![]() |
Welche Reifen fürs Trainings-RR und 25 oder 28mm
Hallo,
auf meinem Rennrad habe ich im Moment 28mm Reifen von Conti. Hinten 5000 TL (verrückter Mechaniker...ich hab doch gar kein TL :Nee: ) Vorne Grandsport Race Da die Verfügbarkeit unsere heißersehnten Radteile im Moment alles andere als gut ist, bin ich auf der Suche für Ersatzteile. Auf dem letzten RR hatte ich immer Conti 4Season in 23mm. Gute Reifen meiner Meinung. Nie Problem, wenig Pannen. Könnt Ihr mir was empfehlen? Welche Breite? Ist breiter besser? 28mm finde ich schon fast nicht mehr RR typisch...aber man gewöhnt sich ja an alles :Lachen2: |
Mit entsprechender Felge passt 28mm Conti GP hervorragend,
und ist sehr komfortabel. :) |
Zitat:
Cube Agree |
Jetzt kommt der Winter.
Kälte und nasse, rutschige, glatte und verschmutzte Straßen.. Den Grand Prix 4 Season in 28 mm bis Ende März/Mitte April. Guter Grip, absolut pannensicher, etwas höherer Rollwiderstand, dadurch auch eine leicht geringere Geschwindigkeit bei gleicher Leistung oder grössere Leistung bei gleicher Geschwindigkeit, dadurch auch weniger Auskühlung beim Fahren in der Kälte (weniger WindChill Faktor..). https://www.bicyclerollingresistance...-4-season-2015 |
Ich hab den 4-Season in 25 und in 28mm. Beide sind gut und pannensicher. Der 25er ist schneller. der 28er komfortabler und bietet mehr Fahrsicherheit.
Mir kommt der Unterschied ganz subjektiv betrachtet allerdings auch größer als nur 3mm vor. |
Zitat:
Schneller ist mir wurscht...trainiere ja nach Input, nicht nach Output :) |
Zitat:
Die Fahrsicherheit hatte ich noch gar nicht bedacht. Danke Jens |
Naja, ich wurde bei 28mm bleiben, alleine wegen des Komforts im Training. Lieber ein paar Kilometer mehr auf den breiteren Reifen. Aber nur meine persönliche Präferenz als oller Sack.:Huhu:
Wieviel hat der 28er TL hinten runter? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.