triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schleimbeutelentzündung/Ferse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5824)

Eule 20.10.2008 13:59

Schleimbeutelentzündung/Ferse
 
Moin an alle!

Mich plagen seit einiger Zeit schmerzen an der rechten Ferse am Achillessehnenansatz. Die Probleme tauchten auf, nachdem ich für eine Marathonvorbereitung die Trainingskilometer angezogen habe.
Bin deswegen bei einem Doc gewesen, bei dem die Behandlung eher mäßig war. Die Diagnose lautete Haglund-Ferse. Die Probleme sollten mit 08/15 Einlagen verschwinden. Die Einlagen haben nicht geholfen. Daraufhin bin ich wieder nin und der Doc meinte, wenn dat nicht hilft müssen wir eine OP machen oder eine Therapie versuchen bei der ich einen Eigenanteil 600€ zahlen müsste.

Nach der Aussage bin ich zum nächsten Arzt und der stellte bei mir eine Entzündung des rechten Schleimbeutels an der Ferse fest (an der Stelle ist die Achillessehen von zwei Schleimbeuteln „eingeschlossen). Die Diagnose wurde mittels einer Ultraschall- und einer MRT-Aufnahme abgesichert. Dabei ist die Achillessehne nicht betroffen.
Die Ursachen liegen in einer Überbelastung gepaart mit einer falschen Laufschuhkombination (abgesichert durch eine Laufanalyse beim Sportmediziner). Mir wurde nun empfohlen eine erneute Einlage zu nutzen und einen Neutralschuh zu verwenden.
Momentan laufe ich einen Brooks Adrenalin und einen ASICS 1120 bzw. GT 2120.

Hat einer von euch ähnliche Beschwerden während seiner sportlichen Laufbahn erfahren bzw. was würdet ihr empfehlen?

Greetz,

Flo

Lecker Nudelsalat 20.10.2008 15:00

Joo,

bin auch Schleimbeutelentzündung geplagter, in den vergangen Jahren immer mal wieder gehabt.

Akut hilft nur eines, Pause machen.

Ansonsten auf einen Neutralschuh umstellen. Der Schuh muss gut sitzen. Schauen, dass die Schnürung vom Schuh ok ist, nicht zu locker, nicht zu fest, damit es hinten an der Ferse nicht scheuert.

Gute Strümpfe sind auch hilfreich.

Laufstil etwas umstellen, wenn Du bisher Schlappschritt Läufer warst, auf höhere Frequenz umstellen, etwas weg vom Fersenläufer, Mittelfuss und mehr auf dem Ballen aufsetzen (kommt aber eigentlich von alleine durch höhere Frequenz).

Ansonsten mit Eiswürfel massieren, Querfriktionen, Quarkpackung usw. und nicht zu früh wieder anfangen mit dem Training (ganz wichtig).

Gute Besserung wünscht Dir
strwd

Eule 21.10.2008 20:05

Jo Danke, für die Tipps.

Neuer Schuh ist auch schon in Aussicht.
Aber wie länge halten Deine Leiden immer an, bzw. wie lange bist Du dann am pausieren?

Greetz,
Flo

Lecker Nudelsalat 21.10.2008 22:13

Zitat:

Zitat von Eule (Beitrag 144773)
Jo Danke, für die Tipps.

Neuer Schuh ist auch schon in Aussicht.
Aber wie länge halten Deine Leiden immer an, bzw. wie lange bist Du dann am pausieren?

Greetz,
Flo

Zwischen zwei Wochen und 6 Monaten war schon alles dabei.

Hängt immer davon ab, wie geduldig man ist. Wenn man zu früh wieder anfängt, verschlimmert sich die Geschichte meistens noch. ;)

Wenn nichts mehr weh tut, noch eine Woche warten und dann vorsichtig wieder anfangen.

Gruß strwd

Time-Bandit 07.11.2008 19:13

Hallo,

habe ebenfalls das Gewebe rund um meine Achillessehne entzündet gehabt. Das ging einher mit meinen neuen Brooks Axiom. Ich bin wohl sehr empfindlich bezüglich der Passform an der Ferse. Die Brooks sind dort bekanntlich recht eng. Die Entzündung ging mit Voltaren nach 3 Tagen komplett weg. Mein Händler hat mir jetzt Nikes verpasst, die angnehmer an der Hacke zu tragen sind. Ich warte jetzt noch 2 Tage bis ich wieder locker loslaufe. Ansonsten helfen noch exzentrische Dehnübungen.

aRa 07.11.2008 20:02

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 144310)
Ansonsten mit Eiswürfel massieren, Querfriktionen, Quarkpackung usw. und nicht zu früh wieder anfangen mit dem Training (ganz wichtig).

Querfriktionen sind bei Schleimbeutelentzündungen kontraindiziert!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.