triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   MD Plan von TSz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5791)

dasilva65 17.10.2008 15:17

MD Plan von TSz
 
Servus,

Bei durchstöbern des MD 8 Stundenplans hier von Tri-Szene.de hab ich gesehen, dass kein Lauf über 1:10h geht!
Wie soll das gehen wenn man doch nen Halbmarathon laufen muss im WK??

Allgemein kommen mir die Dauer der Einheiten etwas kurz vor für eine Mitteldistanz.

Gruß
Daniel

Hubschraubär 17.10.2008 15:21

Möglicherweise ist das der Gesamtstundenzahl geschuldet. Im 15 Std. Plan werden auch 1,5h Stunden gelaufen.

lifty 18.10.2008 22:29

Naja jut, 8 h is auch nicht viel, denke aber bei regelmäßig Laufen über 1 h finisht man auch die 20 km hintendrauf noch mit einigermaßen Würde.

macTri 20.10.2008 13:58

Grüß dich,

also ich habe mich an dem Plan orientiert und bin im Sep in Köln gestartet und konnte "in Würde" finishen.

Mit orientiert meine ich, dass ich den Plan halt nach meinen individuellen Einschränkungen und Möglichkeiten anpassen musste.
Da ich Mitte des Vorjahres mit über 100kg (bei 182cm) erst wieder mit Sport angefangen hatte, war ich nicht mal in der LAge die Umfänge in der Base Phase vollständig zu absolvieren, im Nachhinein betrachtet habe ich max 6-7h pro Woche netto trainieren können. In Summe hatte ich dann seit Jan 2008 bis zum Start in Köln 3500 km Rad und 400 bis 450 km Laufen auf der Uhr.

Es hat aber dann gereicht um auf dem Rad einen 30er Schnitt zu fahren und den HM in 2:07 zu laufen (Was für mich in Würde bedeutet bzw meinem gesetzten Ziel entsprach).

Mein längster Lauf war ca 1:30h vorher, und ca 5-7 mal 1:15 - 1:20.

Gruß

dasilva65 20.10.2008 15:51

Zitat:

Zitat von macTri (Beitrag 144286)
Es hat aber dann gereicht um auf dem Rad einen 30er Schnitt zu fahren und den HM in 2:07 zu laufen (Was für mich in Würde bedeutet bzw meinem gesetzten Ziel entsprach).

Mein längster Lauf war ca 1:30h vorher, und ca 5-7 mal 1:15 - 1:20.

Gruß

Ah das macht mir Hoffnung! Ist halt alles etwas gewöhnungsbedürftig dass man mit 1:10-1:30 nen HM laufen kann nachdem man geschwommen und gefahren ist.

Aber ich hab ja auch noch Zeit ich will erstmal nächstes Jahr mit OD weitermachen (dieses Jahr Sprintdistanz). Zudem is Kraichgau eh schon ausgebucht und Wießbaden denk ich auch.

Danke!

alpenfex 20.10.2008 16:27

Anders gefragt...
 
Hallo zusammen,

mal andersrum gefragt. Wenn ich nun denke, dass es evtl. zu wenig Umfang (Rad, Lauf) ist und deswegen noch ein paar Kilometerchen/Minütchen draufpacke - ist es dann sogar kontraproduktiv?

Mir ist schon klar, dass "viel hilft viel" nicht immer der richtige Ansatz ist und "Qualität" des Trainings sehr wichtig ist, aber dass man gar nie die WK Strecke auch nur annähernd anpeilt, macht mich auch eher etwas unsicher.

merci für den Expertenrat!
Grüsse
Flo

PS: zudem hat man ja vielleicht ab und an so Lust was zu machen, dass man einfach spontan aus 2h, 3h Rad macht...

lifty 20.10.2008 21:03

Erlaubt ist was Spaß macht...meine Meinung. Allerdings musst du für "langfristiges Draufpacken" auch die nötigen Voraussetzungen haben, sprich entsprechende Grundlagen.

Das mit dem spontan 2-3 h Rad is ne jute Idee.


Gruß Lifty

mauna_kea 20.10.2008 22:04

Ich kenne jetzt den plan nicht so genau, denke mir aber, dass durch die kürzeren einheiten eher die intensität höher ist als bei dem längeren plan, weil man dann mehr zeit für erholung hat.
von daher muss man etwas aufpassen, dass nicht umfang und intensität zu hoch sind.
aber ab und zu mal etwas länger, vor allem wenn man mal frei hat am langen wochenende oder im urlaub ist natürlich drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.