triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Blutdruckmessgeräte für Zuhause, Tipps? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53337)

DocTom 21.11.2024 19:08

Blutdruckmessgeräte für Zuhause, Tipps?
 
Soll nach dem Fahrradunfall vor fünf Wochen wg anhaltend hohem Blutdruck, 140/90 heute beim Blutspenden, sonst davor durchgängig 120/80, regelmäßig messen.
Habt ihr Tipps zu guten Geräten für zuhause? Wie gut misst eine Huawei Watch D2?
https://www.elektroniknet.de/medizin...kg.221963.html
Grüße und :Danke: für alle Tipps
Tom

qbz 21.11.2024 19:19

Ich benutze zuhause ein haltbares, robustes klassisches Oberarmmessgerät mit Manschette, das mal von der Stiftung Warentest ganz gut getestet worden ist.

https://www.amazon.de/dp/B001IU6JJC?th=1

deralexxx 21.11.2024 19:24

Blutdruck mit einer Uhr gemessen würde ich eher nicht so als genau einschätzen.
Hab mir vor 6 Monaten das hier für tägliche Messung gekauft: https://www.garmin.com/de-DE/p/716808

Vorteil, die Werte gehen automatisch in meinen Garmin account und ich kann mir Wochenvergleiche anzeigen lassen und es ist einfacher wenn ein Arzt / Ärztin danach fragt.

(Ja der Preis ist recht hoch...)

merz 21.11.2024 19:32

Keine Uhr, wie soll RR da wirklich gehen?, sondern Old school Oberarmmanschette und elektronische Messung, ich trauen den Handgelenksdingern nicht

Synch zur Cloud oder Auslesen per App klares Plus, wobei das beim omron, z Bsp nur so semi gut gelöst ist

m., willkommen im Club, hatte meine erste Hochdruckepisode auch nach Sportpause wegen Unfall, ursächlich? Konnte mir keiner sagen

svmechow 21.11.2024 20:21

Mach zuerst eine vernünftige Diagnostik beim Hausarzt (m/w) incl. 24 Std-RR.
Dann kann es im Prinzip jedes Messgerät mit Oberarmmanschette. No rocket scence necessary.
Aber unbedingt 24 Std.- Messung; wir wollen wissen, ob es eine vernünftige Nachtabsenkung gibt oder nicht, da das weitere diagnostische und ggf. therapeutische Konsequenzen nach sich zieht.

Schwarzfahrer 21.11.2024 20:49

Die einzig zuverlässige Messung ist auch m.W. die Oberarmmessung. Old school schwört auf die alte analoge Stethoskop-Methode, ich finde aber auch elektrische Geräte (wenn nicht unterste Preisliga) sind ausreichend zuverlässig. Für Selbstmessung ist allerdings auch nach meiner Erfahrung wichtig, die Messung immer unter gleichen Bedingungen durchzuführen, sonst leidet die Vergleichbarkeit (also etwa gleiche Position, gleicher Arm, ähnliche Ruhezeit vor Messung, ...). Und meine Meßtechnik-Erfahrung sagt, eine Messung ist keine Messung, 2 - 3 Messungen innerhalb von 10 - 15 Minuten sollten ähnlich ausfallen (manche Geräte mitteln dann über 3 Messungen), damit es glaubhaft ist, bzw. keine großen Ausreisser gibt.

Adept 21.11.2024 22:29

Handgelenksmessung ist nix, kann ich bestätigen. Hatte da mega Bluthochdruck, war ein spezielles Blutdruckmessgerät. Bin zum Arzt, der hat mir ein geeichtes Oberarm-Messgerät ausgeliehen, alles in Butter!

sybenwurz 21.11.2024 23:17

Ich hab mir vor Jahren, mehr aus Interesse als medizinischer Indikation dieses Dingen reingeschwenkt:
https://www.medplus24.de/ihealth-tra...-mit-bluetooth

Kommt auf die gleichen Werte, wie wenn ichs klassisch auskultatorisch messe, schaufelt die Werte aber eben auch direkt in die betreffende App und bei zumindest dem Telefon ausm Obstladen kann ichs direkt in die Health-App übernehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.