triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Was für meine Zwecke? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5533)

Luk_Krause 29.09.2008 19:02

Was für meine Zwecke?
 
Hallo liebes Forum!

Meine erste Saison ist gestern mit einem Halbmarathon zu Ende gegangen und ich ziehe das Fazit, dass mir der Triathlonsport sehr viel Spaß macht :). Inzwischen habe ich mir einen Verein gesucht und bin mir sicher, dass ich weiter mache.

Um nun endlich zum Thema zu kommen: Im Triathlon bin ich neu, beim Radfahren nicht mehr so ganz. Seit 2 Jahren düse ich hobbymäßig mit Vaterns altem Basso RR durch die Gegend und freue mich über die auch nach knapp über 20 Jahren noch tollen Campa Komponenten und den Stahlrahmen.
Ein wenig vorbelastet bin ich also und möchte nun endlich mein eigenes Rad, sowohl für Wettkämpfe wie auch zum trainieren. Gelandet bin ich also neulich bei meinem Radhändler und habe ihn gefragt was er mir denn empfiehlt. Die Antwort kam ziemlich fix: RR, Carbonrahmen. Da ich in Zeitnot war, konnte ich mich an dem Tag leider nicht mehr weitgehender beraten lassen. Sicher bin ich mir allerdings in folgenden Punkten:

- Ich möchte einen soliden Rahmen, den ich lange fahren kann,
- die sonstigen Komponenten (bes. Tretlager und Naben sollten nicht der letzte Mist sein),
- das gesamte Rad sollte die 2000er Grenze beim Erstkauf nicht überschreiten.

Umgeschaut habe ich mich jetzt im Netz mal, aber ich habe das Gefühl vor Bäumen den Wald nicht zu sehen. Geliebäugelt hatte ich mit einem Isaac Pascal (zumindest mit dem Rahmen). Ein paar Tipps und Anregungen von Leuten die mehr vom Thema verstehen als ich wären allerdings echt toll :). Was lässt sich mit meinem Budget machen?
Achja, Edit ruft noch rein, dass der Kauf fürs Frühjahr 09 geplant ist.

PS: Danke fürs Lesen ;).

- Lukas

dirk1893 29.09.2008 20:16

hi,
also an deiner stelle würde ich mir erstmal kein rennrad aus carbon kaufen,bekommst eh keins für 2000€.
eins aus alu reicht völlig aus.
ich habe eins vom roseversand,top rad,ultegra,super laufräder,carbon gabel,8 kilo gewicht und das für ca. 1500 euro!
der service beim rose ist top, hab das rad schon einmal kostenfrei eingeschickt um es richten zu lasen (unentgeldlich).
man kann beim kauf auch einige komponenten verändern, was man bei canyon zum beispiel nicht kann.
schau einfach mal auf www.roseversand.de vorbei.
viel spaß beim kauf.
grüße dirk

Luk_Krause 29.09.2008 22:02

Hi,
erstmal vielen Dank für die Antwort :). Leider muss ich sagen, dass ich mir kein Rad bei Rose kaufen möchte. Ich hätte gern Service beim Händler und von der Redbull Stangenware halte ich nicht sehr viel...

Beste Grüße

jürsche 29.09.2008 22:36

Dann kannste dir Carbon mit guter Ausstattung eh abschminken. :Nee: Versandhandel hat klare Preisvorteile, und wenn du in nem Verein bist, gibts da bestimmt mindestens einen Schrauberkönig, der sich freut, wenn er an deinem Bike bisschen rumfummeln darf. IMHO geht übrigens über Canyon in puncto Preis/Leistung nix drüber, gerade was die Speedmax-Serie angeht. Da hast du dann gleich ein Tria-Rad und musst nicht am RR rumtunen (Aufsatz, Vorbau, Sattelstütze...). Habe selber drei bikes aus dem Internet (Wettkampfrad Canyon, Trainingsrad und MTB Radon) und bin sehr zufrieden.

gruß jürsche

Luk_Krause 29.09.2008 22:48

Vielleicht sollte ich nochma darauf hinweisen. Ich möchte ein Rad auf dem ich aufbauen kann: Das heißt für mich erstmal ein solider Rahmen. Alles andere kommt schon mit der Zeit...

Edit: Argh, is auch der falsche Bereich hier sehe ich gerade. Wäre nett wenn jemand schieben könnt :).

sybenwurz 29.09.2008 23:14

Der musste kommen: Felt S22
Um diese Jahreszeit macht dir entweder der Dealer um die Ecke oder der Buchstaller oder wer immer ein Angebot um die 1700-1800Öre.
Solide Ausstattung, die du n halbes Jahrzehnt runterreiten und dann aufstocken kannst, gescheite Geometrie und du fliegst bei keinem Händler raus, wenn doch mal was sein sollte.

Luk_Krause 30.09.2008 09:15

Hey Sybi!
Auf deine Antwort hatte ich eigentlich schon gewartet! Danke erstmal :). Nun stelle ich mir allerdings doch noch die Frage ob ein Tribike wirklich das richtige ist. Mein Händler hat mir ja zum normalen RR geraten. Sind die Triräder gleichermaßen für das Alltagstraining geeignet? Habe noch nie wen damit fahren sehen außerhalb des WK. Mag allerdings auch an der nicht sehr hohen Triadichte hier liegen...
Was wäre denn zum F3 zu sagen (http://www.profirad.de/felt-rennrad-2008-p-10762.html)?

Grüße

Hafu 30.09.2008 09:26

Händler raten ganz gerne mal zu dem, was sie so hinten im Laden rumstehen haben...;)
Triathlonräder müssen die meisten Geschäfte je erst mal extra bestellen.

Ein Rennrad hast du doch schon ein vernünftiges (Basso), warum solltest du dir da noch ein zweites zulegen?

Mit einem Triathlonrennrad kann man ohne weiteres auch im Training rumfahren (und sollte man auch, um sich an die anfangs ungewohnte Geometrie zu gewöhnen). Falls man eine extreme Überhöhung auf dem Tria-Rad fährt kann man zur Not für das Grundlagentraining im Winter/ Frühjahr einen verstellbaren Vorbau oder Spacer für eine moderatere Lenkerhöhe nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.