![]() |
Probleme nach Kettenwechsel
Hi Leute,
ich habe mal wieder eine Equipment- bzw. Reperatur-Frage und hoffe auf Hilfe/Tipps. An meinem Bianchi Rennrad ist die Kette verschlissen. Ich habe daher die Kette gegen ein identisches Modell (Shimano CN-HG701-11 inkl. Kettenschloss) getauscht. Der Einbau verlief problemlos. Wenn ich die neue Kette am Montageständer ausprobiere kann ich problemlos in alle Gänge wechseln. Auch bei ganz lockerem Fahren funktioniert alles problemlos Das Problem ist nun aber, dass die Kette während der Fahrt irgendwie vereinzelt laut knackt, wenn ich den Tretwiderstand schnell erhöhe - zB bei starker Beschleunigung im Wiegetritt Ich habe dann eine weitere neue Kette ausprobiert; mit dem gleichen Ergebnis. Anschließend habe ich beide neuen Ketten auch mit einer neuen Kassette getestet - auch hier das gleiche Problem. Nur mit meiner aktuell verschlissenen Kette tritt das laute Knacken nicht auf. Habt ihr eine Idee was das Problem sein könnte? Kann es sein, dass irgend ein Problem mit der Gangschaltung vorliegt; zB dass die Gangschaltung leicht verstellt ist und sie daher nur in der Kombination mit der verschlissenen Kette gerade so funktioniert?!?! Ich habe bisher noch nie etwas an der Gangschaltung eingestellt und weiß daher nicht ob dies ein Lösungsansatz sein könnte. Ich hoffe ich konnte mein Problem so schlidern, dass ihr es versteht und Ihr könnt mir unter Umständen Tipps geben. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Grüße |
Wie sieht denn das Kettenblatt aus? Das wird unter Umständen ebenso verschlissen sein und müsste auch gewechselt werden.
|
Mögliche Ursachen:
- Schaltung nachstellen: als erstes mal nach YT-Anleitung sauber einstellen - Verschluss bzw. Nietstelle schwergängig -> seitlich etwas hin und herbiegen bis die Kette leichtgängig ist - CN-HG707 ist laufrichtungsgebunden -> Montagerichtung checken - Kettenlänge alt vs. neu: wenn zu lang, Probleme nur auf kleine Ritzeln ... Interessant ist, dass Du offensichtlich eine Kassette wechseln, aber keine Schaltung einstellen kannst? Also trau Dich und lern, wie man die Schaltung einstellt, so schwer ist das nicht :Blumen: |
ich danke euch für eure Antworten.
- das Kettenblatt sieht noch in Ordnung aus. Daran dürfte es nicht liegen - der Verschluss des Kettenschlosses läuft auch rund - die Montagerichtung hab ich beachtet - die neue Kette hab ich auf die selbe Länge (110 Gllieder) gekürzt wie die alte dann werde ich mir mal ein paar DIY-Schaltungs-Videos auf Youtube anschauen |
Zitat:
|
So langsam hört's mit Problemen auf die ich mit dem Kettenwechsel in Zusammenhang bringe. Schaltzug etc.. ok, aber wenn das Problem mit der verschlissenen Kette nicht auftritt?!?
Neue Kassette wurde auch schon probiert, bleiben ja fast nur die Kettenblätter. :Gruebeln: Die verschlissene Kette noch da? Testweise noch mal montiert? Kettenschlösser richtig zu, einige Modelle knacken 2mal bis die richtig verschlossen sind? Richtig rum hatten wir schon. Läuft die Kette beim rückwärts drehen sauber oder hakt das irgendwo? |
Für mich klingt das nach einem Einfahrphänomen.
Kettenblatt ist nicht ganz neu, Kette und probeweise Kassette schon. Auch wenn man es dem Kettenblatt nicht ansieht, es hat zumindest ein klein wenig Verschleiß, die neue Kette eben noch nicht. Ich würde erstmal ein paar hundert KM mit der Kette fahren und hoffen, dass das Geräusch aufhört. Die Kette springt ja nicht auf ein anderes Ritzel oder hüpft über einen Zahn, sondern es ist nur ein Geräusch, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.