triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fersenschmerzen & Plantarfaszie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52165)

steinhardtass 15.07.2023 20:50

Fersenschmerzen & Plantarfaszie
 
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Meinung, ich geh mal davon aus, dass der ein oder andere schon die selben Probleme hatte.

Ich habe im linken Fuß vermehrt Schmerzen in der Plantarfaszie. Grund ist, dass ich ein Spreiz-Fuß und ein Hohl Fuß habe.

Hier und auch bei diesem Bild sieht man ganz gut mein Schmerzzentrum

Ich habe jetzt schon Cortisontabletten genommen, aber das bekämpft ja nur temporär und nicht die Ursache.

Habt ihr Hinweise, Tipps wie man dem Ganzen bei kommen kann.

Gott sei Dank habe ich keine Schmerzen (mehr) in der Achilles-Ferse, kann diese und auch die Fußsohle sehr gut mit dem Massage Hammer massieren.

Auf jeden Fall hab ich keine Lust mehr, zu Ärzten und Orthopäden zu gehen, die einem Stoßwelle, Eigenblut - Therapie oder sonstiges verschreiben.

Ich habe auch den Eindruck, dass hier nicht der Sache auf den Grund gegangen wird, sondern nur mit diesen Methoden der Schmerz temporär ausgesetzt wird. Ich möchte aber die Ursache bekämpfen.

Sky70.3 15.07.2023 21:51

Oh ja, das alles habe ich auch hinter mir.

Geholfen hat mir schlussendlich 3 x täglich Fersensitz.
Zu Beginn konnte ich die Position nur vielleicht 30 Sekunden , später dann mehrere Minuten.

Mir hat das sehr gut geholfen, weil sich die Spannung in der Fußsohle/Plantarfaszie mit der Zeit deutlich verringert. Hat allerdings ca. 6 Monate gedauert bis ich wirklich schmerzfrei war.

Hier ein Bild vom Fersensitz (Seite habe ich nur wegen dem Foto genommen, Text habe ich nicht gelesen):

https://www.bevegt.de/plantarfasziitis/

LG Sky

merz 16.07.2023 04:12

Als sich das gleiche bei mir entwickelt hat, hatte ich denn Eindruck dass ausser den klassischen Physioübungen mir auch Einlagen geholfen haben; ich hatte am Ende drei, zum Laufen, Radfahren und (am wichtigsten) Alltag. Ich nutze sie jetzt nicht mehr, würde aber jederzeit wieder damit anfangen, wenn sich da ein Problem ankündigen würde. Gemacht wurden sie seinerzeit nach ausführlicher Beratung und Laufanalyse von einer Firma, die auf Sporteinlagen spezialisiert ist.

m.

steinhardtass 16.07.2023 06:53

Danke �� hast du ggf. Den Hersteller der Einlagen und wo hast du die Analyse machen lassen

welfe 16.07.2023 08:55

Ich hatte das auch. Ein Physio half mit einer (sehr schmerzhaften, aber wirkungsvollen) Faszienbehandlung.

deepblue120 16.07.2023 09:47

Willkommen im Club. Ich habe mich damit bestimmt zwei Jahre rumgeärgert. Geholfen hat mir im Endeffekt das intensive Dehnen der Waden und ganz wichtig, morgens vor dem Aufstehen etwas Bewegung in die Füße bekommen. Also Zehenspreizen mit den Fingern, dehnen der Fußpartie ohne in den Schmerz zu dehnen. Dadurch ist der Anlaufschmerz verschwunden und ich hatte das Gefühl, dass das die Heilung begünstigt hat.

steinhardtass 16.07.2023 10:44

Perfekt, :Blumen: danke, kümmere mich direkt:Huhu: dann geht es den Schmerzen:Nee: an den Kragen :dresche Dehne und behandelt die Wade und Ferse schon intensiv mit de Massagehammer

Duamax 26.07.2023 20:15

Massagepistole unterstützt sicherlich, aber wirklich helfen tut im Regelfall nur der Physio. Das tut im Regelfall während der Behandlung höllisch weh, aber hilft dann auch nachhaltig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.