triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   2 in 1 Anforderung, Rad für Training und Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5688)

Luk_Krause 12.10.2008 12:58

2 in 1 Anforderung, Rad für Training und Wettkampf
 
Hallo Foris!

Nach viel hin und her in Sachen Radwahl (hier verweise ich nochmal auf http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=5533) bin ich zu 2 Feststellungen gekommen:
1. Budgeterweiterung auf plus minus 2200 Euro (Hoffe mal mein Händler dreht den Listenpreis etwas runter ;)).
2. Ich möchte erstmal keinen ZeitfahrLENKER.

Ergeben haben sich darauf hin 2 Räder die es in meine nähere Auswahl geschafft haben. Beides Kuotas, 1x das Kebel (RR, http://kuota.ccmsport.de/index.php?id=131) und 1x das K Faktor (TriaRad, http://kuota.ccmsport.de/index.php?id=136).

Nun meine Frage an die Radpros hier. Macht es Sinn einen TriaRAHMEN zu fahren und sich da einen Rennlenker + Aufsatz drauf zu setzen? An dieser Stelle sei nochmals betont, ich möchte erstmal keinen ZeifahrLENKER und keine Endschaltungen, daher der Rennlenker.
Oder ist es in diesem Fall doch sinnvoller sich ein RR + Aufsatz zu kaufen und das zu fahren? Wie wirkt sich der Unterschied in der Geometrie auf den Fahrkomfort aus? Ich kaufe das Rad sowohl zum Training als auch für Wettkämpfe. Es sollte daher in beiden Gebieten gut einsetzbar sein und ich könnte mir Vorstellen, dass der Triarahmen in diesem Punkt variabler wäre. Hier könnte ich während der Saisonvorbereitung eine moderate Sitzposition fahren und diese in der Vorwettkampfphase aerodynamisch optimieren :confused: ?
Also, was wäre in diesem Fall eure Wahl? :Cheese:

Mein Ziele in Sachen Wettkampf sind für das nächste Jahr die OD, vielleicht eine MD. Längerfristig möchte ich gerne in Richtung MD und LD. Da ich noch nicht weiß wann mein Trainingszustand dies zulässt bleibt das jedoch erstmal Spekulation.

Ich hoffe ich habe mein momentanes Problem gut geschildert und ihr könnt mir evtl. ein bischen helfen :).

Grüße

Lukas

CHA23 12.10.2008 17:41

Keine Frage: K-Factor!
Lässt sich wunderbar auch als RR fahren und später dann auch entsprechend "hochrüsten".

Basket-Champ 12.10.2008 17:43

Einsteigerrad
 
Sowohl das Kebel als auch das K-Fctor sollten für Deine Zwecke geeignet sein. Das K-Faktor ist schon eher, auch wegen der geradenSattelstütze fürs Zeitfahren/Triathlon geeignet. Das Kebel ist halt ein reines Rennrad und Du müsstest wahrscheinlich die Sattelstütze gegen eine 0 Grad-Sattelstütze tauschen, wegen der Sitzposition mit Auflieger.
Ich würde Dir allerdings den Tipp geben, achte darauf, dass es sich bei dem K-Factor um das neue Modell (wie auf dem Bild) handelt und nicht um das alte. Ich hatte mir das alte Modell gekauft vor zwei Jahren und den Rahmen nach einem Jahr wieder verkauft. Mir war der Rahmen nicht stabil genug, vielleicht lag es ja auch an meinem Gewicht von ca. 90 kg.

sybenwurz 12.10.2008 18:17

Kalfaktor.

Luk_Krause 12.10.2008 22:00

Das war die kürzeste Antwort die ich von Sybenwurz je zum thema Räder gelesen habe :D. Aber ich denke auch, dass das Rad perfekt für meine Bedürfnisse ist. So kann ich mich langsam über die Vorbereitung an meine Wettkampfsitzposition arbeiten.
Gibts noch ähnliche variable Rahmen? Ist da jemandem was bekannt?

jens 12.10.2008 22:42

Cervelo P2SL. Mit drehbarer Sattelstütze. Rahem gibts mittlerweile für'n Appel & Ei.

Luk_Krause 12.10.2008 22:49

Ich weiß, man soll nich immer meckern aber... Gott! Das sieht einfach nicht aus :P . Trotzdem danke! Mehr Vorschläge bitte!

jens 12.10.2008 23:04

Zitat:

Zitat von Luk_Krause (Beitrag 141102)
Ich weiß, man soll nich immer meckern aber... Gott! Das sieht einfach nicht aus

Willst Du auf der Radstrecke schnell sein oder in der Wechselzone schnell aussehen?

Bin aber selbst betroffen. Ich liebäugel mit dem Scott Plasma 2. Dabei würde mir das P2C von der Geometrie eher passen. Und iszt auch noch deutlich preisgünstiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.