![]() |
Taube Füße und Zehen beim Radfahren
Hallo,
da ich nun wieder mit Spinning angefangen habe, stellt sich mal wieder die Frage, ob allen mal die Zehen bzw der Vorderfuß einschläft?? Momentan radl ich noch mit normalen Hallenschuhe, möchte mir aber richte Radlschuhe kaufen. Allerdings frage ich mich, ob die mein Problem lösen??? Denn zu eng sind meine Schuhe nicht - lass die Schnürsenkel extra locker,aber bringt nix:( Habt ihr ne Idee,wie man den Käs wegbekommt?? lg |
Zitat:
Greez Gürkchen |
Zitat:
Lg |
Da muss ich den alten fred mal rauskramen, weil ich dasselbe Problem habe.
Nach spätestens 10km auf meinem Rennrad sind mir die Zehen eingeschlafen. Ich habe die Shimano R087 Schuhe. Sind die etwa auch zu weich? Die Verschlüsse habe ich auch schon ganz locker gelassen, ohne Erfolg. Heute habe ich die Pedalplatten bis zum Anschlag in Richtung Ferse verschoben was auch keine Besserung gebracht hat, morgen kommen die Platten dann ganz nach vorne. In meinen Laufschuhen hatte ich früher mal Einlagen. Macht es Sinn die mal in den Radschuhen auszuprobieren? |
Servus,
es können die Pedalplatten sein, ich würde die nicht so radikal ändern( ganz vorne/ganz hinten). Am besten die Sitzposition insgesamt einmal checken lassen. Wenn dir schon nach 10 Min alles einschläft, paßt aus meiner Sicht was Grundsätzliches am Rad nicht. Gruß Markus |
Zitat:
Ich habe mir bei einem Fachhändler die von SQLab verpassen lassen. |
Ich hatte auch das Problem.
Bei einem Bikefitting wurden meine Fußstellung und -Beweglichkeit etc getestet und daraufhin unterschiedliche Winkeleinlagen zwischen Platten und Schuhe montiert. Seitdem schlafen die Füße nicht mehr. Bikefitting wurde hier gemacht: http://www.cyclefit.de/ Zwar nicht ganz günstig, aber sehr zu empfehlen. Platten etc. waren im Preis inbegriffen. VG, Christian! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.