triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   DRINGEND - Last Minute Reparatur vor Roth - SRAM S900 Bremse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53679)

Blason 26.06.2025 08:33

DRINGEND - Last Minute Reparatur vor Roth - SRAM S900 Bremse
 
Hallo, bitte entschuldigt den Titel, aber ich brauche dringend Unterstützung.

Bei meinem BMC Timemachine macht relativ plötzlich die Hinterradbremse Ärger. Bremshebel lässt sich quasi ganz durchdrücken und Bremsleistung ist nicht 100%. Ich denke, es muss eigentlich nur entlüftet werden, was ich selber machen kann/wollte. Dabei stellt sich heraus, dass anscheinend die Bleeding Schraube am S900 Bremshebel korrodiert ist. Jedenfalls sitzt sie fest und lässt sich nicht lockern. Bei mehr Kraft befürchte ich, die Schraube zu zerstören.

Natürlich passiert das eine gute Woche vor dem Start in Roth, also brauche ich möglichst zügig eine Lösung.

Kann mir jemand helfen:
- eine kompetente Werkstatt im Raum Mannheim, die so einen Bremshebel nicht zum ersten Mal sieht und ggf. sogar Ersatz auf Lager hat? (Bin relativ frisch zugezogen)
- Sonstige Tipps, wie man das Problem lösen könnte?

Vielen Dank!

hero 26.06.2025 09:09

ruf mal beim Buchstaller in Hilpoldstein an, ob du dort nach der Anreise gleich mal vorsprechen kommen kannst, wenn du daheim keine Lösung findest

bergflohtri 26.06.2025 09:33

Ich denke wenn die Schraubenaufnahme nicht abgenudelt ist und Du ein gutes und passgenaues Werkzeug hast und beim öffnen der Schraube nicht verkanntest oder abrutscht dass Du sie mit Kraft öffnen kannst. Etwas anderes kann der Mechaniker ja auch nicht machen.Ansonsten kannst Du einen Tropfen Kriechöl auftragen und einige Zeit einwirken lassen. Meiner Erfahrung nach lassen sich korrodierte Schrauben besser öffnen wenn man ruckartig und nicht gleichmäßig die Kraft erhöht. Man muss dann umso mehr aufpassen dass man nicht abrutscht. Mehrmals ruckartig hintereinander vorgehen und nicht nit Brachialgewalt.

deralexxx 26.06.2025 10:57

Zitat:

Zitat von Blason (Beitrag 1783990)
Hallo, bitte entschuldigt den Titel, aber ich brauche dringend Unterstützung.

Bei meinem BMC Timemachine macht relativ plötzlich die Hinterradbremse Ärger. Bremshebel lässt sich quasi ganz durchdrücken und Bremsleistung ist nicht 100%. Ich denke, es muss eigentlich nur entlüftet werden, was ich selber machen kann/wollte. Dabei stellt sich heraus, dass anscheinend die Bleeding Schraube am S900 Bremshebel korrodiert ist. Jedenfalls sitzt sie fest und lässt sich nicht lockern. Bei mehr Kraft befürchte ich, die Schraube zu zerstören.

Natürlich passiert das eine gute Woche vor dem Start in Roth, also brauche ich möglichst zügig eine Lösung.

Kann mir jemand helfen:
- eine kompetente Werkstatt im Raum Mannheim, die so einen Bremshebel nicht zum ersten Mal sieht und ggf. sogar Ersatz auf Lager hat? (Bin relativ frisch zugezogen)
- Sonstige Tipps, wie man das Problem lösen könnte?

Vielen Dank!

Not sponsored: ich würde es bei RMS Bikes in Frankfurt oder bei https://bike-innovations.de/versuchen.bei Letzterem hatte mein Kumpel immer sein ganzes Semi Pro Zeug. Oder zu Luftpumpe Zweirad. Der kennt sich mit Tri Bikes auch ein wenig aus. Viel Erfolg.

rookie2003 26.06.2025 11:07

Falls du bis zur Rennwoche keine Lösung gefunden hast, würde ich eher zu Radsport Ibert (auf der Messe tendieren) - vorher Termin vereinbaren.

DeanG 26.06.2025 11:17

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1783995)
Ich denke wenn die Schraubenaufnahme nicht abgenudelt ist und Du ein gutes und passgenaues Werkzeug hast und beim öffnen der Schraube nicht verkanntest oder abrutscht dass Du sie mit Kraft öffnen kannst. Etwas anderes kann der Mechaniker ja auch nicht machen.Ansonsten kannst Du einen Tropfen Kriechöl auftragen und einige Zeit einwirken lassen. Meiner Erfahrung nach lassen sich korrodierte Schrauben besser öffnen wenn man ruckartig und nicht gleichmäßig die Kraft erhöht. Man muss dann umso mehr aufpassen dass man nicht abrutscht. Mehrmals ruckartig hintereinander vorgehen und nicht nit Brachialgewalt.

Notfalls wenn man dafür die Nerven hat, einen Torx nehmen der gerade so nicht passt und irgendwie erhitzen (hat ja jeder hier nen Brenner oder so rumfliegen) und dann in die Schraube stecken und warten bis alles abgekühlt ist, dann sollte das bombenfest sein und abschraubbar.

tandem65 26.06.2025 11:21

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1784005)
Oder zu Luftpumpe Zweirad. Der kennt sich mit Tri Bikes auch ein wenig aus.

PN ist bereits raus. Hirschberg ist ja auch etwas näher an Monnem.

PattiRamone 26.06.2025 11:21

Zitat:

Zitat von DeanG (Beitrag 1784009)
Notfalls wenn man dafür die Nerven hat, einen Torx nehmen der gerade so nicht passt und irgendwie erhitzen (hat ja jeder hier nen Brenner oder so rumfliegen) und dann in die Schraube stecken und warten bis alles abgekühlt ist, dann sollte das bombenfest sein und abschraubbar.

Dann lieber einen Schraubenausdreher. Damit bekommt man (eigentlich) jede Schraube raus.

PS: Die Schraube ist dann aber natürlich Müll


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.