triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Skierg Concept2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50507)

TriVet 10.02.2022 11:02

Skierg Concept2
 
Wer hat eines, wer nutzt es?
Arne hatte das Gerät als Schwimmtrainingsersatz (statt Zugseilen) vorgestellt und mir scheint das auch plausibel, mich würden hier die Erfahrungen dazu interessieren.
Ich habe seit langem einen Concept2 Rower (damals, als mauna_kea crossfit initierte:cool: ) und finde die Geräte grundsätzlich toll. Aber Schnäppchen sind 1000,- natürlich nicht und gebraucht scheint es praktisch nichts zu geben (was ja auch für die Teile spricht).

Helios 10.02.2022 11:50

Mir machts Spass und für mich ist es auch wichtig, weil ich mit Vorhofflimmern ständig mit abhauendem Puls zu tun habe, kann ich am Display - während des Ziehens - den Puls überwachen und entsprechend die Luftklappe stellen oder die Frequenz verringern.

An die Haltegriffe hatte ich Paddles mit Tampen befestigt und damit den EVF-Armzug eingeschliffen - ich hatte festgestellt, dass ich vorher einfach den Arm nach unten durchziehe und dabei den Oberkörper mit einsetze (also in der Hüfte abknicke => führt natürlich zum Schlängeln im Wasser) - mit der EVF-Simulation versuche ich gerade zu stehen, dazu musste aber erst mal Rumpfmuskulatur gebildet werden, die ich so nicht brauche, also überhaupt nicht da sind und mir überhaupt nicht klar ist, wie ich sowas trainieren kann.

Ulf01 10.02.2022 18:32

Hab mir nach langer Überlegung geholt gehabt. Und ich liebe das Teil, ich könnte den ganze Tag an dem Gerät ziehen:).

Kann ich ganz klar empfehlen.

Ob ich dadurch besser/ schneller schwimmen kann hab ich leider noch nicht getestet.

TriVet 10.02.2022 22:26

Vielen Dank bis hierhin schon mal.
Als schlechter Schwimmer muss ich ja alle Möglichkeiten nutzen. ;) :cool:

Helios 11.02.2022 07:33

Meine Frau nutzt das Gerät, als ob sie in der Langlaufloipe wäre. Dabei schleift sie den abknickenden Ellenbogen ein, ebenso wenn sie am Rudergerät sitzt - ihr das zu erklären, was das im Wasser bedeutet, hat gestern fast zu wüsten Prügeleien geführt :dresche

Ich würd mir jetzt -aktuell- den "Kabelzug" an einer Kraftstation näher anschauen, ob das nicht ähnlich funzt, weil im netto-online shop gibt es so ein Teil für 850 Ocken inkl Beinpresse und anderem Gelump von hammer tx4 oder so ähnlich, aber nur bis 80kg Belastung (habe bereits eine tiefrote Gerätekaufverwarnung).

canoeist 11.02.2022 09:45

Rudergerät mit "hohem Ellenbogen" stelle ich mir absolut tödlich für die Schulter vor. Das wäre ja ungefähr wie Radfahren mit absichtlicher O-Bein-Stellung :confused:
Und der SkiErg ist ja auch explizit ein Ski-Ergometer und kein Schwimm-Ergometer.

Aber die Diskussionen gibt´s ja auch bei Schwimmern immer wieder im Bezug auf die gängigen Schwimm-Ergometer, weil sogar die Profis auf dem Schwimm-Ergometer im Ellenbogen abknicken.

Beim Schwimmen liegt der Druck auf dem gesamten Unterarm, sprich man "drückt" auch mit dem Ellenbogen, beim Ergometer dagegen liegt der Druckpunkt komplett auf den Händen und dadurch ist die Belastung in der Schulter eine ganz andere. (Deshalb mache ich auch ungern Zugseiltraining.)

Habe den SkiErg selber nicht, habe ihn ein paar Mal getestet. Ist sicherlich ein gutes Training für die Druckphase beim Kraulen. Mir wär´s das aber nicht wert, das Geld dafür auszugeben - da gibt´s auch günstigere und einfachere Trainingsmöglichkeiten.

TriVet 11.02.2022 13:36

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1645509)
Habe den SkiErg selber nicht, habe ihn ein paar Mal getestet. Ist sicherlich ein gutes Training für die Druckphase beim Kraulen. Mir wär´s das aber nicht wert, das Geld dafür auszugeben - da gibt´s auch günstigere und einfachere Trainingsmöglichkeiten.

An welche günstigen und einfacheren Möglichkeiten denkst Du da?
Zugseile zB tue ich mich sehr schwer mit Motivation etc.

Dass das Teil schwimmen nicht ersetzt, ist mir klar.
Aber (viel mehr bzw. in meinem Fall überhaupt etwas) Kraft in Oberkörper und Rumpf und infolgedessen indirekt besseres Schwimmen würde ich mir da schon erhoffen bzw. erwarten.

Ulf01 11.02.2022 16:05

Ich hab mir das damals auch zum Testen mit Zugseile selber gebaut, aber irgendwie war das nicht ansatzweise damit zu vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.