triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die fettesten Reifen für Rose pro SL? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51804)

Estampie 20.03.2023 08:55

Die fettesten Reifen für Rose pro SL?
 
Bei uns werden die Strassen leider derzeit sehr schlecht. So richtig schlecht.
Jetzt überlege ich, ob ich auf mein Alltags-Trainings Rennrad, eine Rose pro SL mit DT Swiss Spline 1850 Rädern, die fettesten Reifen draufziehe die passen.
Weiß jemand der kundigen hier bis zu welcher Reifengröße bei Conti GP man bei dem Rad gehen kann? 28er? 32er?

Vorne an der Gabel ist richtig viel Platz, aber hinten sieht es nicht ganz soooo üppig aus.

Grüße,
Thomas der nach den Erfahrungen letzten Sommer nicht mehr so gerne MTB fährt

ironshaky 20.03.2023 13:48

Scheiben- oder Felgenbremse?

Bei einigen Felgenbremsen (je nach Alter) kann auch das der limitierende Faktor sein.

uruman 20.03.2023 14:25

Kann du nicht selber messen, wieviel Platz da ist, wieviel mm?

Muss du die Breite und die Höhe berücksichtigen, und auch welche breite die Felge hat entsprechen ist die Reifengrosse, die die Felge verträgt

Estampie 21.03.2023 08:34

Guten Morgen,

es ist noch die felgengebremste Version.
Na, dann muss ich mal selber messen, so ganz traue ich halt meiner eigenen Messerei nicht bei solchen Sachen. :)



Gruß,
Thomas

MattF 21.03.2023 10:17

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1702530)
so ganz traue ich halt meiner eigenen Messerei nicht bei solchen Sachen. :)

Das Problem was dazu kommt ist, dass dass die Reifen ja nicht gleich ausfallen und die Kombination mit der Felge entscheidet.

Ein Reifen kann auf einer anderen Felge breiter sein oder höher bauen.

Allgem. sagt man als Daumenwert, dass man auf ein Felgenrad nix größeres als einen 28er Reifen bekommt.

Dann bleibt letztlich nur ausprobieren.

TTTom 21.03.2023 10:21

Die zwei kritischsten Stellen sollten der Durchlauf der Bremsen und die Kettenstreben sein.
28mm könnte noch gehen, darüber wirds dann haarig.

Die DT Felgen kann man relativ problemlos tubeless fahren, waren auch meine ersten Tubeless Felgen.
Schonmal über 28mm Tubeless nachgedacht? Das macht schon nen großen Unterschied.

Die Frage gabs andernorts schon mal:
https://www.rennrad-news.de/forum/th...breite.178270/

Estampie 22.03.2023 08:48

Danke euch :Huhu:

ja, es sieht nach 28er aus, das müsste passen.
Schlauchlos habe ich bisher noch nicht probiert, wäre dann ja mal ein Einstieg :)
Da muss ich mal drüber meditieren. Interessieren tät mich das schon.

Grüße,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.