![]() |
Steuern für Radfahrer-Einführung Vigniette
Jetzt geht es uns bald an den Kragen..
https://www.inside-digital.de/news/f...dfahren-werden Die Frage nun---wo führt das hin- wo geht es los und wo hört es auf?? Ich nutze gar keine Radinfrastruktur ---fahr auf keinem Radweg- hab 7 Fahrräder:liebe053: Das kann ja heiter werden |
Man kann immer neue Steuern erfinden, besonders in Kriegszeiten ist da der Staat sehr erfinderisch (s. die Geschichte der angeblich einem sehr speziellen Zweck dienenden Schaumweinsteuer) - man sollte aber nicht so tun, als ob es einem bestimmten Zweck dienen würde. Das tut die KfZ-Steuer nämlich auch nicht:
Zwar kam die Meldung im Gegensatz zu Aero-Rennräder demnächst kennzeichenpflichtig? nicht am 1. April, aber ich halte diese Ideen trotzdem für viel heiße Luft. Die Verwaltung von je 20€/Jahr und Fahrrad würde das meiste der Einnahmen wieder verbrauchen (und vielleicht noch etwas mehr...). Wie ich das deutsche Steuersystem kenne, kommen dann bald noch Steuervergünstigungen für Räder, die für den Arbeitsweg benutzt werden, Tandems oder Lastenräder, Staffelung/Differenzierung nach Radtyp, etc. dazu, damit es ins restliche überkomplizierte Steuersystem passt. :Holzhammer: |
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Da haben sich ja so paar Deppen von Politikern wieder was ausgedacht um die Verkehrswende noch etwas zu bremsen. |
Und gleichzeitig das 9 €-Ticket für den ÖPNV ausgeben.
|
Zitat:
|
In der Schweiz wurde das wieder abgeschafft
|
wünsch mir einen Kinderfreibetrag
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.