triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Anfängertaugliches Trainingslager Ende März/Anfang April (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5952)

PippiLangstrumpf 29.10.2008 21:46

Anfängertaugliches Trainingslager Ende März/Anfang April
 
Hallo zusammen!

Es gibt zwar gerade einen Thread zum Thema Trainingslager, aber irgendwie paßt meine Frage nicht so richtig rein - deswegen ein neuer ...

Es sieht im Moment so aus, als würde ich Ende März/Anfang April alleine ins Traininglager fahren. Deswegen möchte ich gerne an einem Camp oder sowas teilnehmen - unter anderem auch wegen der Neben-Angebote wie Seminare und Trainingsberatung.

Problem: Ich bin - vor allem beim Radeln - totale Anfängerin und will irgendwohin, wo es einigermaßen flache Strecken gibt - und dazu Gruppen, die ECHT langsam fahren (und am besten auch gleich langsam laufen, aber das ist nicht so wichtig; Schwerpunkt muß bei mir dringend Radeln sein). Außerdem wünsche ich mir Technik-Schulung beim Radeln.

Aber das wichtigste ist halt die anfängertaugliche Landschaft - und einigermaßen stabiles Wetter Ende März/Anfang April. Ich kann zwar auch Hügel - vielleicht sogar Berge - hochfahren, aber nach 10 km zusammenbrechen kann ich auch bei uns zuhause alleine :Cheese:

Kann mir jemand Tipps geben, wo ich hinfahren kann - ggfs. auch Anbieter - und welche Gegenden ich besser sein lasse?

Zusatzfrage (aber wichtiger ist mir die obere): Hat jemand Erfahrungen mit dem Sauerland-Team auf Mallorca? Ist das anfängertauglich? Wobei ich lieber nur eine Woche fahren möchte - und bei denen wohl nur 2 Wochen gebucht werden können ...

Viele Grüße,
Claudia

RibaldCorello 29.10.2008 22:01

Also wenn dich der dezente christliche Hintergrund nicht stört dann kannst du dich hier mal informieren;

http://www.srsonline.de/index.php?id=199

War selber schon dreimal dabei, es gibt dort in der Regel zwischen 4-6 Radgruppen, je nach Teilnehmer, informiere dich mal bei Dirk Schmidt.

DasOe 30.10.2008 00:14

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 148083)
Zusatzfrage (aber wichtiger ist mir die obere): Hat jemand Erfahrungen mit dem Sauerland-Team auf Mallorca? Ist das anfängertauglich? Wobei ich lieber nur eine Woche fahren möchte - und bei denen wohl nur 2 Wochen gebucht werden können ...

Ich fahre seit vielen Jahren mit Peter Sauerland ins TL und kann nur positives berichten.

Über die Gruppeneinteilung kannst du hier lesen.
Über die Preise wird hier berichtet und zum Thema "nur eine Woche" kannst du folgendes finden:
Zitat:

Individuelle An- und Abreisetermine sind nach Absprache möglich!
Ich stelle Dir mal meine Anfrage bzw. die Antwort darauf hier herein, bitte frage jedoch noch einmal explizit nach, vor allem, wenn Du inkl. Flug buchen möchtest.

Zitat:

Angebot vom 21.03.- 28.03. im DZ inkl. Personen Transfer - ohne Flug 519,00,- € plus Radtransfer 25,- €

Angebot vom 21.03.– 29.03. im DZ inkl. Personen Transfer - ohne Flug 555,00,- € plus Radtransfer 25,- €
Zu Peter Sauerland selbst ist zu sagen, dass er der erste Bundestrainer Langdistanz war und heute über jahrzehntelange Erfahrung als Trainer verfügt.

jürsche 30.10.2008 07:51

Schon mal überlegt, das TL tatsächlich allein zu Hause zu machen? Hat IMHO fast nur Vorteile:

