triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Korrekte Einstellung Spinningbike (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6015)

MarionR 04.11.2008 12:35

Korrekte Einstellung Spinningbike
 
Hallo!
Seit einigen Tagen steht nun das Spinningbike in meinem Wohnzimmer und es wird an der Zeit, damit loszulegen. Stellt sich nun die Anfängerfrage, wie ich das Rad korrekt einstelle. Also Sitzhöhe, Lenkerhöhe, Abstand Lenker-Sattel,.... Wie das Rennrad auch oder müssen/sollen bestimmte Dinge besonders beachtet werden? Ziel ist Grundlagentraining vorm Fernseher und als Pedalen habe ich SPD-Mountainbike-Pedale montiert.

Danke und LG, Marion

Raimund 04.11.2008 12:37

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 149995)
Hallo!
Seit einigen Tagen steht nun das Spinningbike in meinem Wohnzimmer und es wird an der Zeit, damit loszulegen. Stellt sich nun die Anfängerfrage, wie ich das Rad korekt einstelle. Also Sitzhöhe, Lenkerhöhe, Abstand Lenker-Sattel,.... Wie das Rennrad auch oder müssen/sollen bestimmte Dinge besonders beachtet werden? Ziel ist Grundlagentraining vorm Fernseher und als Pedalen habe ich SPD-Mountainbike-Pedale montiert.

Danke und LG, Marion

stell es so wie das normale rad. dann gibts später und jetzt keine probleme mit der umstellung.

nez 04.11.2008 14:42

apropos: laut meinem Spinningtrainer darf man unter keinen Umständen in Zeitfahrposition auf einem Spinningbike trainieren, da dieser starr montiert ist und die Schwenker/Schlingeln eines Rückens nicht mitmacht/ausgleicht.
Was sagen unsere "Spinner" dazu? Stimmt das so, oder nur bedingt?

mauna_kea 04.11.2008 14:44

Warum sollte man das auch tun ?
Ist schon auf nem zeitfahrrad ungesund genug.

Raimund 04.11.2008 15:11

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 150049)
Warum sollte man das auch tun ?
Ist schon auf nem zeitfahrrad ungesund genug.

Man tut das, um sich daran zu gewöhnen.

Damit das dann im Frühjahr (draussen) nicht mehr so "ungesund" ist bzw. man lange in dieser Position verharren kann, um wirklich schnell fahren zu können:Cheese:

Ich mach das bei ruhigen Passagen im Spinning immer. Das kann auch der Grund sein, weswegen ich große Überhöhungen fahren kann...

DEJO 04.11.2008 15:15

Kann da Raimund nur zustimmen --- zum dran gewöhnen schadet das wirklich nicht --- habe den Lenker immer so tief es geht beim Schwinn !! Die Aerodynamik ist freilich zu vernachlässigen -:)

mauna_kea 04.11.2008 15:16

Wäre da ein anderes Flexibilitätstraining nicht angebrachter ?
Also von mir lernt sowas keiner in meinen Ausbildungen. :Nee:
Im Studio sowieso ein no go.

Raimund 04.11.2008 15:20

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 150067)
Wäre da ein anderes Flexibilitätstraining nicht angebrachter ?
Also von mir lernt sowas keiner in meinen Ausbildungen. :Nee:
Im Studio sowieso ein no go.

Das stimmt! In der Gruppe ist das natürlich was anderes. Du hast ja auch ne Vorbildfunktion!

Außerdem hätte ich keinen Bock zu erklären, warum das für den einen gut und für den anderen schlecht ist....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.