triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wie verbinde ich neuen Loewe TV mit alten Beolab-Lautsprechern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50289)

TriVet 11.12.2021 22:51

Wie verbinde ich neuen Loewe TV mit alten Beolab-Lautsprechern?
 
Aloha und Helau mit hellem Klang,
Angeregt durch den Bluetooth-Transmitter im Zwift-Thread fiel mir wieder ein, dass ich mich mal damit befassen wollte, ob ich meine alten Bang&Olufsen „Orgelpfeifen“-Lautsprecher nicht mit meinem aktuellen Loewe-Fernseher verbinden kann.
Leider bin ich da nicht sehr versiert und hoffe daher auf gute Ratschläge.
Also.
Vorhanden sind:
Ein Loewe Bild 3.55 oled.
Zwei Beolab 8000.
Zwei Beolab 6000.
Nicht mehr vorhanden ist der alte beovision-Fernseher Samt Zubehör.
Die Lautsprecher würde ich gerne zum Musikhören und ohne viele Ansprüche als Surround-System nutzen.
Die (aktiven) Lautsprecher an den TV anschließen ging zwar probehalber über irgendeinen Umweg (weiß nicht mehr, glaub Kopfhörer Buchse), Problem war aber unter anderm, dass alle vier Lautsprecher im Standby brummen und beim einschalten heftig knacken.

Meine Hoffnung waere zB ein AV-Receiver, der die Lautsprecher an- und abschalten (so dass die Netzstecker eingestöpselt bleiben können) kann und auch antreibt, idealerweise dazu gleich noch meinen alten Thorens-Plattenspieler mit unter seine Fittiche nimmt.
Kennt jemand so ein Gerät?

Oder bin ich eh auf dem Holzweg und das klappt sowieso nicht?

Vielen Dank.

DocTom 12.12.2021 00:43

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1638154)
Aloha und Helau mit hellem Klang,
...
Vielen Dank.

Ist das nicht dafür vorgesehen:
https://www.bang-olufsen.com/de/de/l...-transmitter-1

Grüße beim Hörgenuss
T.

sabine-g 12.12.2021 10:51

ich würde dieses Gerät kaufen


TriVet 12.12.2021 14:58

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1638159)

Da müsste ich dann an jedem Lautsprecher nochmal einen Bluetooth-Empfänger haben, oder? Also zb sowas.l.
Und Stromkabel braucht es aber trotzdem.
Außerdem sind dann 1x 400,- für den Hauptkasten und 4x 200,- pro Lautsprecher fällig.:o

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1638182)
ich würde dieses Gerät kaufen.

Hier habe ich noch nicht verstanden, was da wo und wie angeschlossen wird. :o

sabine-g 12.12.2021 15:08

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1638202)

Hier habe ich noch nicht verstanden, was da wo und wie angeschlossen wird. :o

wenn ich das richtig verstehe brauchst du noch 2 von diesen Kabeln um deine 4 Lautsprecher anzuschließen:

perfekt geeignet, um zwei B&O Lautsprecher an einer Powerlink-Buchse anschließen zu können
(z.B. am almando Multiplay oder Powerlink-Switch)

sabine-g 12.12.2021 16:02

Oder du machst es ganz anders ( die für mich beste Lösung):
Du nutzt deine Beolabs wie vorgesehen als aktive Lautsprecher und steuerst sie mit einem 5.1 fähigen Vorverstärker an.
Du kannst an diesem dein TV und andere Geräte anschließen, der Ton wird dann übe die Beolabs ausgegeben.

Canton 5.1 Smart Connect als Beispiel

TriVet 13.12.2021 08:35

Vielen Dank bis hier.
wenn ich das richtig verstehe, kann das Cantonteil alles easy, mit 650,- aber fast doppelt so teuer.
Das Almando kann es zwar auch, müßte jedoch die Lautsprecher zumindest paarweise in Reihe schalten, dafür mit 340,- deutlich billiger.

Hm.
Werde mal die Firmen anschreiben, dann weiß ich hoffentlich mehr.

sabine-g 13.12.2021 08:40

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1638313)
Vielen Dank bis hier.
wenn ich das richtig verstehe, kann das Cantonteil alles easy, mit 650,- aber fast doppelt so teuer.
Das Almando kann es zwar auch, müßte jedoch die Lautsprecher zumindest paarweise in Reihe schalten, dafür mit 340,- deutlich billiger.

Hm.
Werde mal die Firmen anschreiben, dann weiß ich hoffentlich mehr.

du hast halt mit dem Alamando keinen Surround, sondern auf jeweils 2 Lautsprechern dasselbe Signal anliegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.