- Kannst exakt dein Tempo fahren
- Kennst die Strecken und erlebst keine Überraschungen
- Wetter ist um die angesprochene Jahreszeit meist auch nicht schlechter als auf Malle, gelegentlich sogar besser (so wars z.B. 2007)
- Kost nix

Mach ich schon immer so und bin fast immer gut damit gefahren (OK, 2008 Dauer-Schneeregen war bisschen nicht so toll, ging aber auch :Maso: )

gruß jürsche

neonhelm 30.10.2008 08:48

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 148083)
Es sieht im Moment so aus, als würde ich Ende März/Anfang April alleine ins Traininglager fahren. Deswegen möchte ich gerne an einem Camp oder sowas teilnehmen - unter anderem auch wegen der Neben-Angebote wie Seminare und Trainingsberatung.

aber nach 10 km zusammenbrechen kann ich auch bei uns zuhause alleine :Cheese:

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 148142)
Schon mal überlegt, das TL tatsächlich allein zu Hause zu machen?

Du hast natuerlich recht, wenn du sagst, man kann das auch alleine machen. Aber ich kann Pippis Gedanken gut nachvollziehen. Es ist ja gerade das drumrum, was ein gutes Trainingslager ausmacht.

Wobei ich ja auch immer denke, in und um Koeln sollte es genuegend Mitstreiter fuer ein TL geben. Da koennte es schon nach 30 Minuten Anfahrt losgehen. Gibt's da eigentlich Anbieter. Wahrscheinlich nicht, den eigentlich ist TL ja nur ein anderer Ausdruck fuer (Aktiv)Urlaub auf Malle. Und wer macht schon Urlaub in Koeln... :Lachen2:

jürsche 30.10.2008 10:00

@neonhelm: Stimmt schon, beim kommerziellen Anbieter setzt man sich ins gemachte Nest, muss auch die Nudeln nicht selber kochen usw. Daheim hat´s auch kaum Urlaubscharakter und wenn man zusätzlich trotz Urlaub/Ferien eingebunden ist (Haus renovieren, Garten umgraben...), ist man wohl im Ausland besser aufgehoben, weils sonst physisch und v.a. mental leicht zu viel werden kann. Ist sicher auch typbedingt, worauf man halt Wert legt.

Nachem es aber für Pippi - wie für mich auch - anscheinend wichtig ist, auf bestimmten Streckenprofilen in bestimmten Intensitätsbereichen zu fahren, halte ich ein Heim-TL immerhin für überlegenswert.

PippiLangstrumpf 30.10.2008 10:48

Hallo zusammen!

Vielen Dank für Eure Antworten und Anregungen.
Zum Thema Heim-TL:
Ich muß schon raus aus dem Alltag - sonst bekomme ich mich vermutlich nicht sortiert. Und die Radstrecken zuhause werde ich das restliche Jahr noch mehr als genug fahren.
Außerdem interessieren mich schon auch die Neben-Angebote der Camps - also die Seminare und die Trainer-Begleitung (und das gemachte Nest ist natürlich auch nicht zu verachten).

Das mit dem Wetter auf Malle ist allerdings auch wieder ein Argument. Wäre es da sinnvoller doch lieber auf die Canaren zu gehen? Nur da ist es wieder sehr viel anspruchsvoller, was die Radstrecken angeht, oder?
Was ist mit spanischem Festland oder Italien? Wäre das vielleicht eine Option?

Viele Grüße,
Claudia

PS: Neonhelm - viele Leute machen Urlaub in Köln (zumindest Kurzurlaub) - die Touristenzahlen und die volle Innenstadt sprechen Bände - aber ich glaube, die machen alle keinen Triathlon :cool:

neonhelm 30.10.2008 11:58

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 148194)
... aber ich glaube, die machen alle keinen Triathlon :cool:

Doch. Erst den Dom, dann den Weihnachtsmarkt und als 3. Disziplin dann ins Frueh... :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.