triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Schwierigkeiten mit der Kette während des Radsegments – Tipps und Lösungen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53065)

Triathlonman 09.07.2024 11:15

Schwierigkeiten mit der Kette während des Radsegments – Tipps und Lösungen?
 
Hallo liebe Triathlon-Community,

ich hoffe, euch geht es gut und ihr seid mitten im Training für eure nächsten Wettkämpfe! Ich hatte vor kurzem ein kleines technisches Problem während eines Trainings und wollte euch um Rat fragen.

Während meines letzten langen Radausflugs ist mir wiederholt die Kette vom Kettenblatt gesprungen, besonders bei Schaltvorgängen. Es ist besonders ärgerlich, wenn das mitten in einer harten Trainingseinheit passiert oder, noch schlimmer, im Wettkampf.

Ich habe das folgende schon überprüft:

Schaltung eingestellt: Ich habe die Schaltung neu justiert und die Endanschläge überprüft.
Kette gereinigt und geschmiert: Die Kette ist sauber und gut geölt.
Kettenblatt und Ritzel geprüft: Keine offensichtlichen Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen.
Trotz dieser Maßnahmen habe ich das Problem immer noch. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte es an der Kette selbst liegen oder vielleicht an einem versteckten Problem mit dem Schaltwerk? Ich bin für jede Idee und jeden Tipp dankbar, da ich so schnell wie möglich eine Lösung finden möchte, um ohne Unterbrechungen weiter trainieren zu können.

Danke schon mal für eure Hilfe und Tipps!

Beste Grüße,
Triathlonman

hanse987 09.07.2024 12:29

Was ist dann für eine Schaltung verbaut?

sybenwurz 09.07.2024 12:50

Fällt die Kette nach aussen oder innen?

Triathlonman 09.07.2024 13:35

Shimano 105

Triathlonman 09.07.2024 13:36

außen

Benni1983 09.07.2024 13:48

Schaltwerk ist hinten und Kettenblätter vorn am Umwerfer?

Wovon sprechen wir jetzt?

Wenns runterfällt sind es immer die Endanschläge.

sybenwurz 09.07.2024 16:18

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1750574)
Wenns runterfällt sind es immer die Endanschläge.

Noe.

Meik 09.07.2024 17:14

Kette nur optisch geprüft oder mal mit einer Verschleißlehre?

Wie weit lässt sich die Kette mittig vorne vom Kettenblatt wegziehen?

Mit dem Finger über die Zahnflanken, schon ein leichter Grat fühlbar? (Verschleiß)

Schaltet es sauber?

Und ganz blöd: Kettenblatt festgeschraubt? Ich hab die letzte Einheit glaube ich 5mal angehalten und die Schaltung nachgestellt und immer wieder geflucht. Am Tag danach im Keller festgestellt dass der Zahnkranz gar nicht richtig festgeschraubt war und die Ritzel wackelten. :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.