![]() |
Radschaden in der Wechselzone
Moin!
Folgendes Problem: Als ich mein Rad nach dem Ironman Klagenfurt abholen wollte, viel mir auf, dass meine Flasche aus dem Sattelhalter auf dem Boden stand. Das kam mir komisch vor und als ich mir das Rad genauer anschaute, stellte ich fest, dass es am linken Lenker und Bremshebel ziemliche Schrammen hat. Auch die Schaltung geht nicht mehr. Es wurde wohl von irgendwem vom Ständer gestossen uns ist hingefallen. Ich habe es einem Helfer gemeldet, der meinte ich solle ein Email an Ironman Austria schicken. Habe ich auch gemacht, aber noch keine Antwort. Jetzt habe ich das Rad zum Händler gebracht und der hat mich gerade angerufen. Das Carbon des Rahmen ist beschädigt und ein Schaltkabel durchgequetscht. Es muss also doch recht heftig aufgeschlagen sein. Es geht jetzt also nicht mehr nur um ein paar Kratzer, sondern um einen kaputten Rahmen. Ich habe einen ziemlich konkreten Verdacht, wie es zu dem Schaden gekommen ist, aber beweisen kann ich das nicht. Wenn der mutmaßliche Verursacher (aus UK) die Sache nicht von selbst zu gibt, hab ich wahrscheinlich Pech. Frage: Hat jemand Erfahrung mit sowas? Wie würdet ihr vorgehen? Ist das ein Fall für die Startpasse Rechtsschutzversicherung und wie kann ich diese in Anspruch nehmen? Macht das überhaupt Sinn? Bin gerade ziemlich down und weiß nicht so genau, was ich machen so :( |
Drück Dir die Daumen ohne Erfahrung dbzgl. und vermute dass es schnell bei Dir hängen bleibt.
Da Vieles manchmal nach dem Motto "Aus den Augen aus dem Sinn läuft" würde ich vielleicht mal versuchen den Teilnehmer aus UK zu kontaktieren und eher in Richtung "Hast Du etwas gesehen" fragen. Ohne jetzt Klugscheißen zu wollen, für mich wieder der Anreiz bis zum Wettkampfmorgen verbotenerweise das Rad mit einem Mini-Spanngurt unterm Sattel auf der Hühnerstange unsichtbar fest zu zurren. Wenn nicht der Wind, dann laufen genug Trampelpferde darum und der Schaden ist enorm ... leider ... und schützt natürlich nicht während des Wettkampfs vor Nachbarn mit Trampelpferdgenen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur so interessehalber: Wie kommst du zu dem Verdacht vom Kollegen aus UK? |
Interessant, ich habe seit Klagenfurt auch eine ordentliche Schramme am Lenker. Ist mir leider erst später aufgefallen, war aber bis gerade ratlos, wo diese herkommen könnte.
Leider waren die Plätze der Fahrräder sehr sehr eng, weshalb ich mir durch aus vorstellen kann, dass dort was passiert ist. Ich 535 (glaube ich) hatte gefühlt 30 cm, Platz war direkt am anfang eines Ständers. Das Mein Rad hat gerade so zwischen die Strebe und das Rad neben mit gepasst. Leider war ich dann vor meinem Nachbarn in der Wechselzone, weshalb ich nicht weiß ob dort was passiert ist. Ich hoffe mal auf die Versicherung. |
Zitat:
Ist aber auch nur Spekulation. Allerdings habe ich gerade auch die Rückmeldung bekommen, dass so ein Schaden eher nicht durch Umfallen entstehen kann. Das Schaltkabel ist auch komplett durchgequetscht. Da ich nicht dabei war, habe ich keine Ahnung, was da passiert ist. Aber es muss ordentlich geknallt haben. Und irgendjemand muss das Rad ja auch wieder aufgehangen haben. |
Oh no!
Für einen reinen Umfaller ist das aber schon ein heftiger Schaden. Bin gespannt wie das ausgeht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.