![]() |
Canyon Arofrage
Ich habe mir zum 60. ein geiles Speedmax gegönnt das fahre ich ein, mache damit einen Techniksprung von 11 Jahren von meinem P5 aus 2013.
Ich fahre out and back 2 W pro KG Ausdauer mit 0,65 IF und einem 32,5 Schnitt alleine. Frage an die Aerofreaks, ist das ein ordentlicher Wert oder eher mau Danke |
Sollte schon "OK" sein.
Hab über nen Rundkurs Mit IF 0.61 / 2.15 W/KG (166W AVG) nen 32.8er Schnitt. Wenn es Richtung WK geht, also volles Aero Setup, geht da natürlich deutlich mehr. |
Zitat:
166w für 32,8kmh ist jedenfalls geradeso noch ok aber nicht wirklich gut. die Frage wäre was bei FullAero rauskommt. Zitat:
Watt/kg hilft da nicht weiter, das ist interessant wenn du nach Alpe d'Huez hoch willst. der IF auch nicht, ob du die Watt die du tritts für Geschwindigkeit x bei 200% FTP produziert hast oder bei 50% FTP ist der Aerodynamik total egal. Aeroseitig richtig gut (bzw. sehr gut) wäre zB 200w für 40kmh oder 160w für 36kmh wäre auch ein guter Wert Wie viel Watt hast du getreten AVG für deine 32,5kmh? Falls du an die Beispielwerte bei 36/40kmh nicht rankommst liegts jedenfalls nicht an deinem Bike sondern daran, wie du draufsitzt (75%). Dann 20% Anzug, Helm, Reifen. die restlichen 5% Felgen, Flaschen und anderer Kleinkram. |
Stell ein Bild (von Dir auf dem Rad) in den Thread und Sabine schreibt Dir, was Du alles ändern musst. :)
|
Mit 2W / Kg fahre ich mit dem normalen Rennrad einen 30er Schnitt.
Mal abgesehen davon dass ich mit dem TT 32,5 in der Ebene nicht fahren kann würde ich für dieses Tempo 1,7W/Kg brauchen. Ich habe das nämlich für einen Bekannten ausgemessen. => da liegt Arbeit vor Dir |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch ohne ein Bild gesehen zu haben ist in jedem Fall klar, dass du noch gut Spielraum hast und einiges rausholen kannst bei deinem Setup. Mehrere kmh bei gleichen Watt sollten drin sein auch ohne dass du dich fulltime da reingraben müsstest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.