triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zipp Super9/188: Wie Verschlußring lösen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51057)

nuebelm 11.07.2022 14:16

Zipp Super9/188: Wie Verschlußring lösen?
 
Hallo Leute.
Ich möchte bei einer Zipp Super9 mit 188er Freilauf das Lager an der Nichtantriebsseite wechseln.
Das 6803, also das Kleine.
Nach Entfernung der Achse ist das Lager allerdings noch teilweise von einem Verschlußring mit vier Einkerbungen verdeckt und lässt sich somit nicht ausschlagen.
Kann mir jemand sagen, wie und womit ich den lösen kann?
Mit der Hand tut sich nix.
Spezielles Werkzeug? Rechts- oder Linksgewinde?

Vielen Dank.

sybenwurz 11.07.2022 22:34

Der Nutring/die Nummer 2 hier?




Den kriegste entweder mit nem Hakenschlüssel runter oder es gibt ein Werkzeug/nen Abzieher, das/der gleich in alle 4 Nuten greift.
Ob rechts oder Linksgewinde, kann ich auswendig nicht sagen.

nuebelm 12.07.2022 09:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1670431)
Der Nutring/die Nummer 2 hier?

Den kriegste entweder mit nem Hakenschlüssel runter oder es gibt ein Werkzeug/nen Abzieher, das/der gleich in alle 4 Nuten greift.
Ob rechts oder Linksgewinde, kann ich auswendig nicht sagen.

Hallo Andreas.
Ja, genau die Nummer 2 meine ich.

Habe auch den SRAM Support angeschrieben und die Antwort erhalten, dass es sich um einen Track Lockring handelt, mit Linksgewinde.

Zitat:

The Super-9 is compatible with a track conversion.
The part you see is the track lockring. For removal, you'll need a track lockring tool-it's reverse threaded.
Da der Durchmesser 41mm ist sollte auch das Park Tool HCW-17 passen. Mal sehen, wo ich sowas bekomme.

Du hast nicht zufällig Erfahrung mit dem Lagertausch an der Super9? Muss, wie gesagt, das kleine linke Lager tauschen und dann ist auch eins der Freilauflager am 188 hinüber. Ist aber auch ein 6803/61803.
Habe das bisher noch nie gemacht, sieht aber laut Internetrecherche nicht so schwer aus. Allerdings habe ich kein spezielles Werkzeug zum Ausschlagen und Einpressen. :Gruebeln:

sybenwurz 12.07.2022 12:27

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 1670457)
Habe auch den SRAM Support angeschrieben und die Antwort erhalten, dass es sich um einen Track Lockring handelt, mit Linksgewinde.

Ja gut, dann iss klar, wenns der Lockring fürn Bahnritzel ist, dasses ein Linksgewinde ist.

Ansonsten kann ich dir mit nem Zippo wenig spezifisch weiterhelfen, da ich so gut wie nix damit zu tun hab.
Austreiben kannste die Lager in der Regel mit nem Schraubenzieher oder Durchtreiber durch die Nabe, zumindest, solange sie nicht komplett auseinanderfallen und der Innenring flöten geht, nur beim Einpressen musst du halt beachten, dass die Kugeln nicht belastet werden, also keine Kraft übertragen müssen.
Normal reichts hierzu, das alte Lager zum Einpressen zu verwenden, also, indem man alt und neu aufeinanderlegt und aufs neue Lager demmelt.
Hat man keine Presse oder Einziehwerkzeug (was man sich oft einfach mit nem Gewindestengel, drei Muttern (auf einer Seite 2 verkontert) und dicken/grossen Scheiben selberbauen kann), muss man halt sehr zärtlich vorgehn und auf jeden Fall drauf achten, weder altes und das neue Lager schon gar nicht zu verkanten, weils sonst den Lagersitz in der Nabe aufweitet.

nuebelm 12.07.2022 14:04

Super, Danke für die Tipps!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.