triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Hallo zusammen und gleich ne komplizierte Wettkampf-/Traininsplan-Frage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5605)

MatzePack 05.10.2008 14:58

Hallo zusammen und gleich ne komplizierte Wettkampf-/Traininsplan-Frage
 
Hallo zusammen,

ich schaue mich so seit ca. 2 Monaten hier im Forum und habe mir schon mit den ganzen Tipps etc einen kleinen Trainingplan gestickt.

Kurz zu mir: ich bin 29J. und war in meiner Jugend (bis ca. 21J.) Leistungssportler (400m Hürden). Seitdem aber nicht mehr Wettkampf-mäßig unterwegs gewesen. Ich habe mir nun in den Kopf gesetzt ein paar Hobbies zu kombinieren und mir wieder den Wettkampf-Kick anzutun (ich glaube ihr alle wisst warum, :Cheese: ). Ich wohne in Stuttgart und fahre viel und regelmäßig mit dem Mountainbike. Aufgrund einer Schulter-OP *sollte* ich auch des öfteren Schwimmen gehen, was mit seit ca. 2 Monaten auch gelingt. :)

Meine Ziele für 2009:
(1) Hamburg Cityman OD Ende Juli
(2) Stuttgarter Zeitungslauf, Halbmarathon Ende Juni

Ich bin seit ca. 2 Monaten regelmäßig am Joggen und Schwimmen; allerdings mehr oder weniger "nach Gefühl", da ich es bisher noch nicht geschafft habe einen gescheiten Trainingsplan aufzustellen.

Bis zur OD in Hamburg sind es noch 42 Wochen, zum Halbmarathon sind es 37 Wochen. Meine grobe Tagesplanung schaut so aus:
Mo und/oder Do: Indoor-Cycling (im Winter)
Mi: Lauf (ca. 6km, 32min)
Fr: Lauf(-band) + Kraft (Schulter)
Sa: Schwimmen, ca. 1,5km
So: langer Lauf (12km, 60min)

Im Sommer/Frühjahr kommt dann noch 1-2 pro Woche mit dem Bike zur Arbeit (einfach 18km) und unter der Woche Tour mit ca. 2 Std. hinzu.

Kann ich das Schwimmtraining losgelöst vom Lauftraining absolvieren; d.h. einen anderen Rhythmus Regeneration, Prep, Base, Build, Peak etc. ansetzen? Oder sollte das alles aus einem Guss sein? Beim Schwimmen habe ich den größten Nachholbedarf, allerdings auch mehr Zeit (42 Wo), will aber nur 1x pro Woche ansetzen. Soll cih einen 24 Woche-Plan mit 2xSchwimmen pro Woche nehmen und auf ca. 40Wo mit 1 pro Woche ausdehnen?
Wie würdet ihr das angehen; speziell in Kombination zu dem geplanten Halbmarathon? Wo soll ich den Peak setzen? Was mache ich zwischen Halbmarathon und Triathlon?

Danke schonmal für ein paar Tipps-
Grüße aus Stuttgart,
Matze

dude 05.10.2008 15:22

Ich wuerde einfach mal machen. Trainier' so viel wie Du Lust hast ohne es zu uebertreiben. Und mach' im April eine Bestandsaufnahme.

Viel Spass!

dude

P.S.: 400 Huerden - aua.

Campeon 05.10.2008 17:27

guude,

versuche einfach noch ein bischen mehr zu schwimmen. D.h. noch ne zusätzliche Einheit einbauen.
Schwimmen ist sehr gut zur Regeneration geeignet.
Und wenn am WE Zeit und Lust vorhanden, halt einfach ein wenig länger laufen. Und ist das Wetter gut, rauf aufs Rad.
Und vor allem den Spaßfaktor ganz oben auf den Trainingsplan schreiben.

Viel Erfolg,
Stefan

Turtle 05.10.2008 18:36

ah noch ein Vertreter aus dem Süden :Huhu:

Ich habe gehört der Stuttgart-Lauf soll nächstes Jahr erst im Oktober stattfinden, da der Zieleinlauf im Stadion beibehalten werden soll und davor im Zielbereich Bauarbeiten stattfinden.
Weiß jemand ob da was dran ist?

MatzePack 07.10.2008 13:08

... hoppla!
:confused:
Ich habe bei der Planung der Termine, speziell für den HM in Stuttgart einfach mal grob den gleiche Zeitraum wie dieses Jahr angesetzt! Der Termin für den Cityman gibt es ja bereits.
Mist, dann muss ich mir wieder was überlegen. Oktober ist mir eigentlich zu spät.

Ansonsten schon mal recht herzlichen Dank für die Antworten.
Eigentlich wollte ich das Ganze nicht ganz so "freestylig" angehen. :cool:

Hast niemand einen guten Tipp zwecks Trainingsplangestaltung oder einen Hinweis zum Aufbau? Kann ich die Schwimmtranings-Phase (Umfänge Base, Build, etc) entkoppeln von den Lauf-Phasen, also beim Schwimmen noch Base trainieren und beim Laufen beispielsweise schon in Richtung Build oder Peak gehen? Oder macht sowas gar keinen Sinn, weil der Körper die unterschiedlichen Trainingsreize dann nicht so gut verarbeiten kann?!

Cheers,
Matze

jens 07.10.2008 19:40

IMHO kannst Du Schwimmen vom Laufen/Radfahren entkoppeln. In der Saison würde ich Laufen und Radfahren paralell halten, zum Herbst mit den Läufen dann Radfahren als Regeneration nehmen. Bin bisher ganz gut damit gefahren - nur auf Schwimmen verzichte ich recht konsequent wg unzureichender Trainingsmöglichkeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.