![]() |
11-Fach Kurbel mit Ultegra 12-Fach Umfwerfer
An alle Schrauber & Radhändler,
ich überlege eine meiner "alten" P2M Kurbeln, die ich bisher an einer 11-Fach Shimano betreibe zukünftig mit der neuen 12-Fach Ultegra zu verwenden. -> Funktioniert das zuverlässig, obwohl die Kettenlinie um 1mm versetzt ist? Lässt sich der 12-fach Umwerfer darauf einstellen? Als die 12-Fach Ultegra aufgekommen ist gab es dazu schon einen Thread, der aber natürlich keine Langzeiterfahrungen beinhaltete... Danke schonmal für hilfreiches Feedback :Blumen: |
Hallo,:Huhu:
ich fahre einen alten Typ S Power2max Powermeter mit Rotorkurbel und nonq Rotor Aerokettenblättern völlig problemlos mit Ultegra Di2 12fach. Lochkreis 110. War schneller eingestellt als mein alter Sram eTap Umwerfer am gleichen Rad… |
Laut Rotor können die Shimano Kurbel von ihnen für 11 und 12- fach verwendet werden. Klingt also nach Kompatibilität der beiden Systeme.
|
Als die 12-fach neu war gab es mal Engpässe bei den neuen Kurbeln und man ist die 11-fach gefahren.
Ich habe von Kettenabwürfen gelesen die damit begründet wurden. (Ist aber lange her und daher nur aus dem Gedächtnis) Ich selber fahre eine Rotor Aldu24 Kurbel mit Stronglight Blättern (für 10/11-fach). Ich hatte 1x einen Abwurf am Anfang, danach hab ich neu justiert und keine Probleme mer. |
Ich fahre eine Shimano DI2 8170 12 Fach Gruppe mit einer Shimano 11 Fach Ultegra Kurbel ohne Probleme, lies sich alles wunderbar einstellen.
|
Danke für Euer Feedback, dann sollte es ja klappen
|
12fach Di2 Ultegra funktioniert bei mir problemlos mit einer 11fach 105-Kurbel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.