triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Alte Flagge Schutzhülle gesucht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50460)

Duafüxin 30.01.2022 18:54

Alte Flagge Schutzhülle gesucht
 
Guten Abend zusammen,

Weil in diesem Forum das geballte Wissen wohnt und es auch mit Sport zu tun hat, stelle ich die Frage mal hier:
Wir haben eine alte Vereinsflagge, immerhin 121 Jahe alt, aufwendig gestickt und noch gut erhalten (es ist noch keine Restauration nötig), die ich gerne in dem Zustand halten würde.
Mir schwebte so was wie eine Anzughülle vor die leider nicht breit genug ist. Die Flagge hat die Maße 100 cm x 80 cm. Hat jemand eine Idee, was man nehmen könnte? Durchsichtig wäre schön, aber kein Muß.

sybenwurz 30.01.2022 19:27

Ich denke, die Macht im Fahnenbusiness ist Kössinger.
Ob die Massanfertigen: keine Ahnung, Eibl tuts:
https://shop.fahnen-eibl.de/standart...ch-mass-410320

hanse987 30.01.2022 19:40

Geht es um die Aufbewahrung der Fahne oder um den Schutz während des Transports?

Fast alle Feuerwehren die ich bei uns in der Gegend kenne haben ihre Fahnen in Vitrinen hängen. In einer Folie würde ich keine Fahne lagern, denn falls sich Kondenswasser bildet sind Schäden an der Fahne vorprogrammiert.

Ich würde einfach bei einer Fahnenstickerei anrufen und mit denen sprechen was ihr der Fahne gutes tun könnt.

Duafüxin 30.01.2022 20:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1643931)
Ich denke, die Macht im Fahnenbusiness ist Kössinger.
Ob die Massanfertigen: keine Ahnung, Eibl tuts:
https://shop.fahnen-eibl.de/standart...ch-mass-410320

Ja, sowas in der Richtung meunte ich, danke!

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1643937)
Geht es um die Aufbewahrung der Fahne oder um den Schutz während des Transports?

Fast alle Feuerwehren die ich bei uns in der Gegend kenne haben ihre Fahnen in Vitrinen hängen. In einer Folie würde ich keine Fahne lagern, denn falls sich Kondenswasser bildet sind Schäden an der Fahne vorprogrammiert.

Ich würde einfach bei einer Fahnenstickerei anrufen und mit denen sprechen was ihr der Fahne gutes tun könnt.

Es geht überwiegend um die Aufbewahrung. Bis letzten Juni hing die Flagge in einer Vitrine. Wir mußten aber umziehen und haben jetzt keinen Platz mehr dafür.
Ich kann dann mal bei Kössinger anrufen und fragen, was zur Aufbewahrung am besten wäre.

Danke euch beiden!:Blumen:

crazy 31.01.2022 12:32

Wende Dich einmal an ein hochpreisigeres Bekleidungsgeschäft in Deiner Umgebung. Dort sind die Klamotten üblicherweise bei Anlieferung einzeln in Folie gepackt, wobei zusätzlich eine Packung Silica-Gel mit drinliegt.
In den Läden ist das Abfall, wenn man nett fragt, wird es häufig für einen gesammelt.

Handvoll Silica-Päckchen mit in die Folie, dann hast Du auch keine Probleme mit Feuchtigkeit.

:)

Duafüxin 31.01.2022 16:35

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1643992)
Wende Dich einmal an ein hochpreisigeres Bekleidungsgeschäft in Deiner Umgebung. Dort sind die Klamotten üblicherweise bei Anlieferung einzeln in Folie gepackt, wobei zusätzlich eine Packung Silica-Gel mit drinliegt.
In den Läden ist das Abfall, wenn man nett fragt, wird es häufig für einen gesammelt.

Handvoll Silica-Päckchen mit in die Folie, dann hast Du auch keine Probleme mit Feuchtigkeit.

:)

Danke für die Idee :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.