![]() |
Das ultimative Multi-Tool
Freunde des gepflegten Ausdauersports!
Ich will mir n Multitool zulegen, welches hoffentlich nie bei längeren Radfahrten/-abenteuern/Backpackingdingens zum Einsatz kommt. So weit, so einfach. :) Ich hätte aber gerne eines mit den üblichen Innensechskant und TX Größen und ner kleinen Zange dran. Evtl. auch Kreuz-/Längsschlitzschraubendreher. Zange, weil bestimmt dann, wenn ich kalte, nasse und klamme Finger hab, ich nen Schlauch einziehen und das TL Ventil rausschrauben muss. :Maso: Leatherman & Co haben zwar Zangen aber auch zich Messer, Sägen, Flaschenöffner, Nagelfeilen … das braucht man - ich zumindest ja eigentlich nicht. Hat jemand n Tipp? Oder doch Einzelteile und nix Multi? :Blumen: |
Zitat:
Das ist erstaunlich handlich und erstaunlich robust. Den Alien kennt man ja, in Kombi mit der Minizange echt großartig. |
Danke dir. :Blumen:
Die 2-Tool-Lösung habe ich jetzt auch. Ich dachte mir, es kann doch nicht sein, dass jetzt, wo (gefühlt) alle mit TL Bikepacken, es kein Mini Tool gibt, bei dem ne Zange dabei is? Ein cooles, leichtes (70gr) und m.E. brauchbares Tool wäre das Wolf: https://r2-bike.com/WOLFTOOTH-Multi-...tionen-schwarz … dem fehlt allerdings wieder die Zange. :Lachen2: Landet mal also wieder bei der 2-Tool-Lösung. :Blumen: |
Cooles Teil.
in der Beschreibung steht dass es auch zum offnen fester Ventile geeignet sei, ein entsprechendes Bild ist dabei. War das nicht dein Kriterium? |
Ich kenne kein Bikemultitool, das ne Zange hätte.
Die Multitools, die eine haben, haben wie du schon schreibst jede Menge unnützes Zeug für am Bike. Wenns wirklich nur drum geht, ein TL-Ventil zu entfernen, sollts das von dir verlinkte Wolftooth-Dingen tun. Bin sicher, dass man mit dem Ding auch die Rändelmutter von nem Ventil packen kann. Wennst dich weiter für n Leatherman interessieren wolltest, schau dir die Gerber-Tools an, bei denen sind die Zangengriffe kein nach aussen offenes U, wodurch man besser zuzwicken kann. Ich könnt mir heute noch innen Allerwertestes beissen, dass ich meins weggeschmissen hab (ernsthaft!), weil ichs nie, nie, nie benutzt hab. Nu such ich eins zum Skitourengehen und bin höchst unglücklich über das Verhältnis Preis-Gewicht-unnütztes Werkzeug dran. Und wennst dich für n Topeak Alien interessieren wolltest, melde dich, da kann ich was für dich tun. |
Hat jemand das Teil schonmal gesehen oder in der Hand gehabt?
MILKIT Multitool Hassle'off https://r2-bike.com/MILKIT-Multitool-Hassleoff |
Eine mögliche Alternative zum Multitool ist das Mitführen einzelner Werkzeuge. 99% aller Arbeiten unterwegs lassen sich vermutlich mit einem einzelnen 4er und 5er Innensechskant erledigen. Für die Schaltung kann man in sehr seltenen Fällen, je nach dem, mal einen 2er o.ä. brauchen oder einen kleinen Schraubenzieher, um die Begrenzer zu justieren.
Das alles wiegt nur ein paar Gramm und liegt in zigfacher Ausführung irgendwo zu Hause herum. Man kann es in einen kleinen Gummilappen einwickeln, den man sich aus einem aufgeschnittenen Rennradschlauch bastelt. Mit ihm lässt sich eine defekte Karkasse flicken. Ich könnte mit Multitools einen Laden eröffnen. Man bekommt die Dinger ja gerne mal geschenkt (was so viel Sinn macht, wie einem Schreiner eine Säge oder einem Metzger ein Messer zu schenken). Die meisten der dort angebrachten Werkzeuggrößen befinden sich nicht an meinen Rädern und sind 100% überflüssig. :Blumen: |
Zitat:
Aber mir ist auch klar, dass exakt an dem Tag, an dem ich das Tool zu hause lasse, irgendwas Bekloppptes passiert. Also warum das Schicksal herausfordern? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.