triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Feanor möchte ein gebrachtes TT kaufen: Kaufberatung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52997)

Feanor 14.06.2024 15:46

Feanor möchte ein gebrachtes TT kaufen: Kaufberatung
 
Hallo,
im Sitzpositions-Thread hatte ich schon mal angefragt, welche TT-Größen bei mir in Frage kommen. Jetzt soll es langsam ernst werden. Es ist zwar mitten in der Saison, aber aktuell fahre ich ein 16 Jahre altes Alu-Rennrad mit ebenso alter Fast-Forward-Stütze und Auflieger. Es kann also nur besser werden und das Feintuning kann dann immer noch kommen. Aber natürlich soll das Rad prinzipiell passen, Geometrie und Preis. Und daher bräuchte ich Euren Rat, denn ich will eigentlich ein gebrauchtes TT kaufen, Budget 3000-3500€.
Wunschliste:
- Passend zu Größe 183cm, Schrittlänge 88,5cm, Armlänge 63cm, Torso 60cm
- Eher komfortabel statt extreme Geometrie für einen Ü50
- Elektronische Schaltung, Di2 bevorzugt, da ich die auch am Rennrad habe
- Scheiben- oder Felgenbremse eigentlich egal
- Integriertes Trinksystem muss nicht sein, eine interne Trinkblase schon gar nicht
- Tubeless-Felgen ist kein Muss, würde vermutlich mit Conti 5000 und Aerothan-Schläuchen o.ä. fahren
- Powermeter kann, muss aber nicht (habe Garmin Vector Pedale)
- Und da übliche: gepflegt, keine Stürze, wenig Kratzer etc.
- Nicht zu weit weg von Bonn (ab und zu bin ich in der Augsburger Gegend)
Aktuell gucke ich hauptsächlich bei Kleinanzeigen, da hätte ich Moment im Auge (verhandeln muss mal natürlich noch):

Cervelo P Series
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...18573-217-1803
- 54 evtl. zu klein? Stack=522 / Reach=412
- Mein RR hat 2x11 Ultegra Di2, d.h. ich könnte evtl. die Laufräder erst einmal nehmen. Oder passt das nicht aufgrund der TPR Bremsen am P?
- Das gab es mal neu mit Laufrädern im Angebot für 3999€. Nicht wirklich ein Schnäppchen.
- Optisch finde ich es gut

Storck Aero 2
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...93539-217-1288
- L zu groß/sportlich? Stack=509 / Reach=420
- Die Ultegra Di2 dürfte 2x10 sein?
- Alter? Dürfte deutlich älter sein  Preis verhandeln

BMC Timemachine TM01 2017
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...32526-217-1697
- In der Nähe
- Laufräder scheinen gut zu sein

Was haltet Ihr von den Rädern? Für mich wäre aktuell das Cervelo der Favorit. Wenn jemand hier im Forum was anzubieten hat, umso besser.

DeanG 14.06.2024 16:11

Weil ich das für mich letztens auch durchgerechnet habe, Jobrad ist keine alternative? Damit kriegt man ja günstig ein modernes neues Rad, ist mit finalem Kauf am Ende also vielleicht sogar nur unwesentlich teurer (hab ich mir zumindest so schön gerechnet anhand des Speedmax CF 7 AXS als Beispiel)

sabine-g 14.06.2024 16:21

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1748368)
Was haltet Ihr von den Rädern? Für mich wäre aktuell das Cervelo der Favorit. Wenn jemand hier im Forum was anzubieten hat, umso besser.

Das Cervelo ist State of the Art. Die anderen sind sicher keine schlechten Räder zu ihrer Zeit gewesen.

