triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sram 12fach Kompatibilität (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53186)

chrishelmi 02.09.2024 08:37

Sram 12fach Kompatibilität
 
Ein paar Fragen:

Sram setzt bei den neuen Kurbeln auf eine 50/37 Übersetzung. Kann man da auch größere Kettenblätter bzw. eine andere Kurbel mit z.B. 54/42 montieren? Schafft das der Umwerfer?

Ich hätte noch eine Rotor Aldhu Kurbel (11fach). Ist die 12 fach Kette von Sram mit 11 fach kompatibel? Hat hier jemand Erfahrung?

lg

sabine-g 02.09.2024 08:41

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1756241)
Kann man da auch größere Kettenblätter bzw. eine andere Kurbel mit z.B. 54/42 montieren? Schafft das der Umwerfer?

nein

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1756241)
Ist die 12 fach Kette von Sram mit 11 fach kompatibel?

nein


Ergänzung: Sram AXS 12-fach ist nur zu sich selber kompatibel und zu nicht anderem.

Duamax 02.09.2024 08:50

So pauschal lässt sich das nicht sagen: Es gibt zahlreiche Erfahrungen, dass andere 12-fach Ketten sich mit AXS funktionieren. Ich fahre z.B. keine Flattopkette an einer AXS und auch ein Monoblatt eines anderen Herstellers und das funktioniert problemlos.

Der Umwerfer ist aber tatsächlich das Hauptproblem. Mit anderen Komponenten schaltet der nicht wirklich sauber.

Zudem noch eine wichtige Erwähnung: Offiziell freigegeben ist ein Kompenentenmix nicht. Zudem ist erwartbar, dass du aufgrund der nicht perfekt zueinander passenden Rollendurchmesser auch erhöhten Verschleiß an Kette, Kassette und Kettenblättern haben wirst. Ich für meinen Teil sehe das zwar nach 2 Jahren noch nicht, aber im Triathlon sind die Wattspitzen von >500W, geschweige denn 1000W nicht wirklich vorhanden und der Dreck hält sich auch in überschaubaren Grenzen.

sabine-g 02.09.2024 08:58

Sram 12-fach ist nicht kompatibel zu Shimano oder Campa.
Es gibt von anderen Herstellern Komponenten, die kompatibel sind.
z.B. Ketten und Kettenblätter, aber da hört es meistens auch schon auf.

chrishelmi 02.09.2024 10:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1756252)
Sram 12-fach ist nicht kompatibel zu Shimano oder Campa.
Es gibt von anderen Herstellern Komponenten, die kompatibel sind.
z.B. Ketten und Kettenblätter, aber da hört es meistens auch schon auf.

Welcher Hersteller bietet für Sram Kurbeln (2x12) größere Kettenblätter an?

Kampfzwerg 02.09.2024 11:29

Zitat:

Zitat von chrishelmi (Beitrag 1756299)
Welcher Hersteller bietet für Sram Kurbeln (2x12) größere Kettenblätter an?

Die Frage ist aber auch, für was brauchst du die größeren Kettenblätter?
Meine 50-10 Übersetzung reicht ganz leicht um bis ~60 km/h mittreten zu können.

lqw 02.09.2024 16:59

Mit Rückenwind oder bergab reichen 60km/h aber manchmal eben nicht aus was dann im Wettkampf durchaus auch mal nachteilig sein kann.
Desweiteren will man auch nicht dauernd eine solche Kettenlinie fahren, die ist nun mal leicht schräg und schöner wäre es sicher wenn man auf dem zweit- oder drittkleinsten Ritzel mit gerader Kettenlinie ordentlich fahren kann.
Und das 10er Ritzel von SRAM fühlt sich einfach "falsch" an auf Dauer

Duamax 04.09.2024 13:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1756252)
Sram 12-fach ist nicht kompatibel zu Shimano oder Campa.
Es gibt von anderen Herstellern Komponenten, die kompatibel sind.
z.B. Ketten und Kettenblätter, aber da hört es meistens auch schon auf.

Das ist schlicht und ergreifend falsch!

Offiziell schließt natürlich jeder Hersteller einen Kreuzverbau aus, aber es funktioniert problemlos! Du kannst eine SRAM Kette mit
Shimano Kettenblättern fahren. Der Verschleiß mag zwar minimal höher sein, aber wie ich oben geschrieben habe ist das auf der Straße im Triathlon im Regelfall ein untergeordnetes Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.