triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Aufbewahrungsboxen Speedmax 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52987)

uk1 10.06.2024 22:38

Aufbewahrungsboxen Speedmax 3D Drucker
 
Ich würde gerne für mein Canyon Speedmax SL, Größe M von 2019 eine Aufbewahrungsbox für das Rahmendreieck und eine für das Gummiding auf dem Oberrohr drucken lassen. Gibt es dafür im Netz Daten oder Maße.
Es gibt Anbieter für fertige Boxen, das ist mir aber zu teuer.

Danke

DeanG 11.06.2024 00:25

Spannde Sache, auf den normalen Plattformen gibt's nichts. Aber hier gibt es eins zum runterladen für die größe S, wenn ich mal so paar Links anschaue, scheint die Geometrie ja gleich zu sein, notfalls kannst du einfach bisschen justieren nehme ich an.

https://cults3d.com/en/3d-model/vari...eedmax-toolkit hier gibts einen download, kostet aber geld.

sandmen 11.06.2024 13:26

Ist der Aufwand mit dem Suchen der Daten wirklich geringer im Vergleich zu 159 EUR für eine Box im Rahmendreieck? https://shop.radsport-ibert.de/de/ae...peedmax-cf-slx
Suchen kostet doch auch Zeit.

uk1 11.06.2024 14:59

Danke Dean, das sehe ich mir an.

Zitat:

Ist der Aufwand mit dem Suchen der Daten wirklich geringer im Vergleich zu 159 EUR für eine Box im Rahmendreieck?
Für beide Boxen sind das dann 300€, nein das ist mir zu viel Geld.

hero 11.06.2024 22:25

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1748061)
Für beide Boxen sind das dann 300€, nein das ist mir zu viel Geld.

Warum zwei?

Eine Box und eine Flasche, oder hast du zwei Räder?

crazy 12.06.2024 11:31

Wenn jemand eine entsprechend passende Box und ein iPhone 12 Pro oder höher (wichtig ist das Pro) in Kombination besitzt gäb's eine einfache Möglichkeit.
App für Lidar-Scanner, Box auf den Tisch stellen, einmal drumrum scannen, *.stl ist fertig.
Kurz glätten, drucken, fertig.

Aufwand für den Scannenden: Ca. 10min: Installation einer Lidar-App, Scannen. Kosten 0€.
Aufwand für den Druckenden: Ca. 'ne Stunde: STL glätten, ggf innere Struktur anpassen, Drucker anwerfen. 5€ für Filament.

Für den privaten Heimgebrauch von zwei Personen, die sich untereiander via Mail austauschen, sehr einfach und elegant.

Geht natürlich auch für jedes andere gedruckte Teil an jedem anderen Bike.
:Blumen:

Tobi-161 12.06.2024 14:16

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1748114)
Warum zwei?

Eine Box und eine Flasche, oder hast du zwei Räder?




Werkzeug- und Bento-Box (auf dem Oberrohr)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.