triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Hawaii-Qualifikation: Wie schnell musst Du sein? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53838)

Klugschnacker 10.10.2025 09:23

Hawaii-Qualifikation: Wie schnell musst Du sein?
 
Heute gibt es ein Follow-up eines Themas, das wir im Sommer bereits auf dem Sender hatten. Das neue System zur Qualifikation für Hawaii.

Mittlerweile sind einige Rennen mit dem neuen Qualifikationsmodus vorbei. Was kann man für die eigenen Chancen, es nach Hawaii zu schaffen, daraus ableiten? Wie schnell muss man in den jeweiligen Rennen und Altersklassen sein?

Außerdem werde ich darauf eingehen, wie Du Dich auf eine bestimmte Zielzeit im Training vorbereitest und welche Rennen für Dich optimal wären.
19 Uhr geht’s los!
:liebe053:

Samosa1989 10.10.2025 10:06

Super spannend! Die Quali-Liste füllt sich langsam.
Ich freue mich auf die Sendung. :Blumen:

sabine-g 10.10.2025 10:35

Ich glaube persönlich dass sich nicht besonders viel geändert hat, bis auf:

Vor dem neuen Ranking war man als 2. oder 3. Platzierter meistens qualifiziert, zumindest bei den Männern, völlig unabhängig wie schnell man war.
Das ist jetzt anders, wenn man als 2. 30min hinter dem 1. im Ziel ist und der 1. "normal" schnell ist (also z.B. kein ehemaliger Profi, der als 50 jähriger eine 8:20h macht) , dann ist man nicht mehr innerhalb des Rankings gut genug platziert um einen Slot zu bekommen, weil man halt einfach insgesamt zu lahm ist.

Kurz gesagt: Man muss einfach schnell genug sein - auch als 2. und 3. - und das ist wichtiger als früher geworden.

mumuku 10.10.2025 10:51

Ich hatte letztens eine hitzige Diskussion mit einer Frau. Sie meinte, dass das System keine Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern gewährleistet. Meiner Meinung nach ist es - wenn die zugrundeliegenden Umrechnungsfaktoren realistisch sind - das fairste System, was wir je hatten. Sie zweifelte an , dass die Umrechnungsfaktoren nicht realistisch sind. Ich konnte ihr natürlich nicht das Gegenteil beweisen. Vielleicht gibt es dazu in der Sendung Hintergrundwissen zum Ursprung der Faktoren und ob diese tauglich sind um die Qualifikation damit zu begründen.

sabine-g 10.10.2025 10:54

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1791388)
Sie zweifelte an , dass die Umrechnungsfaktoren nicht realistisch sind. Ich konnte ihr natürlich nicht das Gegenteil beweisen. Vielleicht gibt es dazu in der Sendung Hintergrundwissen zum Ursprung der Faktoren und ob diese tauglich sind um die Qualifikation damit zu begründen.

Es ist reine Fleißarbeit. Schau in die Kona Ergebnislisten der letzten Jahre.
Ich hab das für ein paar AKs der Männer gemacht und bin tatsächlich auf den Faktor gekommen den IronMan verwendet.
Eine Diskussion darüber ist überflüssig.

tridinski 10.10.2025 11:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791389)
Es ist reine Fleißarbeit. Schau in die Kona Ergebnislisten der letzten Jahre.
Ich hab das für ein paar AKs der Männer gemacht und bin tatsächlich auf den Faktor gekommen den IronMan verwendet.
Eine Diskussion darüber ist überflüssig.

Um die Vergleichbarkeit M/W zu geährleisten darfst du aber nur die Kona-Rennen nehmen wo es ein Rennen für alle an einem Ort an einem Tag gab. Also 2019 und früher um die Faktoren zu ermitteln.

In einem potentiellen Qualirennen konnte man bisher wenn man zugerufen bekam man ist auf Platz 3,4,5 seiner AK (bei zB 8 Slots in einer großen Männer-AK) und hat 15min Vorsprung das ganze ins Ziel verwalten. Das geht jetzt nicht mehr, es ist viel enger und ob in der AK W25 noch irgendjemand mit Faktor 30sec hinter dir ist kann niemand abschätzen in Echtzeit. also Durchziehen bis zum Schluss.

Klugschnacker 10.10.2025 11:21

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1791389)
Es ist reine Fleißarbeit. Schau in die Kona Ergebnislisten der letzten Jahre. Ich hab das für ein paar AKs der Männer gemacht und bin tatsächlich auf den Faktor gekommen den IronMan verwendet.
Eine Diskussion darüber ist überflüssig.

Was meinst Du damit? Die Faktoren hat Ironman doch auf seiner Website veröffentlicht (Kona Standard, Normalized Age Grading Table). Oder meinst Du andere?
:Blumen:

sabine-g 10.10.2025 11:21

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1791393)
Um die Vergleichbarkeit M/W zu geährleisten darfst du aber nur die Kona-Rennen nehmen wo es ein Rennen für alle an einem Ort an einem Tag gab. Also 2019 und früher um die Faktoren zu ermitteln.

Hier...

Ich hab keine Lust mir da mehr Arbeit zu machen. Die Zahlen von IronMan scheinen korrekt berechnet, da die Datenbasis öffentlich ist und damit jeder die Rechnung prüfen kann sind Zweifel überflüssig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.