triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Eine Strecke oder mehrere Runden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53681)

T!m0 26.06.2025 12:49

Eine Strecke oder mehrere Runden
 
Aloha ihr Lieben :-)

vorab muss ich sagen, ich habe die Suchfunktion benutzt aber nichts gefunden...:Blumen:

nach vier Jahren in diesem schönen Sport möchte ich nächstes Jahr meine erste LD in Angriff nehmen.

Meine Frage ist wahrscheinlich so ein Evergreen wie die Frage nach Nahrungsergänzungsmitteln ;-) Aber vielleicht gibt es doch den ein oder anderen Einwand der mir hilft.

Wie die Frage nach dem Geschmack. Im Grunde ist es das vielleicht auch....

Was spricht aus eurer Sicht für eine einmalige Bewältigung der Marathon Strecke (z.B. Roth) oder eben mehreren Runden (z.B. Hamburg).

Und gibt es von den erfahrenen unter euch eine Empfehlung für die erste LD.

Ich fand eigentlich immer Runden super, weil man öfter an seiner Support-Crew vorbeikommt und sich Mental wieder aufladen kann.

Eine einmalige Bewältigung ist vielleicht psychisch einfacher, weil man sich sagen kann, jeder Schritt bringt mich dem ziel näher. (Das geht natürlich bei Runden auch, wirkt aber vielleicht anders)

Klugschnacker 26.06.2025 13:14

Ich finde drei oder vier Runden optimal. Vor allem, wenn man entsprechend oft im Start-/Zielbereich vorbei kommt. Das ist für Supporter am einfachsten und meistens auch gut für die Stimmung an der Strecke.

Ausschlaggebend wären für mich aber andere Aspekte. Allem voran das Wettkampfdatum, da ich Rennen im August oder besser September bevorzuge, ferner die Topographie der Radstrecke und eine unkomplizierte Anreise.

sabine-g 26.06.2025 13:28

Beim Radfahren finde ich ein 2 oder 3 Runden Kurs am besten, beim Laufen würde ich 3 Runden nehmen, wie z.B. beim IM Lanzarote: 1. Runde länger (20km), Runden 2 und 3 entsprechend kürzer.

Siebenschwein 26.06.2025 13:36

Als Repräsentant der "ich will nur finishen"-Fraktion möchte ich eine Lanze für eine lange Runde brechen: wenn ich nicht schon dreimal am Zielbnogen vorbeilaufen muss, fällt die eigentliche Sinnlosigkeit der Ortsveränderung etwas weniger auf und der Drang, doch schon eher Feierabend zu machen (bin ja eigentlich schon am Ziel), ist deutlich kleiner.
Welche Relevanz das für andere hat, sei dahingestellt. Macht ja sowieso jeder, was er will.

T!m0 26.06.2025 13:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1784022)
Ausschlaggebend wären für mich aber andere Aspekte. Allem voran das Wettkampfdatum, da ich Rennen im August oder besser September bevorzuge, ferner die Topographie der Radstrecke und eine unkomplizierte Anreise.

Ich liebäugle mit dem Ostseeman.

Nogi87 26.06.2025 14:22

Als schlechter Radfahrer und "guter" Läufer bevorzuge ich immer so wenige Runden wie möglich. Bei mehreren Runden muss man nicht nur diejenigen die direkt vor dir überholen sondern auch die schwächeren Läufer die schon 1-3 Runden vor dir sind.
Ich komme durch das ganze Abbremsen, Beschleunigen, nach rechts ziehen und nach links ziehen nie zu einem guten Rhythmus. Wenn es dann auch noch Gegenverkehr gibt wirds richtig furchtbar.

Meik 26.06.2025 18:21

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1784036)
Als schlechter Radfahrer und "guter" Läufer bevorzuge ich immer so wenige Runden wie möglich.

Bei mir ist es umgekehrt, als guter Radfahrer und schlechter Läufer bevorzuge ich so viele Runden wie möglich, 1,32km Laufrunden sind perfekt :Lachen2:

welfe 26.06.2025 19:09

Ich bevorzuge eigentlich Strecke bzw. eine Runde.
Außer im Triathlon beim Laufen, da finde ich mehrere Runden (4 maximal) sehr nett: Man sieht Mitstreiter öfters, ggf. die Supporter oder einfach immer dieselben Zuschauer. Außerdem teilt es den Marathon in Häppchen auf, was ich auch sehr nett finde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.