triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Kostenlose Trainingspläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Flexible und trotzdem effektive??? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5024)

Richard 21.08.2008 11:08

Flexible und trotzdem effektive???
 
Hallo,

nachdem meine Suche nach "Flexible" im Forum mit 0 treffer zurückgekommen ist, furchte ich die Antwort auf diese Frage!

Nachdem ich gerade die Kosten für ein "einstieger" Triathlonrad gesehen habe, denke ich, dass es viele im Forum geben muss, die auch lang und hart arbeiten:Cheese:

Wenn ich die Trainingspläne im Forum anschau, sehe ich dass die meisten leute schon 6 Wochen im Voraus planen können. Ich habe oft kurzfristige Terminänderungen bei mein Arbeit und bin oft Unterwegs wo ich z.B. laufen kann aber Radfahren nicht.

Ist es möglich, ein Trainingsplan zu bauen, wobei ich immer weiss wie ich am besten trainiere. Ich möchte jeder kurzfristig frei-gewordene paar Stunden nutzvoll einsetzen z.B. wenn ein Termin kurzfristig ausfält beim Geschäftsreise sollte ich diese Zeit zum laufen oder schwimmen einsetzen? Sollte ich mit volldampf laufen oder langsam?

Am besten wäre ein Formel wo ich die freie Zeit für heute und gegebene Trainingsmöglichkeiten (Rad oder Pool vorhanden) eingeben könnte. Kann irgendeine die Trainingssoftware z.B. Polar oder Garmin damit helfen?

Ich bin Einsteiger und möchte gern nächstes Jahr MD/LD probieren.

Vielen dank


Richard

Wasserträger 21.08.2008 11:12

Probier mal "flexibel" als Suchbegriff :)

Ich denke, wenn man die Trainingspläne von Tri-Szene nimmt, kann man da auch was kurzfristig schieben - wichtig sind ja primär die Keysessions, die im relativ erholten Zustand absolviert werden sollten. Der Rest ist "Füllwerk" und da kann man denke ich auch verschieben/vorziehen.

Gruß

Thorsten 21.08.2008 11:39

Bei Trainingsplänen geht es vor allem ums Verstehen, wie die Ausführung des Planes was bewirken soll. Dann weiß man auch, wie man die Einheiten schieben, tauschen, verändern kann, welche wichtig sind und welche man als erstes weglassen kann, warum man z.B. nicht 2 Keysessions innerhalb von 24 Stunden machen sollte usw.

Ich trainiere auch nach Arnes Konzept, aber kein Stück nach seinen Trainingsplänen, da ich ebenfalls auf Grund von z. B. Wetter und Job flexibel sein muss. Das diesjährige Ergebnis zeigt mir, dass das hinter den Plänen stehende Konzept gut ist und ich es verstanden habe und entsprechend auch in der Lage bin, die starre Ausführung zu verändern, ohne den Erfolg zu gefährden.

Erlebe ich auch im Job tagtäglich, dass es einen Unterschied zwischen denen gibt, die eine Sache verstehen und denen, die nur auswendig gelernt haben, welche Knöpfe sie zu drücken haben. Überspitzt gesprochen: Wenn du an denen der Toilettentür die Türklinke links statt rechts anbringst, machen sie sich in die Hose.

Einer meiner Lieblingssätze: A fool with a tool is still a fool!

Meik 21.08.2008 11:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 123815)
Wenn du an denen der Toilettentür die Türklinke links statt rechts anbringst, machen sie sich in die Hose.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Den muss ich mir merken. :Holzhammer:

Das trifft es voll auf den Punkt - bei Trainingsplänen genauso wie in anderen Bereichen. Es lohnt sich bezüglich Trainingspläne mal ein Buch zu den Hintergründen zuzulegen um die Prinzipien zu verstehen die da hinter stecken. Belastungsanpassung, Regenerationszeiten, ...

Gruß Meik

jumaka 21.08.2008 12:02

habt ihr da vielleicht auch ne Buchempfehlung?
Hab gerade Aschwer "triathlontraining" gelesen, fand aber da die Hintergründe zu oberflächlich behandelt...

Lecker Nudelsalat 21.08.2008 12:04

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 123833)
habt ihr da vielleicht auch ne Buchempfehlung?
Hab gerade Aschwer "triathlontraining" gelesen, fand aber da die Hintergründe zu oberflächlich behandelt...

... und, haste den Brottrunk auch schon probiert ... :Cheese: :Kotz: :Cheese:

Gruß strwd

backy 21.08.2008 12:04

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 123833)
habt ihr da vielleicht auch ne Buchempfehlung?
Hab gerade Aschwer "triathlontraining" gelesen, fand aber da die Hintergründe zu oberflächlich behandelt...

Kuck mal im Magazin bei den Buchempfehlungen.
Titel sind "Going Long" oder die "Triathlon Training Bible"
Ich glaube die gibts mittlerweile beide übersetzt....

backy 21.08.2008 12:05

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 123835)
... Brottrunk

:Gruebeln:

Wieso verflüssigen?

Was mach ich denn dann mit meinem gekochten Schinken?
So essen?

:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.