triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ultegra Di2 8050 Einstellung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51365)

bommys 04.10.2022 14:15

Ultegra Di2 8050 Einstellung
 
Hallo in die Runde,

ich habe an meinem TT eine Ultegra Di2 8050 verbaut.

Läuft auch soweit. Umwerfer schaltet und hat entsprechend Platz auf dem kleinen und großen Kettenblatt.

Schaltwerk ist gemäß Anleitung eingestellt.
5 Gang und dann Feintunning bis es schleift und dann 4 Schritte zurück.
Anschläge oben und unten eingestellt.

Allerdings bekomme ich das Rasseln nicht weg.

https://youtube.com/shorts/lMKZHqrcUYg?feature=share
https://youtube.com/shorts/B0KgzvmWBY4?feature=share

Bin echt RADlos!
Ggf. Schaltauge schief?

svmechow 04.10.2022 16:46

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1683679)
Hallo in die Runde,

ich habe an meinem TT eine Ultegra Di2 8050 verbaut.

Läuft auch soweit. Umwerfer schaltet und hat entsprechend Platz auf dem kleinen und großen Kettenblatt.

Schaltwerk ist gemäß Anleitung eingestellt.
5 Gang und dann Feintunning bis es schleift und dann 4 Schritte zurück.
Anschläge oben und unten eingestellt.

Allerdings bekomme ich das Rasseln nicht weg.

https://youtube.com/shorts/lMKZHqrcUYg?feature=share
https://youtube.com/shorts/B0KgzvmWBY4?feature=share

Bin echt RADlos!
Ggf. Schaltauge schief?

Bist Du denn damit schon gefahren seither? Ich frage das deshalb, weil ich bei meiner Schaltung auch mal völlig sinnlos das Microadjustment durcheinandergebracht habe, worauf es grauenvoll gerasselt hat. Das war zwei Tage der Abfahrt nach Cervia, ganz toll. Ich also erstmal komplett ausgerastet. Wir haben das dann auch genauso gemacht, wie oben beschrieben aber ich war dennoch unzufrieden mit dem Ergebnis, weil irgendwas immernoch zu hören war. Letztendlich haben wir zu zweit von 22:00 Uhr bis morgens um halb drei (!) JEDE Position und jede Kombination durchprobiert, die mit den beiden Schaltern überhaupt zu erreichen war. Am Ende dann wieder den von Dir oben beschriebenen move vollzogen - das Ergebnis war ebensowenig zufriedenstellend, wie um 22:00 Uhr.

Am nächsten Morgen bin ich aufs Rad und siehe da: fahrend war das genau so, wie man sich seine Ultegra so wünscht: geschmeidig, gefällig und vor allem geräuschlos. Im Ergebnis denke ich, dass es einfach einen Unterschied macht, ob man mit dem Ohr am Schaltwerk hängt oder einfach auf dem Rad sitzt und fährt.

So war das zumindest bei mir. Ich konnte mich wieder voll und ganz auf das Klappern aus dem linken Lenkerendschalter konzentrieren.

(Am Tag der Abfahrt war ich notfallmässig trotzdem beim Schrauber meines Vertrauens und der hat mich nur ausgelacht und die halbe Tonne Schmieröl von meiner Kette entfernt. Zwischendurch dachte ich nämlich, ich könnte das Problem mit ausreichend Fett lösen).

bommys 04.10.2022 16:54

Danke für den Hinweis.

Nein noch nicht. Bisher habe ich es nur im Keller auf dem Ständer laufen lassen.
Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren. :)

MattF 05.10.2022 11:38

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1683716)
Danke für den Hinweis.

Nein noch nicht. Bisher habe ich es nur im Keller auf dem Ständer laufen lassen.
Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren. :)

Die Youtube Links führen bei mir ins Nirvana.

Ansonsten zusätzlich zu mal fahren. Hast du die Kette geschmiert?

Also ich würde; Fett/Öl drauf, was du halt nutzt und fahren und dann mal schauen.

sabine-g 05.10.2022 12:27

Bei dieser Ultegra hilft die 12-fach Kette ( am besten DuraAce/XTR) Wunder

bommys 06.10.2022 07:49

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1683830)
Die Youtube Links führen bei mir ins Nirvana.

Ansonsten zusätzlich zu mal fahren. Hast du die Kette geschmiert?

Also ich würde; Fett/Öl drauf, was du halt nutzt und fahren und dann mal schauen.

Bei mir funktionieren die Links, selbst wenn sie im Inkognitobrowser geöffnet werden.

Öl ist drauf.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1683846)
Bei dieser Ultegra hilft die 12-fach Kette ( am besten DuraAce/XTR) Wunder

Danke für den Tipp. Probiere ich aus.

sybenwurz 06.10.2022 08:52

Eine beliebte Ursache für Rasseln/lauten Lauf trotz Einstellung ist der Umschlingungswinkel.

bommys 06.10.2022 12:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1683967)
Eine beliebte Ursache für Rasseln/lauten Lauf trotz Einstellung ist der Umschlingungswinkel.

Habe ich m.E. gemacht. Jedoch komme ich nicht so dicht ran, weil ich keine Möglichkeiten mehr habe dichter ran zu kommen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.