![]() |
Kein Intervall-Lauftraining in den Langdistanz Trainingsplänen?
Gespannt habe ich mir die durch die Build und Peak-Perioden ergänzten Langdistanz-Trainingspläne angeschaut. Ich bin überrascht, dass keine Lauf-Intervalle in der Art 6 x 1km oder ähnlich eingeplant sind. Die einzigen Intervall ähnlichen Trainingseinheiten sind die vorgeschlagenen Steigerungen (4 x 90 sec. GA2 oder schneller). Ist dies nicht einwenig zu mild um sich entsprechende Wettkampfhärte zu holen? Andere Trainingspläne gehen da wesentlich härter zur Sache. Was plant ihr so ein?
|
Zitat:
Beim IM Marathon kommt es nicht so drauf an wie schnell du laufen kannst sondern wie stark du dich auf dem Rad verausgabst hast und wieviel Reserve du noch hast. Felix PS: OT: Bist du auch in Bremgarten? |
Zitat:
Edit: man kann natürlich auch einfach wesentlich mehr Kilometer laufen und die dann im hohen GA1-Bereich. Aber nur Dauerläufe und darauf vertrauen, dass die Rad-Km reichen, könnte recht kritisch werden. |
Zitat:
Machst Du dann zu dieser Zeit schon intensive Intervalle? Oder eher extensive Intervalle mit niedriger Intensität und langer Pause? |
Zitat:
Zitat:
Letztes Jahr um diese Zeit habe ich einmal die Woche 15 Km TDL und einmal längere Intervalle auf der Bahn gemacht. Ziel war, Ende Märt 85% der Laufform zu haben und diese dann schrittweise bis Roth aufzubauen, da dann ja die Radeinheiten in den Vordergrund rückten. Von Anfang Januar bis Ende März waren das dann 1067 Kilometer, die sich im nachfolgenden Training sehr deutlich bemerkbar gemacht haben. Vor allem die Tempoeinheiten waren da wirklich ein echter Bringer. |
Zitat:
|
Zitat:
FuXX PS: Aber es ist klar, viele Wege führen nach Rom. PPS: Zur Zeit laufe ich einmal die Woche etwa ne Stunde gut 20-30s pro km schneller als IM Renntempo. |
Wäre dann nicht hier der lange Lauf mit Endbeschleunigung und die Koppeleinheiten der geeignete Platz um das Tempo hoch zu halten? Also zuerst Radfahren und dann der schnelle Koppellauf danach?
Hunki |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.