triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wettkampfrad leihen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5281)

tri_stefan 09.09.2008 10:45

Wettkampfrad leihen?
 
Ich habe eben eine Studie "Umsatzpotentiale im IRONMAN Sport" gelesen. Diese behauptet, dass im Verleihen von Wettkampfrädern durch den Veranstalter ein enormes Potential liegen würde.

Vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht, da ich mir persönlich nicht zwei Tage vor dem WK ein 3000 Euro Rad leihen würde.

Mich würden eure Meinungen dazu interessieren:Huhu:

Viele Grüße,
Stefan

P.S.: Laut der Studie ist triathlon-szene.de die größte aller Communitys:liebe053: . Ist also eine vernünftige Studie.

drullse 09.09.2008 10:49

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 129331)
Ich habe eben eine Studie "Umsatzpotentiale im IRONMAN Sport" gelesen. Diese behauptet, dass im Verleihen von Wettkampfrädern durch den Veranstalter ein enormes Potential liegen würde.

Vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht, da ich mir persönlich nicht zwei Tage vor dem WK ein 3000 Euro Rad leihen würde.

Glaube ich auch nicht. Die Langdistanzler haben in der Regel ihr Material und nehmen das auch mit zum Wettkampf.

Zitat:

P.S.: Laut der Studie ist triathlon-szene.de die größte aller Communitys:liebe053: . Ist also eine vernünftige Studie.
Da wird Dir der Schwarz-orangene aber sicher mit objektiv valide designten Daten das Gegenteil beweisen... :Lachen2:

sybenwurz 09.09.2008 10:56

Ich sehe in nem Verleih wenig Hoffnung.
Zumal die grösste aller Communities ja dezent Aufklärungsarbeit leistet, was Sitzposition und Krafteinsatz angeht und diesbezüglich ne gewisse Sensibilität zunehmen sollte, was die Athleten angeht.
Also am Tag vorm Rennen mal eben fix n unbekanntes Bike ausleihen, in der Hoffnung, dass dann im Wettkampf kein Nerv irgendwo zwickt?
Dann nehm ich lieber die alte Stahlschlampe ohne Schaltung mit, auf der ich nen Tag lang sitzen kann...

Davon ab: woher sollen die Bikes kommen? Sollte sich ein Veranstalter 100 Bikes mit Stückpreis 2000Euro auf Halde legen, um die einmal im Jahr auszugraben und fürn Fuffi zwo Tage herzuleihen.
Unglücklicherweise braucht man ja nahezu alle gleichzeitig...

thomas_g 09.09.2008 10:57

Ich würde nur mit meinem eigenen Material, das ich lange testen konnte, einen wichtigen Wettkampf bestreiten. Allerdings bin ich auch sehr extrem und hab sogar auch einmal abgelehnt auf ein anderes Triathlon-Top mit Sponsor-Aufdruck kurz vor dem Wettkampf zu wechseln. Hinzu kommt, dass ich ein sehr gutes Wettkampfrad habe und deshalb überhaupt keinen Bedarf an einem Mietrad habe.

tri_stefan 09.09.2008 11:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 129338)
Davon ab: woher sollen die Bikes kommen? Sollte sich ein Veranstalter 100 Bikes mit Stückpreis 2000Euro auf Halde legen, um die einmal im Jahr auszugraben und fürn Fuffi zwo Tage herzuleihen.
Unglücklicherweise braucht man ja nahezu alle gleichzeitig...

Da wird eher an einen Sponsor gedacht. Das der Sapß natürlich eine enorme Investition bedeutet ist auch angeführt. Es ist auch angedacht, die Dinger quer durch die Welt zu fliegen und an mehrern Standorten anzubieten. Danach werden die Dinger quasi als "Jahreswagen" verscherbelt.

@Drullse
Der schwarz-orange Mann hat ganz verlässliche Quellen. Aber dafür exklusiv;) . Es ist wie bei jeder Studie und dem Auftraggeber usw..... Ich denke aber, Arne hat die Studie wohl kaum in Auftrag gegeben.

tri_stefan 09.09.2008 11:03

Edit rut gerade noch, dass ja viele auf diesen LD-Hype abfahren. Vll wäre das die potentielle Zielgruppe. Einmal eine LD mit dem Walser:Lachanfall:, schickes Foto zum protzen und ab zum nächsten Hype.

matwot 09.09.2008 11:10

Moin,
ich kenne die Studie jetzt nicht genau, sehe das ausleihen von Komplett-Bikes aber ähnlich kritisch.
Anders könnte es IMHO aussehen, sich Lauf-Räder auszuleihen. Je nach aktuellen Windverhältnissen halt ne Scheibe, 90er oder 58er Hochprofilrad. Wer kommt schon mit fünf kompletten Sätzen Laufrädern zum Wettkampf.
Sinngemäß gilt dann natürlich dasselbe. Bei Windstille wollen alle Scheiben, bei Wind alle Flachprofile haben.
Und tschöh
matwot

Ausdauerjunkie 09.09.2008 11:10

Eine Freundin von mir lieh sich zum 70.3 (USA) ein 8000$ Rad 3 Tage vor dem WK und fuhr damit neue Bestzeit - ihr hat es gefallen;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.