triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Novatec Nabe einstellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52137)

Estampie 06.07.2023 20:37

Novatec Nabe einstellen
 
vielleicht kann mir jemand einen Rat geben?

Bei meinem Hinterrad würde ich gerne die Novatec-Nabe warten/einstellen. Aber ich bin nicht ganz sicher wie:-((
Kennt sich jemand damit aus?




Besten Dank,

Thomas

DocTom 06.07.2023 21:48

Thomas, hast du mal probiert, welchen Teil du da drehen und losdrehen kannst?
Ich schaue morgen mal meine novatec an.:Blumen:

Siebenschwein 06.07.2023 21:55

Such mal bei youtube Novatec rear hub, da werden Sie vermutlich geholfen

hanse987 06.07.2023 22:26

Was ist den das Problem mit der Nabe? Einfach nur so mal rein sehen oder laufen die Lager rau?

Bei Konuslagern kann man warten und einstellen. Bei Industrie Lagern wie bei Novatec heißt es direkt Endkappen abschrauben, Lager heraus schlagen und neue Lager einpressen. Ist jetzt keine Raketenwissenschaft aber zwei linke Hände sollte man auch nicht haben und passendes Werkzeug braucht man natürlich auch.

Estampie 07.07.2023 08:47

Schon mal danke für eure Meldungen.

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1715054)
Was ist den das Problem mit der Nabe? Einfach nur so mal rein sehen oder laufen die Lager rau?

Die Achse dreht etwas schwer. Wie ein Konuslager, das etwas zu stramm eingestellt ist.
Läuft nicht rau und rubbelt auch nicht. Dreht halt merklich schwerer als bei allen meinen anderen Laufrädern. Und alleine das Wissen darüber kostet mich schon ein paar von meinen wenigen Watt :Huhu: Jetzt wollte ich die Nabe mal zerlegen und schauen ob was schief sitzt oder schleift.
Konuslager warte und pflege ich seit je her, noch so ganz olsschool mit Kugeln rausnehmen, putzen, fetten....
Aber bei Industrielagern hatte ich bisher noch nie was machen müssen, da habe ich auch bisher nur zwei Laufradsätze (FSA und DT-Swiss) und zumindest beim FSA-energy kann man die Lager sehr einfach rausnehmen.

Grüße,
Thomas

sybenwurz 07.07.2023 08:51

Naja, die Kasette wird mindestens mal noch runter müssen.
Dann findste dort entweder ne Anlagefläche fürn (17er?) Konusschlüssel wie hier



, oder innen in der Achse gibts nen Sechskant für nen 5er Inbus.
Oft und gerne gibts an der Stelle Linksgewinde, geht also durch im-Uhrzeigersinn-drehen auf.
Würde allerdings auch wenig drauf wetten, da gross was zum Einstellen zu finden.

Siebenschwein 07.07.2023 09:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1715100)
Naja, die Kasette wird mindestens mal noch runter müssen.
Dann findste dort entweder ne Anlagefläche fürn (17er?) Konusschlüssel wie hier



, oder innen in der Achse gibts nen Sechskant für nen 5er Inbus.
Oft und gerne gibts an der Stelle Linksgewinde, geht also durch im-Uhrzeigersinn-drehen auf.
Würde allerdings auch wenig drauf wetten, da gross was zum Einstellen zu finden.

Vermutlich gleich den Freilauf, nicht nur die Kassette runternehmen.
Ich hab gerade letztes WE den Freilauf meines OVAL Hinterrades runtergenommen - eventuell ist das ja auch ne Novatech, nur umgelabelt. Jedenfalls war ich erstaunt, dass das Ding laut youtube nur gesteckt ist. War aber so - kurz mit dem Schraubenzieher gehebelt - und schon war es ab. Dann kommst Du an die Achse und die Industrielager. Ob die Aktion wirklich was bringt, sei dahingestellt, weil die Achse ja sowieso frei laufen sollte. Aber Du kriegst ein Gefühl dafür, ob es irgendwo anders klemmt oder ein Staubring schleift.
Und den Freilauf kannst auch gleich neu fetten, dann läuft er wieder ein paar tausend km ruhig.
(Ich verstehe nicht, warum die Leute heutzutage hunderte Euro für teure Carbon-Laufräder ausgeben und dann rasselt da drin so ein ultralauter billigster chinesischer Freilauf, der Dir den letzten Nerv raubt, wenn Du dahinter fährst. Das ist doch alles Energie, die verlustig geht. Meine uralte Ultegra-Nabe ist dagegen fast lautlos. Ein Genuss. OK, off-topic)

DocTom 07.07.2023 09:42

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1715099)
Schon mal danke für eure Meldungen.
...
Aber bei Industrielagern hatte ich bisher noch nie was machen müssen, da habe ich auch bisher nur zwei Laufradsätze (FSA und DT-Swiss) und zumindest beim FSA-energy kann man die Lager sehr einfach rausnehmen.

Grüße,
Thomas

Berichte doch mal bitte bebildert vom Vorgang...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.