triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Na also, endlich das Ebike im Schuh! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53867)

sybenwurz 27.10.2025 10:22

Na also, endlich das Ebike im Schuh!
 
https://wattmoves.de/nike-bringt-mot...ekl y20251026

Als gäbs mit Ebikes und diesen Kack-Rollern nicht schon genug Möglichkeiten, sich zu bewegen ohne sich zu bewegen (jaja ich weiss, beim Ebike muss man auch treten...), nun also endlich der motorisierte Schuh.

Matthias75 27.10.2025 10:43

Zitat:

Das Dnsys X1 für etwa 880 Euro richtet sich an Fitness-Enthusiasten…
An die ja dann gerade nicht… mal schauen, ob wir dann demnächst bei Laufwettkämpfen vermehrt bodenlange weite Laufhosen sehen, um die Schuhe zu verstecken. Welche maximalen Geschwindigkeiten werden denn unterstützt und wie lange hält der Akku?

M.

TriVet 27.10.2025 10:47

ja hamma denn scho weihnachten? also April?

und die dinger werden ihren markt finden, das ist das verrückteste daran.

sybenwurz 27.10.2025 10:54

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1792804)
Zitat:

Das Dnsys X1 für etwa 880 Euro richtet sich an Fitness-Enthusiasten…
An die ja dann gerade nicht…

Hahaha, genau! Wenn französische Kunden ihre Korrespondenz mit "Salutations sportives" unterschreiben und beenden, denk ich mir auch jedesmal mit nem inneren Lächeln 'DAS nicht!'
:Cheese:

Adept 27.10.2025 11:03

Ich finde es eine zeitgemässe Innovation. Mal schauen, ob sie bleibt.

Alkuell ist das alles zu klobig. Wenn alles in der Sohle drin ist, dann „wird ein Schuh draus“, im wahrsten Sinne des Wortes. :)

Antracis 27.10.2025 11:55

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1792807)
Ich finde es eine zeitgemässe Innovation. Mal schauen, ob sie bleibt.

Alkuell ist das alles zu klobig. Wenn alles in der Sohle drin ist, dann „wird ein Schuh draus“, im wahrsten Sinne des Wortes. :)

Techisch finde ich das ja schon erstaunlich und bin aus dieser Perspektive drauf gespannt. Im Rehasport geht es da ja gerade mächtig voran.

Skeptisch bin ich in der Praxis, wie das seitens der mechanischen Belastung (das wird nicht exakt die gleiche sein, wie wenn der Wadenmuskel die Kraft generiert) und der ungewohnten Mehrbelastung für die passiven Strukturen ausgeht.

Ansonsten sehe ich als zunehmend alter Sack die Entwicklung gar nicht mehr so negativ wahr. Solange es geht, will ich meinen Körper so fit wie möglich halten. Aber wenn mich ein kaum wahrnehmbares Exoskelett oder ein Antrieb im Bike zukünftig unterstützt, auch noch in 25-30 Jahren anspruchsvolle Wanderungen oder Radtouren zu bewältigen, werde ich wahrscheinlich nicht nein sagen.

redeagle 27.10.2025 11:56

Zitat:

Die über 400 Tester legten zusammen mehr als 2,4 Millionen Schritte zurück – das entspricht etwa 2.400 Kilometern beim Joggen.
Das sind ja gerade mal 6km/Tester, war also eher kein Longrun dabei.
Ich weis nicht ob das so angenehm zu tragen ist....

Flow 27.10.2025 12:36

Nur mal so am Rande ...
 
So richtig paleo ist das aber nicht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.