triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umwerfer Anlöt oder Schelle? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5725)

dasilva65 14.10.2008 10:23

Umwerfer Anlöt oder Schelle?
 
Servus,

Beim Durchstöbern von Bike24.de ist mir aufgefallen dass es zwei Arten von Umwerfer-Bauarten gibt!

Schelle 32mm/35mm oder Anlöt

Was is besser bzw wann wird was verwendet und wo is der Unterschied? Is für mein TriaRad.

Danke

Gruß
Daniel

sybenwurz 14.10.2008 10:29

Die Umwerfer gibbet entweder mit nem Nubbel dran, mit dem sie früher an einen am Rahmen angelöteten Halter angeschraubt wurden oder mit ner Schelle, die ums Rohr geschnallt wird, wenn kein solcher Halter angenietet/-lötet/-schweisst ist.
Lötwerfer geht immer, es gibt die Schellen nämlich auch einzeln im passenden Durchmesser von 28,6mm bis 35mm.
Zubeachten ist nur, dass Schelle und FD zusammenpassen, Campa-Werfer geht zum Beispiel mit Shimano-Schelle relativ schlecht.
Und: Lötwerfer ist flexibler. An nen Crossrahmen zB. wird man keinen Halter anpoppen, weil Kettenräder zwischen 44 und 53 Zähnen in Frage kommen. Da wüsste der Hersteller natürlich nicht, wie hoch das Ding hin soll...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.