triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Triathlon Einteiler Verfügbarkeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50408)

osarias 20.01.2022 15:39

Triathlon Einteiler Verfügbarkeit
 
Hallo,

mir ist aufgefallen das derzeit kaum Einteiler in größe "M" zu bekommen sind. Zoot, Castelli, usw.

Hat jemand einen Tipp für gute verfügbare Einteiler mit Ärmeln?

Grüße

osarias

svmechow 20.01.2022 18:08

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1642509)
Hallo,

mir ist aufgefallen das derzeit kaum Einteiler in größe "M" zu bekommen sind. Zoot, Castelli, usw.

Hat jemand einen Tipp für gute verfügbare Einteiler mit Ärmeln?

Grüße

osarias

https://www.ryzon.net/products/myth-...v=knight-black
Ich vertrete ja strikt die These, dass ansprechendes Styling direkt nach guter Performance kommt. Deshalb hier meine Empfehlung für die schärfsten Triathlon-Einteiler ever.
Und für den angemessen kleinen CO2-footprint sogar in Europa hergestellt. Ich hab mal den link zu den refurbish-Produkten reingestellt; damit kannste direkt ein paar Euros sparen und es werden weniger Klamotten geschreddert.

DocTom 20.01.2022 21:49

...es gibt noch huub Einteiler bei sportpursuite in M.
https://www.sportpursuit.com/product...tandard_size=M
:Blumen:

Aber lokal hergestellte Schredderstoffrefurbished Suits, da kommen die Huub sicher nicht mit.

svmechow 21.01.2022 12:03

Hier noch einer von der Shopping Queen:
https://triathlon.de/collections/einteiler.
Ich habe mal ein paar angeklickt und es fand sich der eine oder andere in M.
Mit oder ohne Schredder. Was den Carbon-footprint betrifft, haben wir als Triathlet*innen eigentlich ohnehin keine allzu rühmliche Position. :Nee:

DocTom 21.01.2022 12:10

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1642672)
Hier... Was den Carbon-footprint betrifft, haben wir als Triathlet*innen eigentlich ohnehin keine allzu rühmliche Position. :Nee:

Deinen Ansatz finde ich super ökologisch, und im Kleinen beginnen Veränderungen, die später mit vielen Kleinigkeiten gemeinsam evtl. doch die Welt retten. :Blumen:

MattF 21.01.2022 12:46

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1642672)
Was den Carbon-footprint betrifft, haben wir als Triathlet*innen eigentlich ohnehin keine allzu rühmliche Position. :Nee:

Ich fahr zur Arbeit mit dem Rad und zu Wettkämpfen mit dem Zug.

Also zwangsläufig ist der Zusammenhang nicht.

svmechow 21.01.2022 18:56

Ich fahr zur Arbeit mit dem Rad und zu Wettkämpfen mit dem Zug.

Also zwangsläufig ist der Zusammenhang nicht.

Ja. Ich auch, also ersteres zumindest. Trotzdem wird mein Shimano-Schaltwerk nicht in Koblenz, sondern in Japan und Malaysia und anderen Orten hergestellt und die meisten Fahrrad-Rahmen entstammen großen Fabriken in China. Meine Laufschuhe haben auch allesamt einen weiten Weg hinter sich und diesen sicher nicht zu Fuss zurückgelegt; von den Arbeitsbedingungen in den jeweiligen Produktionsländern ganz zu schweigen. Trotzdem bin ich begeisterte Triathletin; ein kurzer Moment des Innehaltens in Dankbarkeit hinsichtlich unserer durchaus privilegierten Position hierzulande heutzutage sei mir gewährt.

DocTom 21.01.2022 20:10

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1642732)
...ein kurzer Moment des Innehaltens in Dankbarkeit hinsichtlich unserer durchaus privilegierten Position hierzulande heutzutage sei mir gewährt.

:Danke:
Volle Unterstützung von mir!
T.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.