triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT-Bike mit Classified Nabe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50328)

ADri 20.12.2021 16:02

TT-Bike mit Classified Nabe
 
Die Zukunft oder wird das eher nicht im Markt angenommen?

https://www.rennrad-news.de/news/cee...abenschaltung/

Solution 20.12.2021 20:16

Hat so eine Nabe nicht höhere Verluste?

Kampfzwerg 20.12.2021 21:45

Ich bin den Antrieb schonmal eine kurze Runde gefahren.
Ist nett, aber mit dem aktuellen Gewicht eher was für die hipster, die die 1y Kurbel am Gravel nicht über die Berge gedrückt bekommen.

Für einen ordentlichen, bergigen Tri muss da mindestens die Hälfte an Gewicht runter.

MatthiasR 21.12.2021 08:18

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1639326)
Hat so eine Nabe nicht höhere Verluste?

Im höheren Gang ("großes Blatt") ist das Getriebe fest gekoppelt, es sollte also keine Verluste geben. Beim leichteren Gang (den man auf dem TT eh nicht so häufig verwendet) sollen die Verluste aber auch gering sein.

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1639341)
Für einen ordentlichen, bergigen Tri muss da mindestens die Hälfte an Gewicht runter.

Wie viel ist denn das? Angeblich wiegt das System ja auch nicht mehr als Umwerfer + zweites Kettenblatt + alles was dazu gehört.

https://granfondo-cycling.com/de/cla...e-2020-test-2/

Ein offensichtlicher Nachteil ist natürlich die proprietäre Kassette und dass man vorhandene Hinterräder nicht weiterverwenden kann.

Gruß Matthias

ADri 22.06.2023 10:25

Eurobike 2023
 
https://www.youtube.com/watch?v=1tKnEGM3uyM

Ab min. 1:45 wieder was zu dem Thema und mit integrierter Nabe in die Scheibe (4 Watt Ersparnis?)

Matthias75 22.06.2023 10:38

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1712900)
https://www.youtube.com/watch?v=1tKnEGM3uyM

Ab min. 1:45 wieder was zu dem Thema und mit integrierter Nabe in die Scheibe (4 Watt Ersparnis?)

Habe das so verstanden, dass es bis zu 4 Watt Aeroersparnis durch den fehlenden Umwerfer sind.

M.

365d 22.06.2023 12:09

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1712906)
Habe das so verstanden, dass es bis zu 4 Watt Aeroersparnis durch den fehlenden Umwerfer sind.

M.

Swissside hat bei 45km/h ganze 2W ausgemacht.
Mutmasslich am abgebildeten Wilier von Andi Dreitz, der ja dann auch 1x gefahren ist.
https://www.swissside.com/en-ch/blog...-tip-1-x-gains

Matthias75 26.06.2023 11:45

Habe mir die Nabe am Wochenende auf der Eurobike live angeschaut und getestet. Schaltet sich ganz nett. Für Sram (war am Vorführrad montiert) und Campa allerdings nur mit zusätzlichem Schalter zu schalten. Eine Integration in die vorhandenen Schalthebel ist zwar vorgesehen, dazu müssen aber die Hersteller mitspielen. Immerhin ist der Zusatzschalter sehr kompakt und somit problemlos am Lenker zu positionieren.

Es passen allerdings nur die eigenen Classified-Kassetten, die nicht ganz günstig sind.

Was ich vergessen habe zu fragen: Die Kommunikation erfolgt kabellos. Wäre interessant, wie das bei einem Laufradwechsel funktioniert, ins. im Wettkampf.

Zu Leistungsverlusten kann ich nichts sagen, da nur auf der Rolle gefahren.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.