triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Teile auswechseln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53153)

Joerg aus Hattingen 15.08.2024 20:12

Welche Teile auswechseln?
 
Ich bin letzte Tage unaufmerksam mit der linken Lenkerseite in eine Strebe eines Brückengeländers gerauscht. Tempo ca. 20km/h. Das Rad stoppte natürlich sofort, das Vorderrad schlug nach links zum Geländer hin und ich nahm den kurzen Abgang zur Seite. Nach kurzer Durchsicht stellte sich heraus, die Position des linken Bremsschalthebels hat sich verdreht und das unversehrte Vorderrad steht in der Gabel, diese um ca 30° versetzt zur Vorbaurichtung.
Mir stellt sich nun die Frage was ich auswechseln muss? Den Lenker auf jeden Fall, den Vorbau werde ich ebenfalls tauschen. Wie sieht das mit dem Gabelschaft aus? Der wurde in dem Vorbau tordiert. Ich kann nicht einschätzen, ob der Schaft durch die Reibung eine Schwächung erlitt und evtl bei der nächsten Belastung bricht. Ich habe den Vorbau noch nicht demontiert.

Vielen Dank für Tipps im Voraus.
Joerg

dr_big 15.08.2024 20:32

Wenn du selbst nicht entscheiden kannst, dann bleibt wohl nur der Gang zum Fachmann.
Falls du wirklich auf Hinweise aus dem Forum hoffst wären weitere Daten hilfreich: Welches Rad? Drop-Bar, Flat-Bar, Base-Bar? Fotos? Material der Komponenten? Sichtbare Spuren (Risse, Dellen, Macken)?

Adept 15.08.2024 21:40

Ich würde erstmal gar nichts tauschen, wenn es keine sichtbaren Schäden hat. Dazu würde ich die Teile mal im Stand belasten, verdrehen und schauen was passiert.

Ich bin früher in einem Radteam gefahren und Stürze waren an der Tagesordung, da wurde nur getauscht, wenn es wirklich kaputt war. Nie was gehört, dass bei jemanden dann plötzlich das Material auf Grund eines Sturzes nachgegeben hat.

Musst aber selbst entscheiden.

Siebenschwein 15.08.2024 22:56

Ja, würde ich auch empfehlen: erstmal Sichtprüfung und statischer Belastungstest im Stand, dann entscheiden, ob da was getauscht werden muss.
Im Zweifelsfall zum Fachmann. Der wird sich aber eventuell auch den Schuh nicht anziehen, Dir eine Garantie zu geben. Ausserdem wittert er eventuell ein gutes Geschäft ( wobei es natürlich auch ehrliche Leute gibt in dem Geschäft).

thomas_g 16.08.2024 11:15

Ich vermute, ein Fachmann wird Dir keinen Freibrief ausstellen, weil dann das Risiko für die Haftung bei ihm bleiben könnte.

An Deiner Stelle würde ich nach folgender (umgekehrter) Logik vorgehen: Welche Teile würdest Du gebraucht kaufen, wenn Du wüsstest, dass sie zuvor in einen solchen Sturz verwickelt waren? Einen Lenker würde ich z.B. lieber neu kaufen, beim Umwerfer hätte hingehen weniger Bedenken. Auf diese Weise kannst Du eine Liste der Teile erstellen, denen Du vertraust.

Letztlich ist es ein Abwägen wie viel Geld Du für ein gutes Gefühl bezahlen möchtest. Und selbst mit einem komplett neuen Fahrrad bist Du nicht sicher, denn viele Unfälle passieren durch eigene und fremde Fahrfehler.

sybenwurz 16.08.2024 11:38

Das ist doch alles Fischen im Trüben.
Prinzipiell kannste bei Carbon davon ausgehen, dass du entweder klar nen Bruch erkennst oder wenn nicht, es ne Delaminierung geben kann. Die macht sich aber in der Regel durch Geräusche bemerkbar., weil die nun voneinander getrennten Faserlagen aneinanderreiben.
Ausgestattet mit diesem Wissen ist es nun ne Frage deines Nervenkostüms, wie weit du nach ner ordentlichen Inaugenscheinnahme aller beteiligten Komponenten im Hinblick darauf noch fahren kannst.
Syntace sagt beispielsweise zu den eigenen Produkten: nen Sturz den du überstehst, übersteht auch deren Material.
Das ist natürlich nicht sehr wissenschaftlich und dehnbar dazu, aber letztlich wird sich auch in ner Werkstatt niemand den Schuh anziehen wollen, dir ne Garantie geben zu wollen, statt 'aus Sicherheitsgründen' alles neu zu verkaufen.
Weil, du willst ja nicht schlaflose Nächte irgendwann, weilst hundert Kunden mit geschredderter Plaste leichten Herzens weitergeschickt hast.
Und ne fachgerechte Prüfung durch bildgebende Massnahmen kostet halt bei Lenker/Gabel schnell mehr als das betreffende Bauteil.
Andererseits zeigt die Erfahrung, dass Materialversagen im Bereich Vorderrad, Gabel, Vorbau oder Lenker eher zu den ungemütlicheren Szenarien gehört, die Kunden, wenn sie es überleben, das Wrack in der Regel nicht selbst in die Werkstatt bringen, und wenn sie es wieder abholen, immer noch nicht wirklich gut aussehn.
Bleibt also schwierig...

MattF 16.08.2024 11:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1754321)
und wenn sie es wieder abholen, immer noch nicht wirklich gut aussehn.
Bleibt also schwierig...

Sehr schön und lebennah beschrieben.

Und zu der Anmerkung zu Syntace: Carbon ist nicht weniger sicher und haltbar als Stahl (halt anders, Stahl verbiegt sich meist, Carbon bricht) und deutlich unproblematischer als Alu.

Alu war an Anfang fast schon unverantwortbar zu benutzen, wobei man hat auch das in den Griff bekommen mit der Zeit.
Alu beult leicht, also bei dünnen Wandstärken, die man wg. des Gewichts ja aber haben wollte, ist es problematisch und es hat ne riesen Kerbwirkung. Das hat z.b. viele Lenker an der Vorbauklemmung gekostet!

Estampie 16.08.2024 13:08

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1754325)
Alu war an Anfang fast schon unverantwortbar zu benutzen,

Naja, man muss es wie jedes Material richtig einsetzen.
Die meisten Flugzeuge sind aus Aluminium, und das schon sehr lange. Bei sachgemäßer Verwendung hält das auch großen Belastungen Stand, die FW190 oder BF109 waren hauptsächlich aus Alu und bekannterweise recht robust. Falsch eingesetzt wie bei der DH 106 Comet war es eine Katastrophe, aber dafür konnte das Material ja nichts.

Flugzeuge sind MHO kein ganz schlechtes Beispiel weil die Belastungen recht hoch sind, und auch tragende Teile oft aus Alu sind. Ausserdem werden die meist recht lange benutzt.

Ich bin kein ausgesprochener Alu Fan, aber immer nur aufs Material schieben ist auch nicht richtig. :Blumen:

Gruß,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.