad-007%26
Falls ja Rahmengröße dann lieber 53 oder 56 wählen?

sybenwurz 12.11.2008 22:50

Um Himmels Willen;- bloss kein Geisterrad.
Die Billigsten von Mavic, wilder Mix mit n paar Ultegra- und Ritchey-Klamotten fürs Renommee und der Rest aus der untersten Schublade bei Tektro, GID (Hausmarke) und FSA und dann noch Geld dafür bezahlen?
Kein Wunder, dass das für 1200 Öre keiner genommen hat...

Faton 21.01.2009 17:22

Hallo allerseits,
leider gibt es noch nichts Neues bei mir bezüglich Rad. Es soll sich deswegen aber noch etwas tun. (Spätestens wenn es temperaturmäßig wieder aufwärts geht, möchte ich nicht noch suchen müssen)

Hier habe ich ein Gebrauchtes (Vorgänger von meinem Einstiegspost??) gefunden:
http://http://www.rennrad-news.de/re...1&cat=1&page=1
Was meint ihr dazu? Und was wären denn vielleicht die entscheidenden Fragen, die ihr dem Verkäufer stellen würdet??

Danke für eure Hilfe!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.