triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Der "Berg-ruft-Thread" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53893)

Hippoman 20.11.2025 06:48

Der "Berg-ruft-Thread"
 
Hallo zusammen,

was macht man nicht alles, wenn man Jetlag hat...:)

Den "Berg-ruft-Thread" wollte ich schon sehr lange eröffnen.
In der Regel hatten sich eventuelle Fragen meinerseits, bezüglich zu Fragen von bergigen Triathlons,Radmarathons etc. , durch die Suche in einzelnen Threads von alleinige geklärt.

Bei mir ist momentan die Saisonplanung 2026 angesagt.
Bisher habe ich für die Mitteldistanz des Evian-Triathlon (gibt`s einen Thread :cool: ) und für die lange Runde des GFNY Grand Ballon (gibt`s auch einen Thread :cool: ) gemeldet.

Erster TL für die Höhenmeter wird Ende April in Cesenatico sein, wo ich schon oft war und ich mir die NoveColli-Berge reinziehen werde.
Speziell auf den Barbotto freue ich mich jetzt schon...

Für Anfang August ist der Event Schwarzwald Super geplant, wo der Start bei mir "um die Ecke" ist und wo ich aus zeitlichen Gründen noch nie gestartet bin.
Mir ist bekannt, dass beim Schwarzwald Super-Event schon einige aus dem Forum gestartet sind.

Meine Frage wäre:
Ich habe auf der Homepage gelesen, dass die Anmeldung voraussichtlich nächstes Jahr im Februar beginnt.
Ich habe vor, die Silber-Strecke zu fahren.
Wie sieht`s mit der Anmeldung aus?
War der Event in der Vergangenheit schon am ersten Anmeldungstag ausgebucht?

Macht`s gut und viele Grüße.

Hippoman :cool:

Siebenschwein 20.11.2025 10:51

Schwarzwald-Super hab ich auch auf der Liste. Die Silber-Runde sieht schon ziemlich knackig aus. Wobei sich die Frage stellt, ob das a) sinnvoll ist. sowas zwei Wochen vor einem höhenmeterreichen Triathlon zu machen (wahrscheinlich schon, ist ja genug Zeit, zu regenerieren) und b) ob man die Strecke nicht lieber terminlich flexibel bei gutem Wetter fährt, wenn man eigentlich direkt an der Strecke wohnt.
Planst Du die LD oder die MD in Evian?

Hippoman 21.11.2025 10:13

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1794415)
Schwarzwald-Super hab ich auch auf der Liste. Die Silber-Runde sieht schon ziemlich knackig aus. Wobei sich die Frage stellt, ob das a) sinnvoll ist. sowas zwei Wochen vor einem höhenmeterreichen Triathlon zu machen (wahrscheinlich schon, ist ja genug Zeit, zu regenerieren) und b) ob man die Strecke nicht lieber terminlich flexibel bei gutem Wetter fährt, wenn man eigentlich direkt an der Strecke wohnt.
Planst Du die LD oder die MD in Evian?

Die MD in Evian ist ja erst 5 Wochen nach dem Schwarzwald-Super-Event....:)
Müßte von der Regeneration gut hinhauen, weil ich vor Jahren, gut da war ich ein paar Jahre jünger , auch mal wenige Wochen nach dem Gran Fondo Marmotte mit über 5000 Hm (Start Bourg d´Oisans) bei einem Triathlon gestartet bin.

Die meisten Berge des Schwarzwald-Super habe ich zwar vor der Haustüre, aber in der Regel muss ich mein bergiges Training alleine machen, weil die meisten meiner Triathlonkumpels (alle Ü60...), mit denen ich noch vor ein paar Jahren in den Bergen rumgekurvt bin, nur noch flach fahren wollen...
Entweder haben sie in der Zwischenzeit ein paar Kilos zu viel auf der Waage oder die Orthopädie erlaubt leider nur noch das Fahren mit dem EBike...
Zum Glück darf ich (seit diesem Jahr Agegroup M6 :cool: ) mir immer noch die hügeligen Dinger ohne Probleme reinziehen...
Bei den hügeligen Events (Gran Fondos etc.) habe ich es bisher immer genossen, dass sich gleich nach dem Start zahlreiche Gruppen gebildet haben, mit denen ich dann die meiste Zeit gefahren ist , was mich stets sehr motiviert.

Ich hoffe, dass das beim Schwarzwald-Super auch der Fall sein wird.


Ciao und viele Grüße.

Hippoman:cool:

carolinchen 22.11.2025 10:40

Bekennende SchwarzwaldSuper Fahrerin der ersten Stunde! Anfangs noch ein totaler Insider Event und mittlerweile durch Berichte in einschlägigen Magazinen ist er sehr schnell ausgebucht. Vorteil ist die tolle Landschaft und super Verpflegung und keine Zeitnahme, Nachteil für mich war der Start Sonntags und Teilstrecken mit viel Verkehr. Das ist bedingt durch Verbindungsfahrten, damit man von manchen Tälern wieder zurück kommt.
Die Organisatoren sind sehr nett, etwas chaotisch aber wirklich eine tolle Truppe. Es gibt auch immer Startplätze für Leute die nicht so viel Kohle haben.
Gold bin ich übrigens nie gefahren:Lachen2: .

Hippoman 23.11.2025 11:36

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1794602)
Bekennende SchwarzwaldSuper Fahrerin der ersten Stunde! Anfangs noch ein totaler Insider Event und mittlerweile durch Berichte in einschlägigen Magazinen ist er sehr schnell ausgebucht. Vorteil ist die tolle Landschaft und super Verpflegung und keine Zeitnahme, Nachteil für mich war der Start Sonntags und Teilstrecken mit viel Verkehr. Das ist bedingt durch Verbindungsfahrten, damit man von manchen Tälern wieder zurück kommt.
Die Organisatoren sind sehr nett, etwas chaotisch aber wirklich eine tolle Truppe. Es gibt auch immer Startplätze für Leute die nicht so viel Kohle haben.
Gold bin ich übrigens nie gefahren:Lachen2: .

Hi Carolin,

besten Dank für Dein Posting.:Blumen:

Da die Schwarzwaldberge fast vor meiner Haustüre sind, kenne ich das Problem mit dem vielen Verkehr speziell am Wochenende...
Dies ist für mich mittlerweile auch ein Grund, warum ich an den Wochenenden lieber mein Bergtraining in den benachbarten Vogesen (Region Grand Ballon :cool: ) mache.
Dort ist am Wochenende zwar auch viel Verkehr, aber irgendwie geht`s dort etwas "entspannter" als auf den deutschen Straßen zu...
In den Schwarzwaldbergen fahre ich meistens zwischen Montag und Freitag.

Aus Zeitgründen habe ich bisher noch nie beim Schwarzwald-Super mitgemacht.
Kenne aber einige aus meiner Ecke, die auch schon mitgefahren sind (die "Goldrunde" hat von denen auch keiner gemacht ...:dresche ) und mir nur positives berichtet haben.

Mach`s gut und viele Grüße.

Hippoman :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.