![]() |
Pflegekammer in BaWü- noch ein Geldverschluckender Bürokratieapparat...
...soll den eh schon gegängelnden Pflegekräften nun in höchst zweifelhafter Manier aufgedrückt werden.
Mio. € einsacken für ein Gremium, welches keinerlei Wirkung hat (siehe RLP) und was lediglich erneut bürokratische Hürden erzeugt. Zudem eine Zwangsmitgliedschaft für alle in diesen Berufen tätigen bedeutet. Ohne Gegenwert. Wie stehen die hier aktiven Gesundheitsberufler dazu? Für mich wäre es der Schritt weg aus dem Berufsfeld. |
versucht halt jeder, mit viel Rumreden viel Geld zu verdienen und das "Versklavungsprinzip" umzusetzen. Kannst Du nix, gründest einen Verband mit Zwangsmitgliedschaft und lässt möglichst viele andere Menschen für Dich arbeiten und Deinen Lebensunterhalt bezahlen. Geht am besten mit befreundeten Politkern im Netzwerk. Irgendwie muss man ja von der Notwendigkeit auch überzeugen.
Richtige Entscheidung, sich solchen Zwangsmaßnahmen mit allen Mitteln und Möglichkeiten entgegen zu stellen. nmpM T. |
Ich sehe berufsständische Vertretungen eher kritisch und bin bei den Gewerkschaften als Interessenvertretung der Pflegekräfte. Auf der anderen Seite sehen zahlreiche Pflegekräfte in Kammern eine Aufwertung des Berufsstandes. Verdi meint dazu:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.