triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   IRONMAN: Neue Agegroup-Regelung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5744)

Flossi 15.10.2008 11:48

IRONMAN: Neue Agegroup-Regelung
 
Ich hoffe, den Thread hat es nicht schon gegeben. Nun herrscht Gerechtigkeit für alle diejenigen, die ab August Geburtstag haben und einen runden/halbrunden Geburtstag feiern.

Hier der Auszug:

WTC übernimmt Altersklassen-Regelung der ITU
Neue Regel sorgt für “internationale Gleichheit”

IRONMAN wird ab dem Jahr 2009 die „Age-Up“-Regelung übernehmen, um damit bei allen IRONMAN Rennen weltweit für Gleichheit bezüglich der Altersregelung zu sorgen. Diese neue Regelung wird bei allen IRONMAN und IRONMAN 70.3-Rennen eingeführt.
Ab dem Jahr 2009 werden die Ford IRONMAN Weltmeisterschaft sowie alle entsprechenden Qualifikationsrennen die Regel der International Triathlon Federation und der USA Triathlon´s Age Group Competition implementieren, welche besagt, dass „sich alle Altersklassen-Athleten in derjenigen Altersklasse anmelden und starten müssen, welche mit dem Alter des Athleten am 31. Dezember des jeweiligen Jahres übereinstimmt.“
„Wir übernehmen diese Regelung von der ITU, um international für Gleichheit zu sorgen,“ sagt Ben Fertic, Präsident von IRONMAN. „Dadurch werden wir einen roten Faden und Gleichheit bei allen IRONMAN Rennen weltweit herstellen.“
Die Übernahme dieser Regelung wird zudem garantieren, dass die Athleten während eines Wettkampfjahres innerhalb der gleichen Altersklasse starten.

kullerich 15.10.2008 11:52

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 142386)
Ich hoffe, den Thread hat es nicht schon gegeben. Nun herrscht Gerechtigkeit für alle diejenigen, die ab August Geburtstag haben und einen runden/halbrunden Geburtstag feiern.

Hier der Auszug:

WTC übernimmt Altersklassen-Regelung der ITU
Neue Regel sorgt für “internationale Gleichheit”

IRONMAN wird ab dem Jahr 2009 die „Age-Up“-Regelung übernehmen, um damit bei allen IRONMAN Rennen weltweit für Gleichheit bezüglich der Altersregelung zu sorgen. Diese neue Regelung wird bei allen IRONMAN und IRONMAN 70.3-Rennen eingeführt.
Ab dem Jahr 2009 werden die Ford IRONMAN Weltmeisterschaft sowie alle entsprechenden Qualifikationsrennen die Regel der International Triathlon Federation und der USA Triathlon´s Age Group Competition implementieren, welche besagt, dass „sich alle Altersklassen-Athleten in derjenigen Altersklasse anmelden und starten müssen, welche mit dem Alter des Athleten am 31. Dezember des jeweiligen Jahres übereinstimmt.“
„Wir übernehmen diese Regelung von der ITU, um international für Gleichheit zu sorgen,“ sagt Ben Fertic, Präsident von IRONMAN. „Dadurch werden wir einen roten Faden und Gleichheit bei allen IRONMAN Rennen weltweit herstellen.“
Die Übernahme dieser Regelung wird zudem garantieren, dass die Athleten während eines Wettkampfjahres innerhalb der gleichen Altersklasse starten.

Gleich ja, aber warum ist das "gerechter"?

Flossi 15.10.2008 11:59

Ich habe im November Geburtstag und muß daher immer ein Jahr länger darauf warten, in der neuen AK zu starten, während der im Juni Geborene in Frankfurt schon in der höheren AK gewertet werden kann. Im Grunde sind wir aber gleich alt. Also gerechter!

Ich habe das subjektiv schon als Nachteil empfunden. Jetzt rutsche ich ein Jahr früher auf und kann nach einer Quali schielen ;)

pioto 15.10.2008 12:08

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 142386)
Ich hoffe, den Thread hat es nicht schon gegeben. Nun herrscht Gerechtigkeit für alle diejenigen, die ab August Geburtstag haben und einen runden/halbrunden Geburtstag feiern.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=5254 :Holzhammer: :Huhu:

kullerich 15.10.2008 12:08

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 142394)
Ich habe im November Geburtstag und muß daher immer ein Jahr länger darauf warten, in der neuen AK zu starten, während der im Juni Geborene in Frankfurt schon in der höheren AK gewertet werden kann. Im Grunde sind wir aber gleich alt. Also gerechter!

Ich habe das subjektiv schon als Nachteil empfunden. Jetzt rutsche ich ein Jahr früher auf und kann nach einer Quali schielen ;)

Aus der Aussage schließe ich, dass du noch nahe an der AK 18-25 mit den wenigen Qualiplätzen bist....

"Subjektiver Nachteil" und "Gerechtigkeit" sind aber nur bei Gewerkschaften und der Linkspartei miteinander verbunden :)

Gruß
kullerich

Mafalda_Pallula 15.10.2008 13:25

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 142394)
Jetzt rutsche ich ein Jahr früher auf und kann nach einer Quali schielen ;)

Wie blöd, jetzt bin ich schon für Roth angemeldet ... Und dabei hätte ich die jüngste Starterin in der neuen Altersklasse sein können ... :( ;)

*JO* 15.10.2008 14:19

das heißt ja jetzt für mich ich wäre im herbst 2011 immernoch M24 :cool:

Hugo 15.10.2008 14:24

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 142394)
Ich habe im November Geburtstag und muß daher immer ein Jahr länger darauf warten, in der neuen AK zu starten, während der im Juni Geborene in Frankfurt schon in der höheren AK gewertet werden kann. Im Grunde sind wir aber gleich alt. Also gerechter!

Ich habe das subjektiv schon als Nachteil empfunden. Jetzt rutsche ich ein Jahr früher auf und kann nach einer Quali schielen ;)

und der der im januar geburtstag hat muss jetzt ein jahr länger warten als du, obwohl er eigentlich genauso alt ist....also ungerechter

ob gerecht oder ungerecht hängt ma wieder sehr von der subjektiven ab:Huhu:

ich finds lediglich in sofern sinnvoll, und vielleicht hätte man den schnitt nich am 1.1 sondern am hawaii-tag machen sollen, dass der der sich in ffm in ner agegroup qualifiziert, auch tatsächlich in dieser auf hawaii an den start geht, und nicht zwischendrin die agegroup wechselt....so isses nur wieder n zieml. unsinniger stichtag. holst dir in clearwater die quali und bist n jahr später auf hawaii wieder in ner andern AK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.