welfe 14.06.2024 16:31

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1748368)
Hallo,
im Sitzpositions-Thread hatte ich schon mal angefragt, welche TT-Größen bei mir in Frage kommen. Jetzt soll es langsam ernst werden. Es ist zwar mitten in der Saison, aber aktuell fahre ich ein 16 Jahre altes Alu-Rennrad mit ebenso alter Fast-Forward-Stütze und Auflieger. Es kann also nur besser werden und das Feintuning kann dann immer noch kommen. Aber natürlich soll das Rad prinzipiell passen, Geometrie und Preis. Und daher bräuchte ich Euren Rat, denn ich will eigentlich ein gebrauchtes TT kaufen, Budget 3000-3500€.
Wunschliste:
- Passend zu Größe 183cm, Schrittlänge 88,5cm, Armlänge 63cm, Torso 60cm
- Eher komfortabel statt extreme Geometrie für einen Ü50
- Elektronische Schaltung, Di2 bevorzugt, da ich die auch am Rennrad habe
- Scheiben- oder Felgenbremse eigentlich egal
- Integriertes Trinksystem muss nicht sein, eine interne Trinkblase schon gar nicht
- Tubeless-Felgen ist kein Muss, würde vermutlich mit Conti 5000 und Aerothan-Schläuchen o.ä. fahren
- Powermeter kann, muss aber nicht (habe Garmin Vector Pedale)
- Und da übliche: gepflegt, keine Stürze, wenig Kratzer etc.
- Nicht zu weit weg von Bonn (ab und zu bin ich in der Augsburger Gegend)
Aktuell gucke ich hauptsächlich bei Kleinanzeigen, da hätte ich Moment im Auge (verhandeln muss mal natürlich noch):

Cervelo P Series
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...18573-217-1803
- 54 evtl. zu klein? Stack=522 / Reach=412
- Mein RR hat 2x11 Ultegra Di2, d.h. ich könnte evtl. die Laufräder erst einmal nehmen. Oder passt das nicht aufgrund der TPR Bremsen am P?
- Das gab es mal neu mit Laufrädern im Angebot für 3999€. Nicht wirklich ein Schnäppchen.
- Optisch finde ich es gut

Storck Aero 2
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...93539-217-1288
- L zu groß/sportlich? Stack=509 / Reach=420
- Die Ultegra Di2 dürfte 2x10 sein?
- Alter? Dürfte deutlich älter sein  Preis verhandeln

BMC Timemachine TM01 2017
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...32526-217-1697
- In der Nähe
- Laufräder scheinen gut zu sein

Was haltet Ihr von den Rädern? Für mich wäre aktuell das Cervelo der Favorit. Wenn jemand hier im Forum was anzubieten hat, umso besser.

Also ich fahre das Cervelo in 52 und bin 169cm klein (Schrittlänge 80). Mir passt es super, da scheint mir 54 für deine Länge zu klein.
Ansonsten klare Empfehlung, tolles Rad.

Feanor 14.06.2024 16:47

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1748372)
Das Cervelo ist State of the Art. Die anderen sind sicher keine schlechten Räder zu ihrer Zeit gewesen.

Klar, man bezahlt ja auch nicht mehr Neupreis.
Das Cervelo steht ja beim Georg Potrebitsch / Kann-Sport, der kann mich dann auch gleich richtig draufsetzen :) Ich werde fragen.

uruman 14.06.2024 17:08

Cervelo +1

Georg ist außerdem ein zuverlässiger und sehr netter Mensch!

Seine Tipp sind auch sehr wertvoll

Waschbär 14.06.2024 20:12

Ich wollte auch gebraucht kaufen aber am Ende wird es bei mir wohl ein Canyon Speedmax CF 7. Canyon baut wirklich gute Triathlon Räder, haben sehr lange Garantie usw.

Gerade bei Bikes ab 3K finde ich das Speedmax CF 7 top. Die Ausstattung ist solide und erprobt. Eine elektrische Ultegra usw. macht dich auch nicht schneller. :Prost:

Feanor 16.06.2024 21:58

Beim Cervelo war ich zu langsam, hatte noch erst nach Laufrädern gesucht, da ist es jetzt für wen anders reserviert. Also die Suche geht weiter.
Jobrad wird bei uns (noch) nicht angeboten, außerdem fahre ich schon einen Firmenwagen.
Neukauf ist mal abgesehen vom Geld auch nicht so einfach, da man ja (fast) nirgendwo Probefahren kann. Wenn es irgendwo ein Schnäppchen gibt, vielleicht.
Und ja, eine elektrische Schaltung macht mich nicht schneller. Aber ich habe eine am RR, ist schon praktisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.