triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Akkutausch bei Garmin Uhren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50212)

DocTom 17.11.2021 16:39

Akkutausch bei Garmin Uhren
 
Moin, hat schonmal jemand hier den Akku seiner Garmin Fenix selber getauscht?
Mein Motto ist ja, alles was Chinesen zusammenbauen können, kann ich auch auseinander nehmen und wieder zusammensetzen.
Akku gibt es ja bei AliE, eBucht oder dem Fahrerknechterbetrieb günstig.
Falls andere gute und günstige Akkuquellen bekannt sind, gerne hier benennen!
Grüße und Dank
Tom:Blumen:

lyra82 17.11.2021 17:02

https://www.youtube.com/results?sear...y+garmin+fenix

DocTom 17.11.2021 17:58

Danke, die kenne ich so wie auch die iFixit Seite. Nur wo die Akkus mit guter Kapazität kaufen?
:Blumen:
Das WE naht, da kann ich intensiv suchen.
Gruß

roadhixi 18.11.2021 07:59

Ich hab mich schon mal bei einer Fenix3 an den Wechsel getraut. Bei Amazon habe ich eine Satz bestellt, der alles beinhaltet hat, Werkzeug + Akku. Der Wechsel hat auch gut funktioniert. Die Uhr habe ich dabei trotzdem ruiniert, weil sie danach nicht mehr dicht war.

TakeItEasy 18.11.2021 08:14

Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1633882)
Die Uhr habe ich dabei trotzdem ruiniert, weil sie danach nicht mehr dicht war.

Genau das ist doch der Punkt: Was bringt eine Multisportuhr, die man i.d.R. auch im Wasser nutzt, wenn die Dichtheit anschließend nicht mehr garantiert ist? Richtig, genau nix.

Diese Sportuhren halten mit den zugesagten Eigenschaften einfach nicht ewig (hör hier schon unsere Ökofanatiker meckern...), und das muss man akzeptieren. Entweder an Garmin wenden oder auf dem Gebrauchtmarkt ein gutes Modell abfischen oder was Neues kaufen.

DocTom 18.11.2021 08:37

Ich bekomme einen Motorblock öldicht wieder zusammengebaut, da werd ich die Fenix doch wohl auch dicht wieder zusammengeschraubt bekommen...
Zerreißt es da vorhandene Gummidichtungen oder wo lag das Problem bei der Fenix 3? Das genau waren die Hinweise, die ich erhofft habe, vielen Dank dafür!!!

roadhixi 18.11.2021 09:13

Wenn ich das wüsste... Vielleicht die Schrauben nicht genügend fest und gleichmäßig angezogen. Einen Drehmomentschlüssel für kleine Kreuzschlitzschrauben war leider im Set nicht dabei.

Estampie 19.11.2021 13:02

der Uhrmachermeister meines Vertrauens tauscht nach Aktionen an der offenen Uhr die Dichtung bzw. Dichtungen. Und meinte die Uhren wären sonst nicht sicher dicht.

Bei diesem Gespräch ging es aber um mechanische Uhren aus Metall. Ich kann mir vorstellen dass das aber auf elektronische Halbplastikuhren übertragbar ist. Wenn ich mal den Akku bei meiner Fenix tauschen müsste würde ich zuerst mal beim Uhrmacher vorsprechen, der nimmt normalerweise wenig Geld für so was. Und wenn ich es selber machen müsste würde ich versuchen auch die Dichtungen zu bekommen.

Gruß
Thomas, der gerne Uhren ganz ohne Akku und Batterie benutzt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.