![]() |
Böse Frustriert!
Heute habe ich mich ein bisschen kundig gemacht, wie es denn so in meiner Nähe im Norden Berlins mit Tria-Vereinen aussieht. Muss mir das alles genau überlegen, da meine finanzielle Lage ziemlich angespannt ist. Dann ist da noch die Tatsache, dass ich mit meiner Hündin (Trainingspartnerin )alleine lebe und sie auch nicht einfach beiseite schieben will, denn eigentlich ist mir am meisten sowieso am Schwimmtraining gelegen. Nun will ich ja kein Deutscher Meister mehr werden:Lachanfall: , aber doch wenigstens eine einigermaßen vernünftige Kraultechnik lernen. Bei den Vereinen, wo ich nun vorgefühlt hatte, war nun die Rede von Vorschwimmen und mehreren hundert Metern Kraul am Stück:-(( .
Aber ich will doch erstmal vernünftige Technik lernen! Ich war so frustriert, dass ich kurzzeitig daran dachte den "Tria-Kram" ganz schnell wieder zu vergessen. Aber dann habe ich mich an das letzte WE erinnert und dachte, wenn die mich und mein Geld nicht wollen (vielleicht, weil ich schon 45J. bin), dann muss es doch 'ne andere Lösung geben. Bis ich die habe, trainiere ich eben erstmal weiterhin alleine, wie bisher. Eigentlich schade:Nee: . Wäre jetzt ganz froh über einige Meinungen und wie man das ganze weiterentwickeln könnte. Gruß, Björn :Huhu: |
Schließ dich doch mit einigen Triathleten aus dem Forum kurz, welche auch aus Berlin kommen und gehe mit diesen Schwimmen, dann kann man sich prima gegenseitig Technik mäßig analysieren und helfen.
Außerdem entfällt das ganze Vereinsgedöns. |
würd ich auch machen, sind bestimmt einige dabei die sowieso schwimmen gehen und eventl. ein paar minuten "opfern" um nützliche tipps zu geben! :Huhu:
|
Zitat:
Also was sich manche Vereine so einfallen lassen. Da bin ich froh dass es bei uns da deutlich lockerer zu geht. Und wenig "Vereinsmeierei". Mal gucken wie es aussieht wenn ich zum Winter jobbedingt umziehen muss. :-(( Änder den Threadnamen doch in "Trainingspartner um Berlin gesucht". Gibt hier sicher einige aus deiner Ecke :Huhu: Gruß Meik |
Vorschwimmen :Gruebeln: musste ich in meinem Verein nicht,
aber im Landesleistungszentrum MV sind ja auch die Schwimmzeiten sauber nach Leistungssport und Freizeitsport oder MOP (Middle of the Pack) getrennt. Suche aber dennoch Trainingsanschluss im Norden Berlins, mehr Lauf/ Rad bzw. Freiwasserschwimmen, weil Trainingszeiten in der Halle habe ich in meinem Verein eigentlich genug. |
Zitat:
"Du bist der Triathlet?" fragt mich die Trainerin, und als ich nicke meint sie: "Passt gut, ich mach' grad Technik-Training mit den Kleinen, kannst Du gleich mitmachen". Und so bin ich (48) mit einer "Bande" 8-10-jähriger Kinder auf einer Bahn und mach' Technik-Training:Lachen2: Das Dumme war, die waren immer vor mir auf der anderen Seite:Nee: und bei mir sah das immer so :Ertrinken: aus |
Zitat:
|
Schau doch mal bei "uns" vorbei http://scc-berlin-triathlon.de/ . Im letzten Jahr zumindest gabe es eine anfängerorientierte Schwimmbahn am Freitag. Da z.Zt. noch der Sommerbäderplan das Training diktiert kann ich dir aber die momentane Situation nicht genau sagen.
TriSt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.